17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kuhnert, Peter Mut zur Perspektive – Individuelle Qualifizierung <strong>und</strong><br />

berufliche Perspektivplanung für Frauen mit Kin<strong>der</strong>n, SA 11.00<br />

geboren 1955<br />

Dr. phil.<br />

promovierte im Fach Organisationspsychologie, arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter <strong>und</strong> Dozent<br />

im Institut für Psychologie am Lehrstuhl für Organisationspsychologie <strong>der</strong> Technischen Universität<br />

Dortm<strong>und</strong>, leitet den Forschungsbereich „Arbeitslosigkeit, Beratung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung“,<br />

Initiator <strong>und</strong> Leiter von EQUAL-Entwicklungspartnerschaften, seit 2002 Leitung mehrerer Evaluations-<br />

<strong>und</strong> Forschungsprojekte im Bereich <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialforschung. Fachbeirat in weiteren<br />

Projekten <strong>und</strong> Netzwerken <strong>der</strong> Arbeits- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung.<br />

Publikationen:<br />

• Kuhnert, P. et al., Handbuch Stabilisierende Gruppen. Ein Praxisratgeber für die Einzel- <strong>und</strong> Gruppenberatung<br />

mit ALG-II-Empfängern. B<strong>und</strong>esministerium für Arbeit <strong>und</strong> Soziales, Bonn 2008.<br />

• Kuhnert, P./Deutschmann, A./Kastner, M., Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung für Arbeitslose mit Suchtproblemen:<br />

Kritische Bestandsaufnahme <strong>und</strong> Perspektiven, in: Henkel, D./Zemlin, U. (Hg.), Arbeitslosigkeit<br />

<strong>und</strong> Sucht. Ein Handbuch für Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis, S.127-162, Frankfurt/Main 2008.<br />

• Kuhnert, P., Arbeitslosigkeit bewältigen <strong>und</strong> Lebensmut erhalten – Beratung von Langzeitarbeitslosen,<br />

Saarbrücken 2007.<br />

Kontakt:<br />

Technische Universität Dortm<strong>und</strong>, FB 14 Organisationspsychologie, Martin-Schmeisser-Weg 13, D-<br />

44227 Dortm<strong>und</strong><br />

Tel. (0231) 755-4114/6500<br />

E-Mail: kuhnert@orgapsy.uni-dortm<strong>und</strong>.de<br />

Kümpers, Susanne European strategies for tackling social inequities in health, FR 11.30<br />

Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung durch Partizipation <strong>und</strong> Kommunikation in<br />

<strong>der</strong> Kommune, FR 16.15<br />

Dr., MPH<br />

Seit März 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin in <strong>der</strong> FG Public Health.<br />

Entwickelt <strong>und</strong> koordiniert Forschungsprojekte in den Bereichen Integrierte Versorgung <strong>und</strong> Prävention,<br />

mit dem Fokus auf ältere Menschen <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Ungleichheit.<br />

Von 1999 bis 2005 Doktorandin <strong>und</strong> Dozentin am Institut für Organisation, Politik <strong>und</strong> Ökonomie des<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesens, Fakultät <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften, Universität Maastricht, Nie<strong>der</strong>lande.<br />

Dissertationssthema: Die Steuerung von integrierter Versorgung in England <strong>und</strong> den Nie<strong>der</strong>landen: Der<br />

Fall <strong>der</strong> Demenzversorgung.<br />

Zuvor langjährige Tätigkeiten als Therapeutin <strong>und</strong> Pädagogin vor allem in Einrichtungen <strong>der</strong> Suchthilfe,<br />

sowie als Dozentin <strong>und</strong> Supervisorin in Bildungseinrichtungen des Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesens.<br />

Kontakt:<br />

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin<br />

Tel. (030) 25491567/577<br />

E-Mail: kuempers@wzb.eu<br />

L<br />

Lampert, Thomas Neuere Entwicklungen in <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong><br />

Sozialberichterstattung, FR 14.15<br />

geboren 1970<br />

Dipl. Soz.,<br />

Stellv. Leiter des Fachgebiets Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung am Robert Koch-Institut in Berlin. Arbeitsschwerpunkte:<br />

Soziale <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Ungleichheit, Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendges<strong>und</strong>heit, Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung<br />

Publikationen:<br />

• Lampert T, Kroll L.E., Ges<strong>und</strong>heitliche Ungleichheit als Herausfor<strong>der</strong>ung für den Sozialstaat. In:<br />

Hensen P, Hensen G (Hg) Ges<strong>und</strong>heitswesen <strong>und</strong> Sozialstaat – Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung zwischen Anspruch<br />

<strong>und</strong> Wirklichkeit. Wiesbaden, S. 223-238,2008.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!