17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Plümer, Klaus D. Die Rolle des öffentlichen Ges<strong>und</strong>heitsdienstes<br />

für eine gerechte Ges<strong>und</strong>heitsversorgung, FR 16.15<br />

Nachhaltige Platzierung <strong>der</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Stadtteilarbeit, SA 09.00<br />

geboren 1946<br />

Diplom Sozialwirt<br />

<strong>Referent</strong> für Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Management an <strong>der</strong> Akademie für öffentliches Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

in Düsseldorf<br />

Führungswerkstatt "New Public Health Management" mit Zertifikat seit 1998<br />

Werkstatt "Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung kompakt" mit Zertifikat seit 2008<br />

Mitglied im European Training Consortium in Public Health and Health Promotion (ETC-PHHP), das seit<br />

1991 jährlich eine europäische Summer School zu relevanten Themen <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung im<br />

europäischen Kontext durchführt (www.etc-summerschool.eu).<br />

Publikationen:<br />

• Plümer, Klaus D., Soziale Gerechtigkeit bringt mehr Ges<strong>und</strong>heit!, in: Blickpunkt öffentliche Ges<strong>und</strong>heit,<br />

24. Jg., Heft 4/2008.<br />

• Plümer, Klaus D./Alf Trojan, »Ges<strong>und</strong>e Städte« – Anspruch <strong>und</strong> Performance. Befragungsergebnisse<br />

<strong>und</strong> ein Vorschlag zum Qualitätsmonitoring (Ges<strong>und</strong>e Städte-Barometer), in: Das Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

2004, 66, Stuttgart/New York, 2004.<br />

• Plümer, Klaus D., Visionen <strong>der</strong> Zusammenarbeit – Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in benachteiligten Stadtteilen,<br />

in: Dokumentation E&C-Fachforum: Vernetzung – Macht – Ges<strong>und</strong>heit: Kooperationen zwischen<br />

Jugendhilfe <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen in sozialen Brennpunkten, Hg.: Regiestelle E&C <strong>der</strong> Stiftung<br />

SPI, Berlin, 2003.<br />

Kontakt:<br />

Akademie für öffentliches Ges<strong>und</strong>heitswesen, Kanzlerstraße 4, 40472 Düsseldorf<br />

Tel. (0211) 310 96-40<br />

Fax: (0211) 310 96-34<br />

E-Mail: pluemer@akademie-oegw.de<br />

Pospiech, Stefan Abschlussveranstaltung, SA 12.45<br />

geboren 1974<br />

Dipl.-Politologe<br />

1996 – 2001 Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger <strong>und</strong> anschließend in Freiburg, Aachen <strong>und</strong><br />

Berlin tätig.<br />

Seit 2004 Mitarbeiter bei Ges<strong>und</strong>heit Berlin<br />

Kontakt:<br />

Ges<strong>und</strong>heit Berlin, Landesarbeitsgemeinschaft für Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung, Friedrichstraße 231, 10969<br />

Berlin<br />

Tel. (030) 44 31 90 80<br />

Fax: (030) 44 31 90 63<br />

E-Mail: pospiech@ges<strong>und</strong>heitberlin.de<br />

Pott, Elisabeth Eröffnungsveranstaltung, FR 09.30<br />

Prof. Dr.<br />

Direktorin <strong>der</strong> B<strong>und</strong>eszentrale für ges<strong>und</strong>heitliche Aufklärung<br />

1967 - 1974Medizinstudium in Bonn <strong>und</strong> Kiel<br />

1976 Chirurgische Weiterbildung<br />

1976 /77 Approbation. Promotion (Gerichtsmedizin)<br />

1981 Honorarprofessur im Zentrum Öffentliche Ges<strong>und</strong>heitspflege an <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule<br />

Hannover, am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssystemforschung 1978<br />

<strong>Referent</strong>in im B<strong>und</strong>esministerium für Arbeit <strong>und</strong> Sozialordnung (Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge <strong>und</strong> Früherkennung<br />

in <strong>der</strong> GKV)<br />

1981 Referatsleiterin im Nie<strong>der</strong>sächsischen Sozialministerium (Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge <strong>und</strong> -fürsorge im<br />

ÖGD)<br />

März 2007 Ärztin für öffentliches Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

Seit 1985 Direktorin <strong>der</strong> B<strong>und</strong>eszentrale für ges<strong>und</strong>heitliche Aufklärung<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!