16.12.2012 Aufrufe

Mehrdimensionale Diskriminierung – Begriffe, Theorien und ...

Mehrdimensionale Diskriminierung – Begriffe, Theorien und ...

Mehrdimensionale Diskriminierung – Begriffe, Theorien und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Hintergründe <strong>und</strong> Ziele des Workshops ............................................................................ 76<br />

2. Theoretischer Teil: Konzepte von Intersektionalität, mehrdimensionale<br />

<strong>Diskriminierung</strong>en ................................................................................................................ 77<br />

2.1 Präsentation der Zwischenergebnisse ....................................................................... 77<br />

2.2 Feedbackr<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Diskussion ................................................................................. 80<br />

2.2.1 Forschung über Ungleichheiten im deutschen Kontext ........................... 80<br />

2.2.2 Entpolitisierung? .............................................................................................. 80<br />

2.2.3 Welche <strong>Begriffe</strong>? <strong>–</strong> Zum Begriff Diversity .................................................... 80<br />

2.2.4 Kontextbezogenheit der <strong>Begriffe</strong> ................................................................. 81<br />

2.2.5 Welcher Begriff für das Recht? ...................................................................... 81<br />

2.2.6 Intersektionalität zwischen Mehrfachdiskriminierung<br />

<strong>und</strong> Privilegierung .......................................................................................... 82<br />

2.2.7 „Achsen der Ungleichheit“ besonders passend zum Recht? .................... 83<br />

2.2.8 Gruppismus <strong>und</strong> Kategorien .......................................................................... 83<br />

3. Juristischer Teil: Rechtsgr<strong>und</strong>lagen zu mehrdimensionaler <strong>Diskriminierung</strong>,<br />

ausgewählte Rechtsprechung, Probleme der Rechtsdurchsetzung ............................ 85<br />

3.1 Präsentation der Zwischenergebnisse ...................................................................... 85<br />

3.2 Feedbackr<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Diskussion ................................................................................. 87<br />

3.2.1 Noch einmal: <strong>Begriffe</strong> „Mehrfachdiskriminierung“ <strong>und</strong><br />

„mehrdimensionale <strong>Diskriminierung</strong>“ ....................................................... 87<br />

3.2.2 Erfassung von Rechtsprechung zum Thema .............................................. 87<br />

3.2.3 Hürden <strong>und</strong> Filter beim Zugang zum Recht ............................................... 88<br />

3.2.4 Filter im Antidiskriminierungsrecht ........................................................... 88<br />

3.2.5 Sichtbarkeit von mehrdimensionaler <strong>Diskriminierung</strong> im Recht .......... 89<br />

3.2.6 <strong>Mehrdimensionale</strong> <strong>Diskriminierung</strong> im internationalen Recht ............ 90<br />

4. Diskussion in Arbeitsgruppen, Präsentation der Ergebnisse ......................................... 91<br />

4.1 AG Intersektionalität zwischen Mehrfachdiskriminierung<br />

<strong>und</strong> Privilegierung ........................................................................................................ 91<br />

4.2 AG <strong>Mehrdimensionale</strong> <strong>Diskriminierung</strong> in der Rechtsprechung erkennen,<br />

welche Fragen kommen warum nicht vor Gericht? ............................................... 92<br />

4.3 AG Wissen <strong>und</strong> Rahmenbedingungen der Wissensproduktion .......................... 92<br />

5. Anhang: Ablauf des Workshops .......................................................................................... 94<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!