17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

• Schmidtke, Kerstin/Paul Berke, Auswirkungen des demografischen Wandels, in: Statistische Analysen<br />

<strong>und</strong> Studien, Band 38, hrsg. v. Landesamt für Datenverarbeitung <strong>und</strong> Statistik, Düsseldorf,<br />

2006.<br />

Kontakt:<br />

Forschungsdatenzentrum <strong>der</strong> Statistischen Landesämter, c/o Landesamt für Datenverarbeitung <strong>und</strong><br />

Statistik, Mauerstr. 51, 40476 Düsseldorf<br />

Tel. (0211) 9449-2933<br />

Fax: (0211) 9449-8337<br />

E-Mail: kerstin.schmidtke@lds.nrw.de<br />

Schmiedhofer, Martina Forum II: Formen <strong>der</strong> Unterstützung sozial<br />

benachteiligter schwangerer Frauen, FR 14.15<br />

geboren 1956<br />

1973-1978 Banklehre <strong>und</strong> Berufstätigkeit<br />

1980 Abitur am Hessenkolleg<br />

1980-1985 Soziologiestudium an <strong>der</strong> Goethe-Universität Frankfurt/M.<br />

1985 Diplom<br />

1985-1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> Grünen im Hessischen Landtag<br />

1987 Mitglied bei den Grünen<br />

1991-1996 Stadtverordnete im Frankfurter Römer, seit 1993 Fraktionsvorsitzende <strong>der</strong> Grünen<br />

1996-2000 Bezirksstadträtin für Soziales <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit im Bezirksamt Wilmersdorf<br />

1.1.2001 - 5.12.2001 Bezirksstadträtin für Soziales <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit im Bezirksamt Charlottenburg-<br />

Wilmersdorf<br />

seit 6.12.2001 Bezirksstadträtin für Soziales <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, Umwelt <strong>und</strong> Verkehr<br />

Mitgliedschaften: Mieterschutzb<strong>und</strong> Berlin, Fritz-Bauer-Institut Frankfurt/M, ADFC Berlin (För<strong>der</strong>mitglied),<br />

Bündnis 90 / Die Grünen Berlin<br />

Kontakt:<br />

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung Soziales, Ges<strong>und</strong>heit, Umwelt <strong>und</strong> Verkehr,<br />

Fehrbelliner Pl. 4, 10707 Berlin, Zi 4054<br />

Schmin<strong>der</strong>, Christel Migrant<strong>innen</strong> <strong>und</strong> Migranten als Zielgruppe<br />

in <strong>der</strong> Beratung zur Sexualaufklärung <strong>und</strong> Familienplanung, SA 11.00<br />

geboren 1954<br />

Lehrerin, Schulentwicklungsberaterin<br />

Landeskoordinatorin im Landesprogramm für die gute ges<strong>und</strong>e Schule, Berlin / Senatsverwaltung für<br />

Bildung, Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung<br />

Studiengang Lehrerin Sport, Biologie, Zusatzqualifikationen: Mitarbeiterin im Schulpsychologischen<br />

Dienst, Wissenschaftliche Gesprächsführung nach Rogers, Trainerin in Kooperative Praxisberatung<br />

nach Mutzeck<br />

Publikationen:<br />

• Nilshon, Ilse/Schmin<strong>der</strong>, Christel, Stationen auf dem Weg <strong>der</strong> Schulprogrammentwicklung, Landesinstitut<br />

für Schule <strong>und</strong> Medien, Berlin, 2003.<br />

• Nilshon, Ilse/Schmin<strong>der</strong>, Christel, Die gute ges<strong>und</strong>e Schule gestalten, Gütersloh, 2005.<br />

Kontakt:<br />

Olivaer Platz 6, 10707 Berlin<br />

Tel. (030) 827 06 729<br />

Fax: (030) 747 85 902<br />

E-Mail: schmin<strong>der</strong>@guteges<strong>und</strong>eschule-berlin.de<br />

www.guteges<strong>und</strong>eschule-berlin.de<br />

Schmitt, Hermann Forum I: Frühför<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Frühe Hilfen, FR 11.30<br />

geboren 1959<br />

Landesgeschäftsführer BARMER Berlin-Brandenburg, Lehrbeauftragter Thema Ges<strong>und</strong>heitspolitik,<br />

Fachhochschule Jena Studiengang Pflegemanagement<br />

Kontakt:<br />

Barmer Ersatzkasse Berlin-Brandenburg, Axel-Springer-Str. 50, 10969 Berlin<br />

Tel.(018500) 443000<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!