17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stahl, Henry Einflussnahme <strong>der</strong> Tabakindustrie – Forum I, FR 11.30<br />

Einflussnahme <strong>der</strong> Tabakindustrie – Forum II, FR 14.15<br />

geboren 1954<br />

Dr.med.<br />

Studiengang: Humanmedizin FU Berlin Arzt für Neurologie <strong>und</strong> Psychiatrie, Gruppenpsychotherapie,<br />

Sozialmedizin, seit 1982 Assistenz-, Ober- <strong>und</strong> Chefarzt in Psychiatrie, Psychosomatik <strong>und</strong> Drogenent-<br />

wöhnung in Nie<strong>der</strong>sachsen <strong>und</strong> Nordrhein-Westphalen, seit 1999 Leiter kommunale Suchtberatungsstelle<br />

<strong>und</strong> Beratungsarzt <strong>der</strong> Rehabilitationsabteilung Deutsche Rentenversicherung in Berlin<br />

Kontakt:<br />

Deutsche Rentenversicherung Hohenzollerndamm 46/47 10704 Berlin<br />

Tel. (030) 86526256<br />

E-Mail: henry.stahl@yahoo.de<br />

Steber, Berna Migration – Internationale Perspektiven, FR 14.15<br />

geboren 1975<br />

Diplom- Soz. Päd.<br />

Systemische Familientherapeutin (DGSF), seit 1997 bei AKARSU e.V. tätig als Koordinatorin <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsetage<br />

Arbeitsschwerpunkte: Koordination <strong>der</strong> interkulturellen Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung, Beratung <strong>und</strong> Therapie,<br />

Fachberatung hinsichtlich interkultureller Kompetenz <strong>und</strong> Öffnung, Frauenges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Migration,<br />

Projekt- <strong>und</strong> Gemeinwesenarbeit<br />

Kontakt:<br />

AKARSU e.V. Ges<strong>und</strong>heitsetage, Oranienstr. 25, 10999 Berlin<br />

Tel. (030) 61 67 69 – 33 / -30<br />

E-Mail: ges<strong>und</strong>heitsetage@akarsu-ev.de o<strong>der</strong> berna.steber@gmx.de<br />

Stechling, Sabine Zahnmedizinische Prophylaxe für Menschen mit sozialer<br />

Benachteiligung – Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen, SA 11.00<br />

Geboren 1962<br />

Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin<br />

Zentrum für Zahn-, M<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Kieferheilk<strong>und</strong>e, Institut für Kieferorthopädie <strong>und</strong> Orthodontie, Universitätsmedizin<br />

Berlin Charité<br />

Publikationen:<br />

Stechling, S. Eine Prophylaxesitzung in <strong>der</strong> zahnärztlichen Son<strong>der</strong>sprechst<strong>und</strong>e für Menschen mit<br />

Behin<strong>der</strong>ungen. Prophylaxeimpuls 8 / 2004<br />

Kontakt:<br />

Zentrum für Zahn-, M<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Kieferheilk<strong>und</strong>e, Institut für Kieferorthopädie <strong>und</strong> Orthodontie, Aßmmanshauser<br />

Str. 4-6, 14197 Berlin<br />

Tel. (030) 450 562 574<br />

Steen, Rainer Die Rolle des öffentlichen Ges<strong>und</strong>heitsdienstes<br />

für eine gerechte Ges<strong>und</strong>heitsversorgung, FR 16.15<br />

geboren 1950<br />

Dipl.-Päd. / Journalist<br />

Leiter des Referats Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung / Praxisbüro Ges<strong>und</strong>e Schule im Ges<strong>und</strong>heitsamt Rhein-<br />

Neckar-Kreis (Heidelberg)<br />

Publikationen:<br />

• Steen, Rainer, Lehrer stark machen! Nachdenken über Ges<strong>und</strong>heit in <strong>der</strong> Schule, in: Blickpunkt<br />

öffentliche Ges<strong>und</strong>heit, Akademie für öffentliches Ges<strong>und</strong>heitswesen Düsseldorf, 1,2008.<br />

• Steen, Rainer, Soziale Arbeit im öffentlichen Ges<strong>und</strong>heitsdienst. Band 6 <strong>der</strong> Reihe „Soziale Arbeit im<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen“, München (UTB/Ernst Reinhardt), 2005.<br />

• Rainer Steen, Neue Schläuche, neuer Wein? Ein Ges<strong>und</strong>heitsamt (kommt) in Bewegung. In: Blickpunkt<br />

öffentliche Ges<strong>und</strong>heit, Akademie für Öffentliches Ges<strong>und</strong>heitswesen, Düsseldorf 1, 1998.<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!