17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lohmann, Katrin Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in Hochschulen, SA 11.00<br />

geboren 1968<br />

Dr. med.<br />

Studium <strong>der</strong> Humanmedizin an <strong>der</strong> FU-Berlin <strong>und</strong> <strong>der</strong> HU-Berlin. Studium „Psychosoziale Prävention<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung“ an <strong>der</strong> FU-Berlin. Mitarbeit in <strong>der</strong> Projektgruppe „Ges<strong>und</strong>heit im Studium“.<br />

Kontakt:<br />

Bayerische Str. 6, 10707 Berlin<br />

Tel. (030) 885 16 32<br />

E-Mail: katrin.lohmann@fu-berlin.de<br />

Lompscher, Katrin Abschlussveranstaltung – Podiumsdiskussion, SA 12.45<br />

geboren 1962<br />

Baufacharbeiterin mit Abitur<br />

Studium an <strong>der</strong> Hochschule für Architektur <strong>und</strong> Bauwesen Weimar mit dem Abschluss Diplomingenieurin<br />

für Städtebau; wissenschaftliche Mitarbeiterin bei <strong>der</strong> Bauakademie <strong>der</strong> DDR, später <strong>der</strong><br />

Deutschen Bauakademie Berlin sowie bei <strong>der</strong> PDS-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus; ab 2001<br />

Bezirkstadträtin für Stadtentwicklung in Lichtenberg<br />

seit November 2006 Senatorin für Ges<strong>und</strong>heit, Umwelt <strong>und</strong> Verbraucherschutz<br />

Kontakt:<br />

Senatsverwaltung für Ges<strong>und</strong>heit, Umwelt <strong>und</strong> Verbraucherschutz, Brückenstr. 6, 10179 Berlin<br />

Tel. (030) 90252133<br />

E-Mail: Katrin.Lompscher@senguv.berlin.de<br />

Lorenz, Rüdiger-Felix Salutogenese <strong>und</strong> Gerechtigkeit, FR 16.15<br />

geboren 1947<br />

seit 1989 eigene Psychotherapeutische Praxis <strong>und</strong> Leiter des Zentrums für Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in<br />

Hannover; Schwerpunkte: Salutogenetisch ausgerichtete Psychotherapie, Stresstherapie, Konfliktberatung,<br />

Managementtraining; Betreuung Gefangener, JVA Hannover; langjährige Tätigkeit im<br />

klinischen Feld <strong>der</strong> Psychiatrie; Lehrbeauftragter an <strong>der</strong> Europäischen Akademie für psychosoziale<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Kreativitätsför<strong>der</strong>ung, Fritz Perls Institut für Integrative Therapie <strong>und</strong> Kreativitätsför<strong>der</strong>ung;<br />

Gastdozent in <strong>der</strong> Akademie Loccum; Tätigkeit im R<strong>und</strong>funk:„Ges<strong>und</strong>heit heute“ <strong>und</strong><br />

„LebensArt“<br />

Gestaltanalytiker, Ausbildung bei Prof. Dr. mult. H. Petzold (Europäische Akademie für psychosoziale<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Kreativitätsför<strong>der</strong>ung/Fritz Perls Institut für Integrative Therapie, Gestalttherapie <strong>und</strong><br />

Kreativitätsför<strong>der</strong>ung), European Certificate of Psychotherapy, Ausbildung in Transaktionsanalyse bei<br />

M. Sell <strong>und</strong> Ausbildung in Klinischer Hypnose (Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose);<br />

Ges<strong>und</strong>heitswissenschaftler <strong>und</strong> Buchautor<br />

Publikationen:<br />

• Lorenz, R., Salutogenese, Gr<strong>und</strong>wissen für Psychologen, Mediziner, Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Pflegewissenschaftler.<br />

2. Aufl. München: Ernst Reinhardt, 2005.<br />

• Lorenz, R.-F., Die beson<strong>der</strong>e Beziehung <strong>der</strong> Bindung. Beziehung als Ressource - Zur ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

Bedeutung <strong>der</strong> Beziehung. Wie das Leben Edvard Munch zeichnete. Ein Kunstwerk gegen die Einsamkeit,<br />

in: Krause, Chr., Lehmann/N., Lorenz, R.-F./Petzold, Th. D. (Hg.), Verb<strong>und</strong>en ges<strong>und</strong>en - Zugehörigkeitsgefühl<br />

<strong>und</strong> Salutogenese. Heckenbeck, 2007.<br />

• Lorenz, R.-F., Der systemische Charakter salutogenetischer Beziehungsgestaltung, in: Göpel, E.,<br />

Ges<strong>und</strong>heitsAkademie e. V. (Hrsg.): Systemische Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung. Ges<strong>und</strong>heit gemeinsam gestalten.<br />

Bd. 3, Frankfurt/Main50-76, 2008.<br />

Kontakt:<br />

Petit-Couronne-Straße 24 B, 30453 Hannover<br />

Tel./Fax/AB: (0511) 480891<br />

Mobil: 01734342355<br />

E-Mail: felix.lorenz@htp-tel.de<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!