17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schubert, Rainer Diskussionsforum Public Health, FR 16.15<br />

geboren 1957<br />

MPH<br />

Ges<strong>und</strong>heitsplanung für die Stadt Braunschweig<br />

Publikationen:<br />

• Schubert, Rainer, Studie zum Ges<strong>und</strong>heitsverhalten von Kin<strong>der</strong>n während <strong>der</strong> Einschulungsuntersuchung,<br />

Weinheim, München, 1996.<br />

• Schubert, Rainer, Kleinräumige Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung zur Aufdeckung von Versorgungslücken,<br />

Meran, 1996.<br />

• diverse Studien <strong>und</strong> Berichte zur Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung (Alkoholkonsum Jugendlicher, Zahnges<strong>und</strong>heit,<br />

Kin<strong>der</strong>armut, Medikamentenkonsum im Einschulungsalter <strong>und</strong> in <strong>der</strong> 9. Klasse, Seniorenges<strong>und</strong>heit<br />

im Stadtteil, Sterben in Braunschweig, Dekubitus in <strong>der</strong> Pflege …)<br />

Kontakt:<br />

Stadt Braunschweig, Sozialreferat, Ges<strong>und</strong>heitsplanung, Hamburger Str. 226 C/0 Ges<strong>und</strong>heitsamt,<br />

38114 Braunschweig<br />

Tel. (0531) 470-7003, Fax: (0531) 470-947003<br />

E-Mail: rainer.schubert@braunschweig.de<br />

Schulte Ostermann, Ute Soziale, kulturelle <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Partizipations-<br />

möglichkeiten wohnungsloser Menschen, SA 09.00<br />

geboren 1944<br />

Diplom Sozialpädagogin, Suchtpräventionsfachkraft (LSSH), Spiel- <strong>und</strong> Theaterpädagogin (FH), Natur-<br />

<strong>und</strong> Umweltpädagogin.<br />

Langjährige Leitung von suchtpräventiven, ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>nden Theater-, Zirkus- <strong>und</strong> Umweltprojekten<br />

in <strong>der</strong> offenen Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendarbeit im Amt für Schule, Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendeinrichtungen<br />

<strong>der</strong> Landeshauptstadt Kiel. Lehraufträge: FH Kiel, für Spiel- <strong>und</strong> Umweltpädagogik.<br />

Derzeitige Tätigkeit: Sozialzentrumsübergreifende Aufgaben im Sozialdienst des Amtes für Familie <strong>und</strong><br />

Soziales <strong>der</strong> Landeshauptstadt Kiel. Konzeptentwicklung, Dokumentation <strong>und</strong> Evaluation von Projekten.<br />

Weitere Tätigkeit: Leitung des berufsbegleitenden Studiums "NaturSpielpädagogik" am Institut für<br />

Weiterbildung <strong>der</strong> Fachhochschule Kiel.<br />

Publikationen:<br />

• Schulte Ostermann U./Jürgensen S. B., Ich <strong>und</strong> die Welt - Kin<strong>der</strong> in ihrer Orientierung <strong>und</strong> Selbstständigkeit<br />

för<strong>der</strong>n, Bingen, S. 7-17, 2007.<br />

• Schulte Ostermann U./Jürgensen S. B., Die Beziehung zur Natur ist eine Beziehung zu sich selbst. In<br />

Klein <strong>und</strong> Groß/05, Weinheim, S. 11-14, 2005.<br />

• Schulte Ostermann U./Jürgensen S. B., NaturSpielpädagogik. In KiTa aktuell/11, Kronach, Wolters S.<br />

233- 234, 2003.<br />

Kontakt:<br />

Amt für Familie <strong>und</strong> Soziales, Stephan-Heinzel-Straße 2, 24116 Kiel<br />

Tel. (0431) 9013659<br />

E-Mail: ute.schulte-ostermann@kiel.de<br />

Schulz, Sybill Migration – Internationale Perspektiven, FR 14.15<br />

geboren 1966<br />

MPH, Dipl.Jur., Marketingadvisor, Systemische Coach/Supervisorin<br />

Juristin & Projektleiterin GRÜNE LIGA Berlin e.V., Staatsanwaltschaft beim Landgericht Berlin (Son<strong>der</strong>dezernat<br />

Kindesmisshandlungen/Sexualstraftaten), Organisationsberaterin & Projektkoordinatorin im<br />

Internat. Pilotprojekt Red Càntaro Ekuador, <strong>Referent</strong>in für Bildungs- <strong>und</strong> Entwicklungspolitik, Geschäftsführerin/Fachliche<br />

Leiterin Familienplanungszentrum Berlin – BALANCE, B<strong>und</strong>esvorstand Pro<br />

Familia<br />

Kontakt:<br />

Familienplanungszentrum Berlin – BALANCE, Mauritius-Center, Mauritius-Kirch-Str. 3, 10365 Berlin<br />

Tel. (030) 57 79 58 31<br />

Fax: (030) 55 36 79 3<br />

E-Mail: sybill.schulz@fpz-berlin.de<br />

www.fpz-berlin.de<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!