17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Harms, Elke Kommunikation <strong>und</strong> soziale Lage im Alter, FR 14.15<br />

geboren 1960<br />

Dipl. Kommunikationswirtin<br />

Sozialplanung im Bezirksamt Mitte von Berlin, Abt. Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Personal, Qualitätsentwicklung,<br />

Planung <strong>und</strong> Koordination mit dem Aufgabenschwerpunkt: Ges<strong>und</strong>heitsbezogene Aspekte des demografischen<br />

Wandels - Anfor<strong>der</strong>ungen im Bezirk sowie alter(n)sgerechte Stadtteile <strong>und</strong> Bürgerschaftliches<br />

Engagement<br />

Kontakt:<br />

Bezirksamt Mitte von Berlin, Abt. Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Personal, Qualitätsentwicklung, Planung <strong>und</strong> Koordination,<br />

QPK 3, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin<br />

Tel. (030) 2009-32530<br />

Fax: (030) 2009-33355<br />

E-Mail: elke.harms@t-online.de<br />

Hartmann, Thomas Umweltgerechtigkeit – Umwelt, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> soziale Lage, FR 16.15<br />

Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in Hochschulen, SA 11.00<br />

Bachelor <strong>und</strong> was nun?, SA 09.00<br />

Einflussnahme <strong>der</strong> Tabakindustrie, FR 11.30<br />

geboren 1954<br />

Prof. Dr. rer. nat.<br />

Hochschullehrer im Studiengang Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> -management (Diplom/BA/Master) mit<br />

Schwerpunkt Umwelt <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit; Prävention <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung, Setting <strong>und</strong> Lebenswelten,<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Kommunikation<br />

Publikationen:<br />

• Baumgarten, K./Hartmann, T. (Hg.), Berufsfeld Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung. Wege <strong>der</strong> Professionalisierung.<br />

Magdeburger Reihe. Schriften <strong>der</strong> Hochschule Magdeburg-Stendal (FH). Bd. 19, 2005.<br />

• Gräser, S./Hartmann, T./Sonntag, U., Der Arbeitskreis Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>nde Hochschulen als gestaltende<br />

<strong>und</strong> vernetzende Plattform für das Setting Hochschule, in: Krämer, A./Sonntag, U./<br />

Steinke, B./Meier, S./Hildebrand, C. (Hg): Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung im Setting Hochschule. Wissenschaftliche<br />

Instrumente, Praxisbeispiele <strong>und</strong> Perspektiven, S. 167-185, Weinheim, München 2006.<br />

• Hanusch, K./Broschat, T./Hartmann, T., Themen Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Hochschulen. Nichtraucherschutz<br />

<strong>und</strong> Tabakprävention, Arbeitskreis Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>nde Hochschulen [Hg]. Magdeburg<br />

2008. Online abrufbar unter www.ges<strong>und</strong>heitsfoer<strong>der</strong>nde-hochschulen.de/<br />

Kontakt:<br />

Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Fachbereich Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen, Breitscheidstraße 2,<br />

D-39114 Magdeburg<br />

Tel. (0391) 886-4456<br />

Fax: (0391) 886-4293<br />

E-Mail: thomas.hartmann@hs-magdeburg.de<br />

www.hs-magdeburg.de<br />

Hartlieb, Joachim Kommune als Motor gesun<strong>der</strong> Stadtentwicklung, FR 11.30<br />

geboren 1950<br />

Dr. PH. Dipl. Soz. Päd., MPH<br />

Ges<strong>und</strong>heitsplaner beim Fachbereich Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Verbraucherschutz des Kreises Unna,<br />

Lehrbeauftragter an <strong>der</strong> Fachhochschule Dortm<strong>und</strong>, FB angewandte Sozialwissenschaften<br />

Publikationen:<br />

• Hartlieb, J.,Implementierungschancen <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung, Kommunales Ges<strong>und</strong>heitsmanagement<br />

im Kreis Unna <strong>und</strong> in Bratislava (Slowakei) - eine System-Vergleichende Fallstudie -,<br />

Gipfelbuch, Waldsolms 2007.<br />

• Hartlieb, J. (Hg.) Das Leben ist das Problem, Gipfelbuch, Waldsolms 2004.<br />

Kontakt:<br />

Kreis Unna, Fachbereich Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Verbraucherschutz, Platanenallee 16, 59425 Unna<br />

Tel. (02303) 272754<br />

Fax: (02303) 271299<br />

E-mail: jochen.hartlieb@kreis-unna.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!