17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Andresen, Silke Nachhaltige Platzierung <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heits-<br />

för<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Stadtteilarbeit, SA 09.00<br />

geboren 1973<br />

Dipl-Geogr.<br />

<strong>Referent</strong>in im B<strong>und</strong>esministerium für Verkehr, Bau <strong>und</strong> Stadtentwicklung (BMVBS), Referat „Soziale<br />

Stadt, ESF-Programme, Integration“, Schwerpunkt B<strong>und</strong>-Län<strong>der</strong>-Programm Soziale Stadt, ressortübergreifende<br />

Kooperation u.a. im Politikfeld Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in Gebieten <strong>der</strong> Sozialen Stadt, Umsetzung<br />

<strong>und</strong> Fortentwicklung des Nationalen Integrationsplans im Bereich Integration vor Ort<br />

Kontakt:<br />

BMVBS, Krausenstraße 17-20, 10117 Berlin<br />

Tel. (030) 2008-6223<br />

E-Mail: silke.andresen@bmvbs.b<strong>und</strong>.de<br />

Appenrodt, Birgit Zugang zu Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Familien mit Migrationshintergr<strong>und</strong>, FR 14.15<br />

geboren 1977<br />

wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportsoziologie an <strong>der</strong> Deutschen Sporthochschule<br />

Köln, Kreisges<strong>und</strong>heitsamt Neuss<br />

Publikationen:<br />

• Rumpeltin, Carsten/Müller, Birgit in: Das Leben ist das Problem. Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in Städten<br />

<strong>und</strong> Kreisen, S. 117 – 151, Waldsoms/Hessen 2006.<br />

• Müller, Birgit/Rumpeltin, Carsten et al. in: Elternarbeit in Kin<strong>der</strong>tagesstätten. BKK-Praxishilfe zur<br />

Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen, Essen 2006.<br />

Kontakt:<br />

Kreisges<strong>und</strong>heitsamt Neuss, Lindenstraße 16, 41515 Grevenbroich<br />

Tel. (02181) 601-5390<br />

E-Mail: Birgit.appenrodt@rhein-kreis-neuss.de<br />

Augustin, Marion Plädoyer für aussagekräftigere Daten für Taten, FR 16.15<br />

Geboren 1959,<br />

Diplom-Soziologin,<br />

Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialberichterstattung in <strong>der</strong> Plan- <strong>und</strong> Leitstelle Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales im Bezirksamt<br />

Marzahn-Hellersdorf von Berlin<br />

Kontakt:<br />

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Abt. Ges<strong>und</strong>heit, Soziales <strong>und</strong> Personal, 12591 Berlin,<br />

E-Mail: marion.augustin@ba-mh.verwalt-berlin.de<br />

B<br />

Babitsch, Birgit Ges<strong>und</strong>heit Alleinerziehen<strong>der</strong>, FR 14.15<br />

geboren 1967<br />

Dr. P.H.<br />

Wissenschaftliche Assistentin am Zentrum für Geschlechterforschung in <strong>der</strong> Medizin<br />

Charité – Universitätsmedizin Berlin<br />

Publikationen:<br />

• Babitsch, Birgit, Soziale Ungleichheit, Geschlecht <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, Bern 2005.<br />

• Babitsch, Birgit/Brzank, Petra, Was kann man aus den Ansätzen des gen<strong>der</strong> mainstreaming für<br />

migrantensensible Forschung lernen?, in: Robert Koch-Institut (Hg.): Migrantensensible Studiendesigns<br />

zur Repräsentation des Migrationsstatus in <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsforschung, S. 30-39, Berlin<br />

2006.<br />

• Babitsch, Birgit/Kuhlmann, Ellen, Die Integration von Gen<strong>der</strong> in die Versorgungsforschung: Theoretische<br />

Ansatzpunkte <strong>und</strong> empirische Beispiele, in: Janssen, Christian/Borgetto, Bernhard/Heller, Günther<br />

(Hg.), Medizinsoziologische Aspekte <strong>der</strong> Versorgungsforschung: Theoretische Aspekte, methodische<br />

Ansätze <strong>und</strong> ausgewählte Ergebnisse, 2007.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!