17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ott, Heidi Soziale, kulturelle <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Partizipationsmöglichkeiten<br />

wohnungsloser Menschen, SA 09.00<br />

geboren 1963<br />

Diplom Sozialpädagogin (FH), Social Service Managerin <strong>und</strong> Betriebswirtin Sozialwesen<br />

Leiterin <strong>der</strong> Fachberatung für Wohnungslose <strong>der</strong> Stadtmission Nürnberg e.V. mit den Arbeitsbereichen<br />

Offene Beratung, Betreutes Wohnen <strong>und</strong> Begleitetes Wohnen in Pensionen.<br />

Mitglied im Vorstand des B<strong>und</strong>esverbandes Evangelische Obdachlosenhilfe e.V. <strong>und</strong> im Fachverband<br />

Evangelischer Wohnungslosen- <strong>und</strong> Obdachlosenhilfe im Diakonischen Werk Bayern<br />

Otto-Pfütze, Doreen Einflussnahme <strong>der</strong> Tabakindustrie – Forum I, FR 11.30<br />

geboren 1971<br />

Dipl.-Kffr.<br />

Mitglied <strong>der</strong> Nichtraucher-Initiative Deutschland e.V. (NID) seit 1999, Ansprechpartnerin <strong>der</strong> NID in<br />

Thüringen seit 2003<br />

Publikationen:<br />

• Otto-Pfütze, Doreen, Zigarettenautomaten u.a. Tabakbezugsquellen, Bestandsaufnahme Weimar<br />

2007, Weimar 2007. (unveröffentlicht)<br />

Kontakt:<br />

Doreen Otto-Pfütze, Kirschbachtal 4, 99425 Weimar<br />

Tel. (03643) 516636<br />

E-Mail: ottopfutze@aol.com<br />

Overbeck, Anke Mut zur Perspektive – Individuelle Qualifizierung <strong>und</strong><br />

berufliche Perspektivplanung für Frauen mit Kin<strong>der</strong>n, SA 11.00<br />

geboren 1955<br />

staatlich anerkannte Sozialarbeiterin u. graduierte Sozialpädagogin (ASFH Berlin),<br />

Fortbildungen „Case- Management in <strong>der</strong> sozialen Arbeit“, „Management in sozialen Organisationen<br />

(Sozialmanagement)“ <strong>und</strong> „Integrationsbegleiterin Interkulturelle<br />

Kompetenzen“<br />

Tätigkeit als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt <strong>und</strong> Migrationsangelegenheiten im<br />

JobCenter Friedrichshain- Kreuzberg<br />

Kontakt:<br />

JobCenter Friedrichshain-Kreuzberg, Rudi- Dutschke- Str. 3, 10969 Berlin, Beauftragte für Chancengleichheit<br />

<strong>und</strong> Migrationsangelegenheiten<br />

Tel. (030) 5555 44 1190<br />

Fax: (030) 5555 44 1003<br />

E-Mail: Anke.Overbeck@arge-sgb2.de<br />

P<br />

Papies-Winker, Ingrid Migration - Praxis <strong>und</strong> Perspektiven I, FR 16.15<br />

Dipl.-Politologin, Dipl. Sozialpädagogin<br />

Arbeitsbereich Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Prävention in <strong>der</strong> Plan- <strong>und</strong> Leitstelle Ges<strong>und</strong>heit des Bezirksamtes<br />

Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Koordinatorin des Ges<strong>und</strong>e-Städte-Netzwerks, Sprecherin<br />

des Arbeitskreises „Migration, Integration <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit“ <strong>der</strong> Landesarbeitsgemeinschaft für<br />

Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung Ges<strong>und</strong>heit Berlin e.V.<br />

Publikationen:<br />

• Papies-Winkler, Ingrid, Interkulturelle Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung: in: Geene, R./Graubner, S./Papies-<br />

Winkler, I./Sten<strong>der</strong>, K. P. (Hg.), Ges<strong>und</strong>heit-Umwelt-Stadtentwicklung. Netzwerke für Lebens-<br />

Qualität, Berlin, 2002.<br />

• Papies-Winkler, Ingrid, Dolmetschen im Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialwesen – Projekt des Interkulturellen<br />

Ges<strong>und</strong>heitsnetzwerks Berlin, in: Borde, T./David, M. (Hg.), Gut versorgt?, Ffm, 2003.<br />

• Papies-Winkler, Ingrid, Kin<strong>der</strong>beteiligung für eine ges<strong>und</strong>e <strong>und</strong> zukunftsfähige Stadt „Kiezdetektive“,<br />

in: Borde, T./David, M. (Hg.), Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche mit Migrationshintergr<strong>und</strong>, Ffm, 2005.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!