16.12.2012 Aufrufe

Mehrdimensionale Diskriminierung – Begriffe, Theorien und ...

Mehrdimensionale Diskriminierung – Begriffe, Theorien und ...

Mehrdimensionale Diskriminierung – Begriffe, Theorien und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Köbsel, Swantje: Eingriffe. Zwangssterilisation geistig behinderter Frauen, München 1987.<br />

Krell, Gertraude u. a. (Hg.): Diversity Studies. Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> disziplinäre Ansätze, Frankfurt<br />

am Main/New York 2007.<br />

Krell, Gertraude (Hg.): Chancengleichheit durch Personalpolitik. Gleichstellung von Frauen<br />

<strong>und</strong> Männern in Unternehmen <strong>und</strong> Verwaltungen. Rechtliche Regelungen <strong>–</strong> Problemanalysen<br />

<strong>–</strong> Lösungen, Wiesbaden 2008 (3. Aufl.).<br />

Leuze-Mohr, Marion: Häusliche Gewalt gegen Frauen <strong>–</strong> eine straffreie Zone? Warum Frauen<br />

als Opfer männlicher Gewalt in der Partnerschaft auf Strafverfolgung der Täter verzichten <strong>–</strong><br />

Ursachen, Motivationen, Auswirkungen, Baden-Baden 2001.<br />

Longhi, Simonetta/Platt, Lucinda: Pay Gaps Across Equality Areas. An analysis of pay gaps<br />

and pay penalties by sex, ethnicity, religion, disability, sexual orientation and age using the<br />

Labour Force Survey, Manchester 2008.<br />

Lorde, Audre: Age, Race, Class, and Sex. Women Redefining Difference, in: Rothenberg,<br />

Paula S. (Hg): Racism and Sexism. An Integrated Study, New York 1987, 352<strong>–</strong>359.<br />

Lorey, Isabell: Der weiße Körper als feministischer Fetisch. Konsequenzen aus der Ausblendung<br />

des deutschen Kolonialismus, in: Tißberger, Martina u. a. (Hg.): Weiß <strong>–</strong> Weißsein <strong>–</strong><br />

Whiteness. Kritische Studien zu Gender <strong>und</strong> Rassismus, Frankfurt am Main 2006, 61<strong>–</strong>83.<br />

Losert, Annett: Die Diversity Dimension „sexuelle Orientierung“ in Theorie <strong>und</strong> Praxis<br />

<strong>–</strong> eine Bestandsaufnahme mit Ausblick, in: Koall, Iris u. a. (Hg.): Diversity Outlooks. Managing<br />

Diversity zwischen Ethik, Profit <strong>und</strong> Antidiskriminierung, Hamburg 2007, 320<strong>–</strong>336.<br />

Lutz, Helma/Wenning, Norbert: Differenzen über Differenz <strong>–</strong> Einführung in die Debatten,<br />

in: dies. (Hg.): Unterschiedliche verschiedene. Differenz in der Erziehungswissenschaft,<br />

Opladen 2001, 7<strong>–</strong>24.<br />

MacKinnon: Sex Equality, New York 2007 (2. Aufl.).<br />

Makkonen, Timo: Multiple, Compo<strong>und</strong> and Intersectional Discrimination: Bringing the<br />

Experiences of the Most Marginalized to the Fore, Abo Akademi University 2002.<br />

Makkonen, Timo: Die Bemessung von <strong>Diskriminierung</strong>. Datenerhebung <strong>und</strong> EU-Rechtsvorschriften<br />

zur Gleichstellung, Luxemburg 2007.<br />

McCall, Leslie: Sources of racial wage inequality in metropolitan labor markets: Racial,<br />

ethnic, and gender differences, in: American Sociological Review, 4/2001, 520<strong>–</strong>542.<br />

McCall, Leslie: The Complexity of Intersectionality, in: Signs, 3/2005, 1772<strong>–</strong>1800.<br />

Meinel, Gernod u. a.: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz. Kommentar, München 2007.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!