16.12.2012 Aufrufe

Mehrdimensionale Diskriminierung – Begriffe, Theorien und ...

Mehrdimensionale Diskriminierung – Begriffe, Theorien und ...

Mehrdimensionale Diskriminierung – Begriffe, Theorien und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3) Formen mehrdimensionaler Diskrimi-<br />

nierung<br />

I Mehrfache <strong>Diskriminierung</strong>/multiple<br />

discrimination<br />

I Verstärkende <strong>Diskriminierung</strong>/<br />

compo<strong>und</strong> discrimination (Mehrfachdiskriminierung)<br />

I Intersektionale <strong>Diskriminierung</strong><br />

3) Formen mehrdimensionaler Diskrimi-<br />

nierung: verstärkende Diskriminie-<br />

rung<br />

Compo<strong>und</strong> discrimination:<br />

I „doppelte <strong>Diskriminierung</strong>“,<br />

„dreifache Benachteiligung“ u. a.<br />

I <strong>Begriffe</strong> v. a. in politischen <strong>und</strong> recht-<br />

lichen Kontexten<br />

I Additives Verständnis, teilweise Multi-<br />

plikation<br />

I Bsp.: Segregation des Arbeitsmarkts<br />

bezogen auf gender <strong>und</strong> race<br />

erschwert den Zugang einer Migrantin<br />

mehrfach<br />

13<br />

3) Aspekte zur Differenzierung mehrdimensionaler<br />

Formen von <strong>Diskriminierung</strong><br />

Fazit:<br />

I Anzahl der Kategorien?<br />

I Kategorien getrennt oder intersektio-<br />

nal?<br />

I Ebenen: individuell, institutionell,<br />

strukturell?<br />

I Relevante Kategorien immer identifi-<br />

zierbar? Overlapping discrimination?<br />

11<br />

15<br />

79<br />

3) Formen mehrdimensionaler Diskrimi-<br />

nierung: mehrfache/multiple<br />

I Verschiedene Zeitpunkte/Orte <strong>und</strong><br />

verschiedene Kategorien<br />

I Erkennt erhöhte Wahrscheinlichkeit<br />

von <strong>Diskriminierung</strong> je nach sozialer<br />

Position an<br />

I Bsp.: <strong>Diskriminierung</strong> einer Frau mit<br />

Behinderung beim Zugang zu Karriere<br />

(gender) <strong>und</strong> einem Gebäude (Behinderung)<br />

I Gleiche Person/Institution, die diskri-<br />

miniert?<br />

3) Formen mehrdimensionaler <strong>Diskriminierung</strong>:<br />

intersektionale<br />

I Begriff v. a. in akademischem Kontext<br />

I Ein Zeitpunkt/Ort, erst spezifisches<br />

Zusammenwirken unterschiedlicher<br />

Kategorien führt zu <strong>Diskriminierung</strong><br />

I Bsp.: muslimische Kopftuchträgerin-<br />

nen, (junge) Schwarze Männer beim<br />

Zugang zu Klubs<br />

Feedbackr<strong>und</strong>e<br />

I Welche Konzept <strong>und</strong> <strong>Begriffe</strong>?<br />

I Welcher Oberbegriff?<br />

I Verwendung in welchen Kontexten?<br />

I Weitere Konzepte? Diversity?<br />

I Weitere Formen von <strong>Diskriminierung</strong>?<br />

12<br />

14<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!