17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Bargfrede, Anja Problemstellungen <strong>und</strong> Lösungsansätze<br />

zur Versorgung chronisch kranker Menschen, SA 11.00<br />

geboren 1967<br />

Dipl.-Ing., Magistra Public Health<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an <strong>der</strong> Freien Universität Berlin, Projektleiterin NetzWerkstatt am<br />

Institut für Qualitative Forschung.<br />

Publikationen:<br />

• Bargfrede, A., Verantwortung für Ges<strong>und</strong>heit übernehmen – können, wollen, sollen wir das?, in: Di<br />

Pasquale, V./Schuchmann, U./Stegemann, K./Stefan, T. (Hg.), Grenzüberschreitungen: zwischen Realität<br />

<strong>und</strong> Utopie, Münster 2006.<br />

• Bargfrede, A./Pauli, A./Hornberg, C., Ges<strong>und</strong>heit: Zur ges<strong>und</strong>heitlichen Situation von Frauen. Handbuch<br />

Frauen- <strong>und</strong> Geschlechterforschung, , S. 519-528, 2004.<br />

• Bargfrede, A./Wiesmüller, G.A./Bischof, W./Hornberg, C.: Sick Building Syndrome (SBS) – Stand <strong>der</strong><br />

Forschung. Public Health Forum, 12 (42), 20-22, 2004.<br />

Kontakt:<br />

Freie Universität Berlin<br />

E-Mail: anja.bargfrede@fu-berlin.de<br />

Barsch, G<strong>und</strong>ula Harm Reduction <strong>und</strong> Drogenkompetenz: Eine wirksame<br />

Alternative zur herkömmlichen Suchtprävention, FR 14.15<br />

geboren 1958<br />

Hochschule Merseburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Medien <strong>und</strong> Kultur, Berufungsgebiet „Drogen <strong>und</strong><br />

Soziale Arbeit“<br />

Publikationen:<br />

• Barsch, G<strong>und</strong>ula, Lehrbuch für Suchtprävention: Von <strong>der</strong> Suchtprävention zur Drogenmündigkeit,<br />

Geesthacht 2008.<br />

• Barsch, G<strong>und</strong>ula, Entwicklung von Drogenmündigkeit, in: Klee, J./Stöver, H. (Hg.),Drogen - HIV/AIDS<br />

– Hepatitis: Ein Handbuch, S. 26-39, Berlin 2004.<br />

• Barsch, G<strong>und</strong>ula, Risikoprävention o<strong>der</strong> Drogenmündigkeit o<strong>der</strong> beides?, in: akzept e.V. (Hg.): Gesellschaft<br />

mit Drogen – Akzeptanz im Wandel, Dokumentationsband zum 6. internationalen akzept Drogenkongress,<br />

Berlin 2001.<br />

Kontakt:<br />

Hochschule Merseburg, Geusaer Straße, 06217 Merseburg<br />

E-Mail: G<strong>und</strong>ula.barsch@hs-merseburg.de<br />

www.p102252.typo3server.info/<br />

Bau, Anne-Madeleine Adipositas – einmal an<strong>der</strong>s. Ein risikogruppenzentriertes<br />

Behandlungskonzept, FR 11.30<br />

geboren 1968<br />

Dipl.Oec.troph., MPH<br />

Ernährungs- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswissenschaftlerin im Interdisziplinären Sozialpädiatrischen Zentrum in<br />

<strong>der</strong> Adipositas Sprechst<strong>und</strong>e des Charité, Campus Virchow Klinikum<br />

Publikationen:<br />

• Bau, A.-M./Ernert, A./Schenk, L./Wiegand, S./Martus, P./Grüters, A./Krude, H., Is there a further<br />

acceleration in the age at onset of menarche? A cross-sectional study in 1840 school children focusing<br />

on age and bodyweight at the onset of menarche, in: European Journal of Endocrinology EJE, in<br />

review process, 2008.<br />

• Bau, A.-M./Vahabzadeh, Z./Povel, C./James, J./Borsal, S./Ardelt-Gattinger, E./Blättner, B./ Czaja,<br />

J./Ernst, M./Hilbert, A./Kroll, D./Stiff-Keckstein, R./Stösslein, Ch./Wölfling, K./Wiegand, S., Psychologische<br />

Aspekte <strong>der</strong> Adipositas bei Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen <strong>und</strong> vernetzte Versorgungsstrukturen,<br />

in: B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsblatt Ges<strong>und</strong>heitsforschung Ges<strong>und</strong>heitsschutz, Sep. 2007;50(9), S. 1145-51.<br />

• Bau, A.-M., Gibt es Unterschiede im Ernährungsmuster von Kitakin<strong>der</strong>n verschiedener Ethnien? –<br />

Ergebnisse aus Berlin, in: Theda, B./Matthias, D. (Hg.), Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche mit Migrationshintergr<strong>und</strong>.<br />

Lebenswelten, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Krankheit, Frankfurt/Main 2005.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!