17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosien, Meike Interventionsansätze zur Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung von Arbeitslosen, FR 14.15<br />

geboren 1975<br />

Diplom-Psychologin<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin <strong>der</strong> Klinik für Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie des Kindes- <strong>und</strong> Jugendalters,<br />

Mitarbeit im Projekt „Support 25 – Jugendarbeitslosigkeit <strong>und</strong> seelische Ges<strong>und</strong>heit“<br />

Publikationen:<br />

• Rosien, M./Reissner, V./ Hebebrand, J., Support 25 – Jugendarbeitslosigkeit <strong>und</strong> seelische Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Psychotherapie im Dialog, 3, 311-313, 2008.<br />

• Lieb, B./Rosien, M./Bonnet, U./Scherbaum, N, Alkoholbezogene Störungen im Alter – Aktueller<br />

Stand zu Diagnostik <strong>und</strong> Therapie. Fortschritte in Neurologie <strong>und</strong> Psychiatrie, 76, 75 – 85, 2008.<br />

• Lieb, B. /Rosien, M. KOALA – Kognitive Verhaltenstherapie <strong>der</strong> Alkoholabhängigkeit im Alter. Ein<br />

Therapiemanual in 12 Sitzungen. Essen: unveröffentlicht, 2007.<br />

Kontakt:<br />

Klinik für Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie des Kindes- <strong>und</strong> Jugendalters, Virchowstraße 174, 4147 Essen<br />

Tel. (201) 8461-444<br />

Fax: (0201) 7227-302<br />

E-Mail: Meike.rosien@googlemail.de<br />

Rössel, Antje Mo<strong>der</strong>ierte Posterpräsentation, FR 13.00<br />

geboren 1982<br />

Master of Science in Public Health and Administration (M. Sc.);<br />

Bachelor of Health Promotion and Administration (B. Sc.)<br />

Gewinnerin des Präventionspreises 2008, verliehen durch die Akademie für Management<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit e.V., Berlin<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Evaluation von Ges<strong>und</strong>heitsangeboten“ im<br />

Fachbereich Ges<strong>und</strong>heit, Pflege <strong>und</strong> Management an <strong>der</strong> Hochschule Neubrandenburg<br />

Kontakt:<br />

Hochschule Neubrandenburg (HS), Brodaer Str. 2, 17033 Neubrandenburg<br />

Tel. (0395) 5693-435<br />

Fax: (0395) 5693-497<br />

E-Mail: roessel@hs-nb.de<br />

Rötten, Ralf Problemstellungen <strong>und</strong> Lösungsansätze<br />

zur Versorgung chronisch kranker Menschen, SA 11.00<br />

geboren 1964<br />

Dipl. Sozialpädagoge<br />

Patientenberater bei <strong>der</strong> Unabhängigen Patientenberatung Deutschland,<br />

Beratungsstelle Berlin<br />

Kontakt:<br />

Unabhängige Patientenberatung Deutschland - Beratungsstelle Berlin, c/o Sozialverband VdK, Rubensstr.84,<br />

12157 Berlin<br />

Tel. (030) 80 10 78 25<br />

Fax: (030) 85 62 95 87<br />

E-Mail: ralf.roetten@gm<br />

Rücker, Petra Adipositas – einmal an<strong>der</strong>s. Ein risikogruppenzentriertes<br />

Behandlungskonzept, FR 11.30<br />

geboren 1966<br />

Dipl. Soz.-Päd., MPH<br />

Sozialpädagogin <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswissenschaftlerin im Interdisziplinären Sozialpädiatrischen Zentrum<br />

in <strong>der</strong> Adipositas Sprechst<strong>und</strong>e des Charité, Campus Virchow Klinikum<br />

Publikationen:<br />

• Rücker, P./Babitsch, B./Dannemann, A./Wiegand, S., Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche mit Adipositas - welchen<br />

Einfluss hat die Ethnizität? Adipositas 2 3: 127-132, 2008.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!