17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Fellow of the Faculty of Public Health Medicine, Royal College of Physicians, London, 1989<br />

Fellow of the Royal College of Physicians, London 1996<br />

Publikationen:<br />

• Marmot M. et al., Closing the gap in a generation: health equity through action on the social determinants<br />

of health. The Lancet. Geneva. ISBN 978 92 4 156370 3,2008.<br />

• Britton, A./Marmot, M., Different measures of alcohol consumption and risk of coronary heart<br />

disease and all-cause mortality: 11-year follow-up of the Whitehall II Cohort Study. Addiction, 99(1),<br />

109-116, 2004.<br />

• Kumari, M./Seeman, T./Marmot, M., Biological predictors of change in functioning in the Whitehall<br />

II Study. Annals of Epidemiology, 14(4), 250-257, 2004.<br />

Kontakt:<br />

International Centre for Health and Society, Department of Epidemiology and Public Health University<br />

College London, 1-19 Torrington Place, London WC1E 6BT<br />

Tel. +44 (0)20 7679 1717<br />

Fax: +44 (0)20 7813 0242<br />

Marzinzik, Kordula Ges<strong>und</strong>heit partizipativ erforschen (1): Projektvorstellungen, FR 11.30<br />

geboren 1965<br />

Dipl. Sozialarbeiterin <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswissenschaftlerin, Dr. of Public Health<br />

Geschäftsführerin <strong>der</strong> Kompetenzplattform KomPASS (Kompetenzentwicklung im Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsbereich)<br />

<strong>der</strong> Fachhochschule Bielefeld<br />

Publikationen:<br />

• Ahrens, D./Marzinzik, K., Stärkung <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung durch die Verschränkung von Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften<br />

<strong>und</strong> Sozialer Arbeit, in: Schmidt, B. <strong>und</strong> Kolip, P. (Hg.) Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung im<br />

aktivierenden Sozialstaat - Präventionskonzepte zwischen Public Health, Eigenverantwortung <strong>und</strong><br />

Sozialer Arbeit, Weinheim, S. 143 – 154, 2007.<br />

• Marzinzik, K., Verhandeln, was <strong>der</strong> „Fall“ ist: Perspektiven für ein parteiliches Case-Management, in :<br />

Schmidt, B. <strong>und</strong> Kolip, P., (ebd.) S. 191 – 202, 2007.<br />

• Marzinzik, K./Kluwe, S., Elternkurse zur Stärkung <strong>der</strong> Erziehungskompetenz: Erste Ergebnisse <strong>der</strong><br />

STEP-Evaluation, in: Prävention 03/07, 2007.<br />

Kontakt:<br />

Fachhochschule Bielefeld, Geschäftsstelle KomPASS, Am Stadtholz 24, 33609 Bielefeld<br />

Tel. (0521) 106 7432<br />

E-Mail: Kordula.marzinzik@fh-bielefeld.de<br />

Maschewsky-Schnei<strong>der</strong>, Ulrike Abschlussveranstaltung – Podiumsdiskussion, SA 12.45<br />

geboren 1947<br />

Prof. Dr.<br />

Seit 2007 Berlin School of Public Health an <strong>der</strong> Charité, Sprecherin <strong>und</strong> Studiengangsleiterin Master of<br />

Public Health (MPH) <strong>und</strong> Master of Science in Epidemiology (MSE)<br />

1999-2006 Sprecherin des Berliner Zentrums Public Health, Sprecherin des postgraduierten Studiengangs<br />

Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften/ Public Health<br />

Mitglied im Vorstand von Ges<strong>und</strong>heit Berlin e.V.- Landesarbeitsgemeinschaft für Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esvereinigung für Ges<strong>und</strong>heit<br />

1984-1996 Leiterin <strong>der</strong> Abteilung Epidemiologie am Bremer Institut für Präventionsforschung <strong>und</strong> Sozialmedizin<br />

seit 1996 Professorin an <strong>der</strong> Technischen Universität Berlin<br />

Forschungsschwerpunkte: Sozialwissenschaftliche Konzepte <strong>und</strong> Methoden <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften,<br />

Frauenges<strong>und</strong>heitsforschung, Evaluierungsforschung in Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Prävention,<br />

Versorgungsforschung<br />

Publikationen:<br />

• Forschungsverb<strong>und</strong> DHP (Hg.), Die Deutsche Herz-Kreislauf-Präventionsstudie. Design <strong>und</strong> Ergebnisse.<br />

Bern, 1998.<br />

• Verb<strong>und</strong>projekt zur ges<strong>und</strong>heitlichen Situation von Frauen in Deutschland, Untersuchung zur ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

Situation von Frauen in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme unter Berück-<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!