17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Ahrens, Manuel Daten <strong>und</strong> Taten – Unfallprävention<br />

im Kindes- <strong>und</strong> Jugendalter, FR 16.15<br />

geboren 1961<br />

Ges<strong>und</strong>heitspädagoge <strong>und</strong> Aufsichtsperson (nach SGB VII) bei <strong>der</strong> Unfallkasse Berlin, Abteilung Prävention.<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>medienreihe „Upsi“ (5 Bücher, 1 Hörspiel-CD) zu unterschiedlichen Ges<strong>und</strong>heitsthemen<br />

Kontakt:<br />

Unfallkasse Berlin, Culemeyerstr. 2, 12277 Berlin<br />

Tel. (030) 7624-1376<br />

E-Mail: m.ahrens@unfallkasse-berlin.de<br />

www.unfallkasse-berlin.de<br />

Aichele, Valentin Ges<strong>und</strong>heitliche Versorgung von Menschen ohne Papiere, FR 11.30<br />

Rechtsanwalt, Dr. iur., LL.M. (Universität Adelaide)<br />

Wissenschaftlicher <strong>Referent</strong> am Deutschen Institut für Menschenrechte in Berlin, Lehrbeauftragter <strong>der</strong><br />

Alice-Salomon-Fachhochschule im Studienjahr 2007 / 2008.<br />

Arbeitsschwerpunkte:<br />

Die wirtschaftlichen, sozialen <strong>und</strong> kulturellen Menschenrechte, insbeson<strong>der</strong>e in Bezug auf Menschen<br />

ohne Papiere, ältere Menschen mit Pflegebedarf <strong>und</strong> Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen.<br />

Publikationen:<br />

• Unterrichtsmaterialien zur Menschenrechtsbildung. Wirtschaftliche, soziale <strong>und</strong> kulturelle Menschenrechte,<br />

in: Deutsches Institut für Menschenrechte (Hg.), Unterrichtsmaterialien für die Menschenrechtsbildung<br />

an Schulen. Für Schüler<strong>innen</strong> <strong>und</strong> Schüler ab Jahrgangsstufe 8, Berlin 2007.<br />

• Frauen, Männer <strong>und</strong> Kin<strong>der</strong> ohne Papiere in Deutschland – ihr Recht auf Ges<strong>und</strong>heit, Berlin: Deutsches<br />

Institut für Menschenrechte, 2007. (fe<strong>der</strong>führende Koordination).<br />

• Altenpflege in Deutschland: Rechtsanspruch <strong>und</strong> Pflegewirklichkeit, in: Aichele, Valentin/Schnei<strong>der</strong>,<br />

Jakob, Soziale Menschenrechte älterer Personen in Pflege, S. 26-50, Berlin 2006.<br />

Kontakt:<br />

Deutsches Institut für Menschenrechte, Zimmerstrasse 26/27, D-10969 Berlin<br />

Tel. (030) 259359-0<br />

Fax: (030) 259359-59<br />

E-Mail: aichele@institut-fuer-menschenrechte.de<br />

www.institut-fuer-menschenrechte.de<br />

Albrecht, Matthias Kooperationen <strong>und</strong> Netzwerke<br />

für eine ges<strong>und</strong>e Stadtentwicklung, FR 16.15<br />

geboren 1945<br />

Dr. med.<br />

Direktor <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>chirurgischen Klinik Dortm<strong>und</strong>,<br />

Sprecher Run<strong>der</strong> Tisch Prävention von Kin<strong>der</strong>unfällen in Dortm<strong>und</strong><br />

Aktivitäten: seit 1998 Schwerpunkt lokale Unfallprävention in Anlehnung an das „Safe Communities“<br />

Programm <strong>der</strong> WHO, zahlreiche Vorträge bei Tagungen zum thema Prävention <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung<br />

mit Schwerpunkt Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> benachteiligte Stadtteile<br />

Kontakt:<br />

Kin<strong>der</strong>chirurgische Klinik , Stefan Engel Platz , 44137 Dortm<strong>und</strong><br />

Tel. (0231) 953-21640<br />

Fax: (0231) 953-21950<br />

E-Mail: Matthias.albrecht@klinikumdo.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!