17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Lübbers, Inge Werkstattgespräch “Wi<strong>der</strong>standsfähigkeit im Umgang<br />

mit <strong>der</strong> Extrembelastung in Beruf <strong>und</strong> Ehrenamt“, SA 09.00<br />

geboren 1953<br />

M.A. Erziehungswissenschaftlerin Magister Artium<br />

Mitarbeiterin <strong>der</strong> Frauenberatungsstelle <strong>und</strong> freiberuflich<br />

Psychotherapie (Gestalttherapeutin DVG/ EAP)<br />

Kontakt:<br />

Frauenberatungsstelle, Hamburger Str. 239, 38114 Braunschweig<br />

Tel. (0531)3240490<br />

Fax: (0531) 3240492<br />

E-Mail: frauenberatungsstelleBS@t-online.de<br />

Luft, Christa Armut Ost – eine Folge <strong>der</strong> Wende? Forum 1, FR 11.30<br />

geboren 1938<br />

Prof. Dr. rer.oec. (im Ruhestand)<br />

MdB von 1994-2002<br />

Mitglied <strong>der</strong> Leibniz-Sozietät e. V.<br />

Mitglied des Vereins Gesellschaftanalyse <strong>und</strong> politische Bildung e. V.<br />

Publikationen:<br />

• Luft, Christa. Zwischen Wende <strong>und</strong> Ende, Berlin 1991.<br />

• Luft, Christa: Treuhandreport, Berlin 1992.<br />

• Luft, Christa: Die nächste Wende kommt bestimmt, Berlin 1994.<br />

Kontakt:<br />

Radenzer Straße 5, 12437 Berlin<br />

Tel. (030) 5329201<br />

E-Mail: christaluft@versanet.de<br />

Lummitsch, Uwe Akteursengagement für eine ges<strong>und</strong>e Stadtentwicklung, FR 14.15<br />

geboren 1968<br />

Sozial- <strong>und</strong> Quartiermanagement, PR Beratung, einschließlich F<strong>und</strong>raising <strong>und</strong> Sponsoring, Netzwerk-<br />

<strong>und</strong> Agenda, Mo<strong>der</strong>ation, Bildung <strong>und</strong> Qualifikation, Projektplanung <strong>und</strong> –steuerung<br />

Mitglied im erweiterten Vorstand <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esarbeitsgemeinschaft (BAG) „Soziale Stadtentwicklung <strong>und</strong><br />

Gemeinwesenarbeit“, in <strong>der</strong> Arbeitsgruppe ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>nde Gemeinde- <strong>und</strong> Stadtentwicklung, im<br />

Vorstand <strong>der</strong> Landesarbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt, in <strong>der</strong> Steuergruppe<br />

des lokalen Familienbündnisses in Anhalt-Bitterfeld<br />

Kontakt:<br />

B<strong>und</strong>esarbeitsgemeinschaft (BAG) „Soziale Stadtentwicklung <strong>und</strong> Gemeinwesenarbeit“<br />

E-Mail: mail@bagsoz-stadt.de<br />

EWN mbH, Stadteilmanagement <strong>und</strong> Stadtentwicklung,Grünstraße 19-21, 06766 Bitterfeld-Wolfen<br />

E-Mail: info@familie-in-anhalt-bitterfeld.de<br />

L<strong>und</strong>, Harald Ges<strong>und</strong>heitschancen Jugendlicher im Vergleich, FR 11.30<br />

geboren 1946<br />

Dr. med.<br />

Planungs- <strong>und</strong> Koordinierungsstelle <strong>der</strong> Abteilung Soziales <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit im Bezirksamt Spandau<br />

von Berlin (Leitung, Psychiatriekoordination, Koordination von Suchthilfe <strong>und</strong> Suchtprävention)<br />

Kontakt:<br />

Bezirksamt Spandau von Berlin, Abteilung Soziales <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, Carl-Schurz-Str. 2-6, 13578 Berlin,<br />

Tel. (030) 90279-4030<br />

Fax: (030) 90279-4075<br />

E-Mail: harald.l<strong>und</strong>@ba-spandau.berlin.de<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!