17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Ben<strong>der</strong>, Biggi Strukturelle Stärkung von Prävention <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung –<br />

Alternativen zum Präventionsgesetz?, FR 11.30<br />

geboren 1956<br />

Jurastudium in Köln, Genf <strong>und</strong> Freiburg<br />

Referendariat u.a. in Berlin <strong>und</strong> San Francisco<br />

1984 Umzug nach Stuttgart<br />

1984-88 Justiziarin, später Frauenreferentin bei den Grünen im baden-württembergischen Landtag<br />

1988-2001 Landtagsabgeordnete für den Stuttgarter Innenstadtwahlkreis<br />

1988-90 Fraktionsvorsitzende<br />

1992-2000 Stellvertretende Fraktionsvorsitzende<br />

1992-96 Vorsitzende des Ausschusses für Frauen, Familie, Weiterbildung <strong>und</strong> Kunst<br />

Langjährige Mitgliedschaft in B<strong>und</strong>esgremien <strong>der</strong> Partei wie Län<strong>der</strong>rat <strong>und</strong> Frauenrat<br />

Stellvertretende Vorsitzende des DPWV (Paritätischer Wohlfahrtsverband) BW (Ehrenamt)<br />

Bei den B<strong>und</strong>estagswahlen 2002 <strong>und</strong> 2005 in den Deutschen B<strong>und</strong>estag gewählt, Wahlkreis Stuttgart II<br />

Mitglied im B<strong>und</strong>estagsausschuss für Ges<strong>und</strong>heit<br />

Sprecherin <strong>der</strong> Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für Ges<strong>und</strong>heitspolitik.<br />

Kontakt:<br />

Deutscher B<strong>und</strong>estag, Platz <strong>der</strong> Republik 1, 11011 Berlin,<br />

Tel. (030) 227-71667<br />

Fax. (030) 227-76667<br />

E-Mail: biggi.ben<strong>der</strong>@b<strong>und</strong>estag.de<br />

www.biggi-ben<strong>der</strong>.de<br />

Berg, Giselind Forum II: Formen <strong>der</strong> Unterstützung sozial<br />

benachteiligter schwangerer Frauen, FR 14.15<br />

Dr., Medizinsoziologin<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an <strong>der</strong> Berlin School of Public Health an <strong>der</strong> Charité: Durchführung<br />

einer Studie zur Evaluation des Projekts Stadtteilmütter in Berlin-Kreuzberg. Arbeitsgebiete sind Public<br />

Health/Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften sowie Migration <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt<br />

liegt auf <strong>der</strong> menschlichen Reproduktion, Fragen <strong>der</strong> Schwangerenversorgung/ Geburtshilfe bzw.<br />

Bewältigung des unerfüllten Kin<strong>der</strong>wunsches mit Hilfe <strong>der</strong> Reproduktionsmedizin.<br />

Publikationen:<br />

• Berg, Giselind, Migranten. Das Public Health Buch: Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen. Hg. v.<br />

F.W.Schwartz, S. 549-556, München 1998.<br />

• Ethische Fragen <strong>der</strong> In-Vitro-Fertilisationstechniken am Beginn des menschlichen Lebens, in: EKFUL<br />

(Hg), Ethische Fragen am Beginn uns am Ende des Lebens: Herausfor<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Beratung, S.<br />

87-111, Berlin 2008.<br />

Kontakt:<br />

Berlin School of Public Health an <strong>der</strong> Charité, Fabeckstraße 60 – 62, 14195 Berlin<br />

Tel. (030) 8445 1293<br />

Fax. (030) 8445 1291<br />

Bergdoll, Karin Migration – Praxis <strong>und</strong> Perspektiven I, FR 16.15<br />

geboren 1940<br />

2.Vorsitzende des Arbeitskreis Frauenges<strong>und</strong>heit in Medizin, Psychotherapie <strong>und</strong> Gesellschaft (AKF<br />

e.V.), Vorstandsmitglied des Interkulturellen Frauenzentrums S.U.S.I., Berlin, Mitglied im Netzwerk<br />

Frauenges<strong>und</strong>heit Berlin<br />

Bis 2005 beschäftigt als Referatsleiterin in <strong>der</strong> Abteilung Frauenpolitik <strong>der</strong> Senatsverwaltung für Wirtschaft,<br />

Arbeit <strong>und</strong> Frauen, Berlin; zuständig u.a. für: Frauenges<strong>und</strong>heit, Prävention von Gewalt gegen<br />

Frauen, Probleme von Migrant<strong>innen</strong>, Mädchenbildung, Frauen in beson<strong>der</strong>en Problemlagen.<br />

Kontakt:<br />

Tel.: (030) 8514990<br />

E-Mail: karin.bergdoll@web.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!