14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interessenbereich<br />

Der GROW e.V. ist die deutsche Gruppe des europäischen Dachverbands<br />

der Holzsteigenhersteller. GROW International mit Sitz in Paris<br />

repräsentiert europaweit ca. 1500 Herstellerbetriebe mit einem Produktionsvolumen<br />

von ca. 2,5 Mrd. Steigen pro Jahr. Die GROW Organisation<br />

garantiert seit 15 Jahren, dass die Holzpackmittel ohne den<br />

Einsatz von Holzschutzmitteln hergestellt und nur Druckfarben verwendet<br />

werden, welche für die Lebensmittelverwendung zugelassen<br />

sind. Gleichzeitig wurde ein Rücknahmesystem im Sinne der VerpackungsV<br />

aufgebaut. Der Verband setzt sich positiv für den Einsatz<br />

des nachwachsenden Rohstoffs Holz im Verpackungsbereich ein. Dies<br />

beinhaltet auch die anschließende Nutzung als Sekundärrohstoff.<br />

GROW fördert auch die CO2-neutrale energetische Nutzung von Produktionsresten<br />

(Rinde, Späne) sowie gebrauchten Holzpackmitteln.<br />

Ziel ist, Benachteiligungen dieses traditionellen Verpackungsmittels<br />

gegenüber anderen Verpackungsmaterialien zu vermeiden.<br />

Mitgliederzahl<br />

12<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

1<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1320<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

GSTT German Society for Trenchless Technology e.V.<br />

Messedamm 22<br />

14055 Berlin<br />

Tel.: (030) 30382143 Fax: (030) 30382079<br />

E-Mail: info@gstt.de<br />

Internet: http://www.gstt.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof. Jens Hölterhoff, Vorstandsvorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Dr.-Ing. Hans-Joachim Bayer<br />

Dr.-Ing. Christian Falk<br />

Dipl.-Ing. Rainer Hermes<br />

Dipl.-Ing. Edmund Luksch<br />

Dipl.-Ing. Werner Suhm<br />

Dr.-Ing. Klaus Beyer, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der Verband der GSTT besteht seit 1989 und ist über die ISTT in ein<br />

internationales Netzwerk eingebunden. Die GSTT fördert gemeinsam<br />

mit seinen internationalen Partnern das seit über 25 Jahren ökologisch<br />

und ökonomisch wegweisende grabenlose Bauen und Instandhalten<br />

von Erdleitungen aller Art. Ziel ist die Verbeitung dieser weltweit bewährten<br />

Technik, um u.a. einen minimierten CO2-Ausstoß zu erreichen,<br />

Lärm- und Emmissionsbelatungen zu reduzieren und baustellenbedingte<br />

Staus weitgehend zu vermeiden.<br />

Seinen Mitgliedern, zu denen Ver- und Entsorgungsunternehmen, Ingenieur-Büros,<br />

Produzenten von Baumaschinen und Baugeräten, Hersteller<br />

von Verbrauchsmaterialien, bauausführende Firmen sowie persönliche<br />

Mitglieder zählen, bietet er eine Interessenplattform.<br />

Für den Erfahrungsaustausch initiert und organisiert die GSTT Symposien,<br />

Arbeitskreise, Seminare, nationale und internationale Ausstellungen<br />

und Kongresse.<br />

Mitgliederzahl<br />

180<br />

– 430 –<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1321<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Gütegemeinschaft AKB für Asphalt-Kaltbauweisen zur Erhaltung<br />

von Straßen e.V.<br />

Bessemer Straßen 42b<br />

12103 Berlin<br />

Tel.: (0180) 5341236 Fax: (0180) 5341236<br />

Weitere Adresse<br />

- Geschäftsstelle -<br />

Bataverstraßen 7-9<br />

47809 Krefeld<br />

E-Mail: info@asphalt-dsk.de<br />

Internet: http://www.asphalt-dsk.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Hermann Giesler, 1. Vorsitzender<br />

Interessenbereich<br />

Förderung der Anwendung der umweltfreundlichen Asphalt-<br />

Kaltbauweise zur Erhaltung von Straßen sowie deren Gütesicherung;<br />

Ausarbeitung einheitlicher Qualitäts- und Prüfungsrichtlinien sowie<br />

deren Gütesicherung.<br />

Mitgliederzahl<br />

11<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Hellmut Wellmann<br />

Michael Voß<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1322<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Gütegemeinschaft Brandschutz im Ausbau e.V. (GBA)<br />

Wilhelmstraße 77<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 22489079 Fax: (030) 20671657<br />

E-Mail: info@gba-brandschutz.de<br />

Internet: http://www.gba-brandschutz.de<br />

Weitere Adresse<br />

Büro des Vorsitzenden:<br />

Geschäftsstelle Leiningen<br />

Talstraße 2<br />

56291 Leiningen<br />

Tel.: (06746) 800839 Fax: (00674) 800840<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!