17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Kontakt:<br />

BA Reinickendorf, WiGes1, Eichborndamm 215- 239, 13437 Berlin<br />

Tel. (030) 90294- 5066<br />

Fax: (030) 90294- 2142<br />

E-Mail: christine.muenzberg@ba-rdf.verwalt-berlin.de<br />

N<br />

Nawrath, Carola Daten <strong>und</strong> Taten – Unfallprävention im<br />

Kindes- <strong>und</strong> Jugendalter, FR 16.15<br />

geboren 1948<br />

Dipl.- Psychologin<br />

Referatsleiterin bei <strong>der</strong> Unfallkasse Brandenburg<br />

Kontakt:<br />

Unfallkasse Brandenburg, Müllroser Chaussee 75, 15236 Frankfurt (O<strong>der</strong>)<br />

E-Mail: nawrath@ukbb.de<br />

Nehring-Venus, Almuth Risikobelastete Lebensperspektiven von sozial<br />

benachteiligten Mädchen <strong>und</strong> jungen Frauen, FR 16.15<br />

geboren 1959<br />

Abitur an <strong>der</strong> Erweiterten Oberschule in Malchin (1978), Volontariat in <strong>der</strong> Redaktion „Junge Welt“<br />

(1978 - 1979), Studium <strong>der</strong> Journalistik an <strong>der</strong> Karl-Marx-Universität Leipzig (1979 - 1983)<br />

Diplomjournalistin (1983), Redakteurin in <strong>der</strong> Redaktion „Junge Welt“ (1983 - 1994), Redakteurin in <strong>der</strong><br />

Redaktion „Neues Deutschland“ (1994 - 1996), wissenschaftliche Mitarbeiterin in <strong>der</strong> PDS-Fraktion im<br />

Abgeordnetenhaus für feministische sowie Wirtschafts- <strong>und</strong> Arbeitsmarkpolitik (1996 - 1999), Mitarbeiterin<br />

beim Landesvorstand <strong>der</strong> PDS Berlin, verantwortlich für Wahlkampf <strong>und</strong><br />

Personalentwicklung (2001 - 2002), Bezirksstadträtin für Kultur <strong>und</strong> Wirtschaft in Pankow von Berlin<br />

(2002 - 2004), seit 2004 zusätzlich für öffentliche Ordnung (2004 - 26.10.2006)�Bezirksstadträtin für<br />

Kultur, Wirtschaft <strong>und</strong> Stadtentwicklung in Pankow von Berlin<br />

(27.10. - 05.12.2006), Staatssekretärin in <strong>der</strong> Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie <strong>und</strong> Frauen<br />

(seit 06. Dezember 2006)<br />

Politische Tätigkeit<br />

Mitglied <strong>der</strong> SED, später PDS (1981-1991, ab 1997) – Umbenennungen: 17.07.2005 „Die Linkspartei –<br />

PDS“ – 16.06.2007 „Die Linke“, Mitglied des Landesvorstandes <strong>der</strong> PDS Berlin (1997 - 1999), stellvertretende<br />

Landesvorsitzende <strong>der</strong> PDS Berlin (1999 - 2004), Mitglied <strong>der</strong> Bezirksverordnetenversammlung<br />

Prenzlauer Berg, später Pankow, stellvertretende Fraktionsvorsitzende (1999 - 2002), Wahlkampfmanagerin<br />

des Wahlkampfes <strong>der</strong> PDS zu den vorgezogenen Neuwahlen 2001<br />

Kontakt:<br />

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie <strong>und</strong> Frauen, Martin-Luther-Straße 105, 10825 Berlin<br />

Tel. (030) 9013-0<br />

E-Mail: Astrid.Trier@senwtf.verwalt-berlin.de<br />

Neumann, Olaf Ges<strong>und</strong>heit partizipativ erforschen (2):<br />

Forschungstheoretische Fragen, FR 14.15<br />

geboren 1964<br />

Dipl. Soz.arb. (FH), Theaterpädagoge, Leiter Berliner Krisendienst Region Ost<br />

Publikationen:<br />

• Neumann, O., Über die Sucht telefonieren zu müssen o<strong>der</strong> ein struktureller Ansatz in <strong>der</strong> Krisenintervention<br />

zum besseren Umgang mit Dauernutzern. In: Psychiatrische Praxis 28, Stuttgart, S. 411- 416,<br />

2002.<br />

• Neumann, O., Krisenintervention bei psychiatrischen Notfällen. In: Journal für Psychologie, Jg. 12,<br />

Heft 3. Göttingen, S. 270 – 285, 2004.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!