17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Westermayer, Gerd Zahlen, Daten, Fakten zu Auffälligkeiten in <strong>der</strong> BGF:<br />

Notwendigkeiten/Perspektiven für die Zukunft, FR 14.15<br />

geboren 1956<br />

Dr. <strong>der</strong> Philosophie<br />

Seit 1987 in <strong>der</strong> betrieblichen Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung tätig <strong>und</strong> seit 1994 geschäftsführen<strong>der</strong> Gesellschafter<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft für Betriebliche Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung mbH <strong>und</strong> Kooperationspartner <strong>der</strong><br />

AOK Berlin.<br />

Tätigkeitsschwerpunkt: Betriebliches Ges<strong>und</strong>heitsmanagement, Stressmanagement, Organisationsentwicklung<br />

<strong>und</strong> Führung, Unterschiede zwischen deutscher <strong>und</strong> schwedischer Führungs- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitskultur<br />

Publikationen:<br />

• Westermayer, G., Politisches Engagement kann ges<strong>und</strong> sein - Das Town Meeting als Eskalationsort<br />

von Potenzialen, Freude <strong>und</strong> Selbstvertrauen. in: profile 15/08, S. 53-62, 2008.<br />

• Westermayer, G., Mucha, K. Identifikation als Ges<strong>und</strong>heitspotenzial, in: Busch, R.; Senatsverwaltung<br />

für Inneres (Hrsg.): Ges<strong>und</strong>heitsforum 2007. Schriftenreihe des Weiterbildungszentrums <strong>der</strong> Freien<br />

Universität Berlin, Bd.5, Berlin, S. 65-99, 2007.<br />

• Westermayer, G., Vertretbare <strong>und</strong> nicht vertretbare Metaphern: O<strong>der</strong> warum man einen "Eisberg"<br />

kaum durch soziale Kälte auftauen kann. Discussion Paper <strong>der</strong> BGF Berlin. DP06-0304, 2006.<br />

Kontakt:<br />

Gesellschaft für Betriebliche Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung mbH, Manfred-von-Richthofen-Str. 15, 12101 Berlin<br />

Tel. (030) 780962-41<br />

Fax: (03931) 780962-42<br />

E-Mail: Gerd.westermayer@bgf-berlin.de<br />

Wetzel, Stephanie Zugang zu Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Familien mit Migrationshintergr<strong>und</strong>, FR 14.15<br />

geboren 1965<br />

Dipl. oec. troph., VDO E -zertifiz.<br />

Selbständig als Ernährungswissenschaftlerin mit SW – Ernährungswissenschaftliche Dienstleistungen<br />

Ernährungsbezogene Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in unterschiedlichen Settings (Stadtteil, Schule, Betrieb);<br />

Projektentwicklung, Seminarleitung/Mo<strong>der</strong>ationen<br />

Publikationen:<br />

• Wetzel, Stephanie, Ges<strong>und</strong>e Ernährung im Betrieb, in: Kuhn, Detlef/Sommer, Dieter (Hg.), Betriebliche<br />

Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung: Ausgangspunkt – Wi<strong>der</strong>stände – Wirkungen, Wiesbaden, 2004.<br />

Kontakt:<br />

SW – Ernährungswissenschaftliche Dienstleistungen, Weinmeisterhornweg 154a, 13593 Berlin<br />

Tel. (030) 36404650<br />

Fax: (030) 36 40 46 51<br />

E-Mail: info@stephanie-wetzel.de<br />

Wiatrek, Matthias Zugang zu Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Familien mit Migrationshintergr<strong>und</strong>, FR 14.15<br />

geboren 1971<br />

Diplom-Ökonom<br />

Universität Bremen, Mitarbeiter im Bremer Turnverband <strong>und</strong> in <strong>der</strong> BTV-Akademie,<br />

Geschäftsführer des Vereins „Bremen:kin<strong>der</strong>.leicht.ges<strong>und</strong> - Bremer Plattform für Ernährung <strong>und</strong> Bewegung“<br />

Kontakt:<br />

kin<strong>der</strong>.leicht.ges<strong>und</strong> e.V., Slevogtstr. 52, 28209 Bremen,<br />

Tel. (0421) 3461638<br />

Fax: (0421) 3461659<br />

E-Mail: matthias.wiatrek@kin<strong>der</strong>leichtges<strong>und</strong>.de<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!