14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

RA Klaus Schmitz<br />

c/o Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)<br />

Mohrenstraße 20-21<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 20619355 Fax: (030) 20619355<br />

E-Mail: klaus.schmitz@zdh.de<br />

Internet: http://www.zdh.de<br />

1411<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Interdisziplinäre Gesellschaft für Umweltmedizin e.V. (IGUMED)<br />

Frielinger Straße 31<br />

28215 Bremen<br />

Tel.: (0421) 4984251 Fax: (0421) 4984252<br />

E-Mail: info@igumed.de<br />

Internet: http://www.igumed.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Vorstand:<br />

Dr.med. Frank Bartram<br />

Heilpraktikerin Gabriele Bartram<br />

Dr.rer.nat. Eckart Schnakenberg<br />

Dr.med. Margarete Griesz-Brisson<br />

Cornelia van Rinsum<br />

Erik Petersen, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Umweltmedizin; Umwelt und Gesundheit, z. Zt. insbesondere Nanotechnologie,<br />

Mobilfunk, Chemie, Gentechnik.<br />

Mitgliederzahl<br />

220<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1412<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Interdisziplinäre Studien zu Politik, Administration &<br />

Technologie e.V. (ISPRAT)<br />

Stresemannallee 15<br />

60596 Frankfurt a.M.<br />

Tel.: (040) 226320240 Fax: (040) 226320244<br />

E-Mail: hamburg@isprat.net<br />

Internet: http://www.isprat.net<br />

Weitere Adresse<br />

Theresienstieg 11<br />

22085 Hamburg<br />

Tel.: (040) 226320240 Fax: (040) 226320244<br />

E-Mail: barbara.krug@isprat.net<br />

Internet: http://www.isprat.net<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Matthias Kammer, Vorstandsvorsitzer<br />

Marie-Therese Huppertz, stellvertretende Vorstandsvorsitzende<br />

Staatssekretär Horst Westerfeld, Geschäftsführer<br />

– 460 –<br />

Interessenbereich<br />

ISPRAT will die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung durch<br />

den Einsatz der Informations- und kommunalen Technik fördern.<br />

Hierzu vernetzt ISPRAT Forschunginstitute, Wirtschaft, Verwaltung<br />

und Politik durch Forschungsobjekte, Tagungen/Kongresse sowie Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Mitgliederzahl<br />

40<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

32<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Dr. Dirk Graudenz<br />

Barbara Krug<br />

Josef Nyary<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1413<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik e.V. (IFV)<br />

Salzufer 17-19/SG 20<br />

10587 Berlin<br />

Tel.: (030) 31421698 Fax: (030) 31425452<br />

E-Mail: redaktion@ifv-bahntechnik.de<br />

Internet: http//www.ifv-bahntechnik.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr.-Ing. Markus Hecht, Sprecher des Vorstands<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Dipl.El.Ing. ETH Stefan Bühler<br />

Hans-Günther Kersten<br />

Dipl.-Volkswirt Eckhard Schulz, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der IFV BAHNTECHNIK hat das Ziel, den Fortschritt in der Bahntechnik<br />

zu fördern durch die systematische Vernetzung sowie die<br />

Bündelung und Koordination der Forschungsaktivitäten Mitglieder<br />

und Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung.<br />

Der IFV BAHNTECHNIK ist ein national und international aktives<br />

Netzwerk von Bahntechnik-Experten, die sich für den Fortschritt der<br />

Bahntechnik engagieren und somit für eine Modernisierung der Verkehrsbranche<br />

sorgen, d.h. technologische, ökonomische und ökologische<br />

Verbesserung vorantreibt:<br />

- Sicherheitsaspekte des Bahnverkehrs (Bahn-Brandschutz, Eisenbahn-Crash-Sicherheit);<br />

- ökonomische Aspekte (Eisenbahn-Lärm, Energiebilanz);<br />

- technologische Innovationen (Gütervekehr, Personenverkehr, Infrastruktur).<br />

Die grundsätzlichen Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche des IFV<br />

BAHNTECHNIK sind:<br />

praxisnahe Forschung sowie ergebnisorientierter Wissenstransfer sowie<br />

Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Mitgliederzahl<br />

149<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!