17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Klös, Jörg-Michael Werkstattgespräch “Wi<strong>der</strong>standsfähigkeit im Umgang<br />

mit <strong>der</strong> Extrembelastung in Beruf <strong>und</strong> Ehrenamt“, SA 09.00<br />

geboren 1949<br />

Dipl.Verw.Wirt, Kriminaldirektor<br />

Lehrbeauftragter an <strong>der</strong> Fachhochschule für Verwaltung <strong>und</strong> Rechtspflege Berlin<br />

für die Studienfächer Kriminologie <strong>und</strong> Kriminalistik<br />

Publikationen:<br />

• Div. Veröffentlichungen, z.B. in den periodischen Fachzeitschriften "Die Kriminalpolizei" <strong>und</strong><br />

"Die Polizei", insbes. zu den Themenfel<strong>der</strong>n Sexualdelikte, sexueller Missbrauch von Kin<strong>der</strong>n, Kindesmisshandlung,<br />

Jugenddelinquenz,Straßenkriminalität.<br />

Kontakt:<br />

Der Polizeipräsident in Berlin, Landeskriminalamt,LKA KT 1, Tempelhofer Damm 12, 12101 Berlin<br />

Tel. (030) 4664-971000<br />

E-Mail: Joerg-Michael.Kloes@polizei.berlin.de<br />

Klotz, Sibyll Wettbewerb im Ges<strong>und</strong>heitswesen: Schafft Wettbewerb<br />

mehr Gerechtigkeit für alle?, FR 14.15<br />

geboren 1961<br />

Dr. phil.<br />

Kontakt:<br />

Bezirksstadträtin für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Tempelhofer<br />

Damm 165, 12099 Berlin, Postanschrift: 10820 Berlin<br />

Tel. (030) 7560 7250<br />

Fax: (030) 7560 7256<br />

E-Mail: sibyll.klotz@ba-ts.verwalt-berlin.de<br />

Kl<strong>und</strong>t, Michael Strategien gegen Kin<strong>der</strong>armut, FR 11.30<br />

geboren 1973<br />

Politikwissenschaftler <strong>und</strong> Lehrbeauftragter an <strong>der</strong> Fachhochschule Fulda seit 2006; von 2000 bis 2002<br />

wissenschaftlicher Mitarbeiter an <strong>der</strong> Universität zu Köln <strong>und</strong> von 2000 bis 2007 dort Lehrbeauftragter,<br />

2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter an <strong>der</strong> Fachhochschule Düsseldorf; seit 2007 wissenschaftlicher<br />

Fachreferent für Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendpolitik bei <strong>der</strong> Fraktion DIE LINKE im deutschen B<strong>und</strong>estag.<br />

Publikationen:<br />

• Butterwegge, Christoph/Holm, Karin/Zan<strong>der</strong>, Margherita/Kl<strong>und</strong>t, Michael u.a., Armut <strong>und</strong> Kindheit.<br />

Ein regionaler, nationaler <strong>und</strong> internationaler Vergleich, 2. Aufl. Wiesbaden 2004.<br />

• Butterwegge, Christoph/Kl<strong>und</strong>t, Michael/Zeng, Matthias, Kin<strong>der</strong>armut in Ost- <strong>und</strong> Westdeutschland,<br />

2. Aufl. Wiesbaden 2008.<br />

• Kl<strong>und</strong>t, Michael, Von <strong>der</strong> sozialen zur Generationengerechtigkeit? Polarisierte Lebenslagen <strong>und</strong> ihre<br />

Deutung in Wissenschaft, Politik <strong>und</strong> Medien, Wiesbaden 2008.<br />

Kontakt:<br />

<strong>Referent</strong> für Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendpolitik, Fraktion DIE LINKE. im B<strong>und</strong>estag, Platz <strong>der</strong> Republik 1,<br />

11011 Berlin<br />

Tel. (030) 227-52089<br />

Fax: (030) 227-52122<br />

E-Mail: michael.kl<strong>und</strong>t@linksfraktion.de<br />

www.linksfraktion.de<br />

Knake-Werner, Heidi Strategien gegen Kin<strong>der</strong>armut, FR 11.30<br />

geboren 1943<br />

Dr.<br />

Senatorin für Integration, Arbeit <strong>und</strong> Soziales<br />

Besuch des Gymnasiums in Wilhelmshaven bis zum Abitur 1964<br />

Hobby: Bergsteigen, Wan<strong>der</strong>n<br />

Familie: verheiratet<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!