14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Konradinstraße 1A<br />

12105 Berlin<br />

Tel.: (030) 75518748 Fax: (030) 75518747<br />

1787<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)<br />

An der Steinkaule 7<br />

53639 Königswinter<br />

Tel.: (0244) 918476 Fax: (02244) 918477<br />

E-Mail: info@vrds.de<br />

Internet: http://www.vrds.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Minita von Gagern, Präsidentin<br />

Thomas Maess, Vizepräsident<br />

Dr. Thilo von Trotha, Ehrenpräsident<br />

Joachim Lang, Schatzmeister<br />

Dr. Vazrik Bazil, Grundsatzfragen<br />

Natja Denk, Schriftführerin<br />

Claudius Kroker, Öffentlichkeitsarbeit<br />

Interessenbereich<br />

Der VRdS setzt sich für die Redekultur im deutschsprachigen Raum<br />

ein.<br />

- Für Rede und Kommunikation als Führungsinstrument einer demokratischen<br />

Gesellschaft;<br />

- Für einen frühen und selbstverständlichen Umgang mit Rede und<br />

Sprache in Schule und Hochschule (Debattierclubs);<br />

- Für eine lebendige Entwicklung der deutschen Sprache;<br />

- Für den Berufsstand der Redenschreiber.<br />

Mitgliederzahl<br />

460<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Dr. Thilo von Trotha<br />

Bundesallee 213/214<br />

10719 Berlin<br />

Tel.: (030) 24535126<br />

E-Mail: gagern@vrds.de<br />

Internet: http://www.vrds.de<br />

1788<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband der Reformwaren-Hersteller e.V.<br />

Postfach 2445<br />

61294 Bad Homburg<br />

Tel.: (06172) 40680 Fax: (06172) 406899<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Frankfurter Landstraße 23<br />

61352 Bad Homburg<br />

– 576 –<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Manfred Liebhart, Vorsitzender<br />

Wolfgang Bartel, stellvertretender Vorsitzender<br />

Klaus Bethke-Jaenicke<br />

Alexander Moosmann<br />

Peter Potzern<br />

Hans-Jürgen Schumacher<br />

Norbert Pahne, Geschäftsführer<br />

Erich Merk, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Zusammenfassung der Hersteller, die die Erzeugung und/oder den<br />

Vertrieb von Waren nachweislich in den Dienst der Gesundheitsförderung<br />

nach den anerkannten und von dem Verband vertretenen lebensreformerischen<br />

Grundsätzen stellen und den Fachhandel für Reformwaren<br />

beliefern; Vertretung ihrer gemeinsamen Interessen, insbesondere<br />

gegenüber Behörden und anderen Organisationen oder Einrichtungen.<br />

Mitgliederzahl<br />

52<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1789<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

VRI - Verband der Reibbelagindustrie e.V.<br />

Robert-Perthel-Straße 49<br />

50739 Köln<br />

Tel.: (0221) 9388080 Fax: (0221) 93880829<br />

E-Mail: office@vri.de<br />

Internet: http://www.vri.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Heribert Schumacher, Vorsitzender<br />

Alfred Klee, stellvertretender Vorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Ludwig Ervens<br />

Peter Kurtenbach<br />

Dietmar K. Leicht, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Zweck des Verbandes ist, unter Ausschluss jeden wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes,<br />

die Förderung der technisch-wirtschaftlichen Zusammenarbeit<br />

der Reibbelaghersteller auf internationaler Ebene sowie die<br />

Sicherstellung des Qualitätsstandards der Reibbeläge als wesentlichen<br />

Beitrag zur Verkehrssicherheit von Kraftfahrzeugen in Zusammenarbeit<br />

mit den nationalen und internationalen, gesetzgebenden und überwachenden<br />

Organen, z.B. in Form von Reibmaterialprüfungen bei unabhängigen<br />

Instituten.<br />

Mitgliederzahl<br />

15<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!