17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Timm, Dagmar „Fehlt Ihnen etwas? Beratung kann helfen.“<br />

Verbandsübergreifende Kampagnen zu den Themen<br />

Armut, soziale <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Versorgung, FR 16.15<br />

geboren 1974<br />

Koordinatorin für das Liga-Projekt „Mit dem Beratungsbus vor Ort“ unter <strong>der</strong> Trägerschaft des Diakonischen<br />

Werkes Steglitz <strong>und</strong> Teltow Zehlendorf e.V.<br />

Kontakt:<br />

Diakonischen Werkes Steglitz <strong>und</strong> Teltow Zehlendorf e.V., „Beratungsbus“, Hindenburgdamm 101,<br />

12203 Berlin<br />

Tel. (030) 83 90 92 43<br />

Fax: (030) 83 90 92 83<br />

E-Mail: timm@dwstz.de<br />

www.beratungsbus.de<br />

Trabert, Gerhard Soziale, kulturelle <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche<br />

Partizipationsmöglichkeiten wohnungsloser Menschen, SA 09.00<br />

geboren 1956<br />

Prof. Dr., Diplom Sozialpädagoge <strong>und</strong> Arzt.<br />

Professor für Medizin <strong>und</strong> Sozialmedizin an <strong>der</strong> Georg-Simon-Ohm Fachhochschule in Nürnberg <strong>und</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong> des Vereins “Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit in Deutschland e.V.; Leiter <strong>und</strong> Mitarbeiter des medizinischen<br />

Versorgungsmodells Wohnungsloser in Mainz, Sprecherrat <strong>der</strong> b<strong>und</strong>esweiten AG “Medizinische<br />

Versorgung wohnungsloser Menschen“, <strong>der</strong> Nationalen Armutskonferenz, Mitarbeiter in <strong>der</strong> AG<br />

“Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit“ des B<strong>und</strong>esministeriums für Ges<strong>und</strong>heit. Arbeitsschwerpunkte: Medizinische<br />

Versorgung wohnungsloser Menschen; Migranten <strong>und</strong> in Armut leben<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>; psychosoziale Betreuung<br />

von Tumorpatienten, Themenbereich: Kin<strong>der</strong> krebskranker Eltern.<br />

Publikationen:<br />

• Trabert, Gerhard, Soziale Dimension von Krankheit vernachlässigt, in: Deutsches Ärzteblatt, 96.<br />

Jahrgang/Heft 12, A. 756-760, 1999.<br />

• Trabert, Gerhard, Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit/Krankheit in Deutschland, in: Sozialmagazin. Die Zeitschrift<br />

für Soziale Arbeit, Heft 11, 25. Jahrgang, November, 2000.<br />

• Armut <strong>und</strong> Krebs - Höheres Krebsrisiko bei sozial benachteiligten Menschen. Einblick. Zeitschrift des<br />

Deutschen Krebsforschungszentrums, Heidelberg, 1/, S.6 – 9, 2002.<br />

Kontakt:<br />

G-S-O Fachhochschule Nürnberg, Fachbereich Sozialwesen, Bahnhofstr. 87, 90402 Nürnberg<br />

E-Mail: gerhard.trabert@fh-nuernberg.de<br />

Trinogga, Jörg Forum 2, FR 14.15<br />

geboren 1948<br />

Studium Wissenschaftliche Politik, Geschichte, Pädagogik, Soziologie in Marburg; Polytechnik/Arbeitslehre<br />

in Kassel <strong>und</strong> Frankfurt/M.; Referendariat in Kassel.<br />

Mehrere Jahre pädagogische Arbeit in allen pädagogischen Bereichen von <strong>der</strong> Hochschule bis zum<br />

Knast. Freie Mitarbeit bei TZ. Seit 1988 in <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit tätig, u.a. in einer us-amerikanischen<br />

PR-Agentur; seit 1991 Pressesprecher <strong>der</strong> AOK Brandenburg, dort Leiter <strong>der</strong> Stabsstelle Presse.<br />

Redakteur des Brandenburger AOK-Forum. Ehrenamtlicher Richter am Landessozialgericht Berlin-<br />

Brandenburg.<br />

Trommer, Heinz Kommunikation <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit im Alter, FR 11.30<br />

geboren 1930<br />

PD, Dr. phil., Dipl.-Psych.<br />

25 Jahre Hochschullehrer (Psychologie) an <strong>der</strong> Universität Rostock<br />

Ehrenvorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Landesvereinigung für Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung Mecklenburg-Vorpommern; Mitglied<br />

des Landesseniorenbeirates M-V; Mitglied des Beirates des Landesvorstandes des Paritätischen<br />

Wohlfahrtsverbandes Mecklenburg-Vorpommern; Mitglied des Vorstandes von Ges<strong>und</strong>heit Berlin<br />

e.V./Sprecher des Arbeitskreises Altern <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit von Ges<strong>und</strong>heit Berlin e.V.<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!