17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Kontakt:<br />

Ges<strong>und</strong>heitsamt Rhein-Neckar-Kreis, Kurfürstenanlage 38-40, 69115 Heidelberg<br />

Tel. (06221) 522-1827<br />

Fax: (06221) 522-9-1827<br />

E-Mail: rainer.steen@rhein-neckar-kreis.de<br />

Steffens, Tomas Krankheit als finanzielle Belastung, SA 11.00<br />

geboren 1961<br />

Dr.phil, Dipl.-Soz.,MPH<br />

<strong>Referent</strong> für das Arbeitsfeld medizinische Rehabilitation, Prävention <strong>und</strong> Selbsthilfe im Zentrum Ges<strong>und</strong>heit,<br />

Rehabilitation <strong>und</strong> Pflege im Diakonischen Werk <strong>der</strong> EKD<br />

Publikationen<br />

• Familienmilieu <strong>und</strong> biographische Verläufe psychisch Kranker: Fallanalysen zur sozialen Sinnstrukturiertheit<br />

schizophrener Erkrankungen, Frankfurt, 2004.<br />

Kontakt:<br />

Diakonisches Werk <strong>der</strong> EKD, Reichensteiner Weg 24, 14195 Berlin.<br />

Tel. (030) 83001 361, Fax: (030) 83001 444<br />

E-Mail: steffens@diakonie.de<br />

Steg, Simone Das Audit Ges<strong>und</strong>e Schule, FR 16.15<br />

geboren 1965<br />

Realschulkonrektorin <strong>der</strong> Wilhelm Maybach Oberschule Spandau<br />

Lehrerin für Mathematik <strong>und</strong> Physik<br />

Kontakt:<br />

Wilhelm Maybach Oberschule, Jaczostraße 67, Berlin<br />

Tel. (030) 365 0976 dienstl., Fax: (030) 365 09789<br />

E-Mail: wmospandau.cidsnet@t-online.de<br />

Sten<strong>der</strong>, Klaus-Peter Vernetzung als Strategien <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in Regionen, SA 11.00<br />

geboren 1955<br />

Dipl. Pädagoge<br />

Leiter <strong>der</strong> Fachabteilung Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Behörde für<br />

Soziales, Familie Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Verbraucherschutz <strong>der</strong> Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg; seit vielen<br />

Jahren in <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung aktiv; verschiedene Veröffentlichungen in den Themenfel<strong>der</strong>n<br />

Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung, Ges<strong>und</strong>e Stadt, Suchtprävention<br />

Stern, Anna-Mariana Einflussnahme <strong>der</strong> Tabakindustrie – Forum I, FR 11.30<br />

geboren 1979<br />

Ges<strong>und</strong>heitswissenschaftlerin B.A.<br />

Projektmitarbeiterin „Evaluationstools“ am Institut für Public Health <strong>und</strong> Pflegeforschung (IPP), Universität<br />

Bremen<br />

Studentin an <strong>der</strong> Universität Bremen, Public Health/ Pflegewissenschaft M.A.<br />

Publikationen:<br />

• Stern, Anna-Mariana/Tempel, Nicole, TALK – Tabak <strong>und</strong> Alkohol in Lebenswelten von Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong><br />

Jugendlichen, Beeinflussung durch Werbung <strong>und</strong> Verkauf, Unter Mitarbeit von Krüger, Angela &<br />

Spatz, Johannes. Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Plan <strong>und</strong> Leitstelle (Hg.), Berlin Online verfügbar<br />

unter http://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/verwaltung/org/planleit/talk.html.,<br />

2007.<br />

• Spatz, Johannes, Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Plan <strong>und</strong> Leitstelle (Hg.), Berlin, Online verfügbar<br />

unter http://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/verwaltung/org/planleit/talk.html,<br />

2007.<br />

Kontakt:<br />

Institut für Public Health <strong>und</strong> Pflegeforschung (IPP), Universität Bremen, Fachbereich 11, Grazer Str. 4,<br />

Raum 3060, Postfach 330440, D-28334 Bremen<br />

Tel. (0421) 218 3690<br />

Fax: (0421) 218-8150<br />

E-Mail: amstern@uni-bremen.de<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!