17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

• Beschäftigung am Existenzminimum. Armut <strong>und</strong> prekäre Beschäftigung im Land Bremen, in: Ges<strong>und</strong>heit<br />

Berlin (Hg.): Dokumentation 12. b<strong>und</strong>esweiter Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, Berlin<br />

2007.<br />

Kontakt:<br />

Carola Bury, Vorstr. 51, 28359 Bremen<br />

Arbeitnehmerkammer Bremen, Ges<strong>und</strong>heitspolitik, Bürgerstraße 1, 28195 Bremen<br />

Tel. (0421) 363 01-990<br />

Fax: (0421) 363 01-995<br />

E-Mail: bury@arbeitnehmerkammer.de<br />

www.arbeitnehmerkammer.de/armutsbericht<br />

Busch, Stefan Krankheit als finanzielle Belastung, SA 11.00<br />

Geboren 1977<br />

Dipl.-Sozialwissenschaftler<br />

Student <strong>der</strong> Berlin School of Public Health an <strong>der</strong> Charité<br />

Kontakt:<br />

E-Mail: stefan.busch@hotmail.de<br />

Butler, Jeffrey Plädoyer für aussagekräftigere Daten, FR 16.15<br />

Geboren 1955<br />

Dipl. Soziologe<br />

Nach dem Studium <strong>der</strong> Soziologie <strong>und</strong> Germanistik in den USA (BA 1979) drei Jahre praxisorientierte<br />

Arbeit in <strong>der</strong> Alten- <strong>und</strong> Familienhilfe.<br />

1982 mit Fulbright Stiftung nach Berlin – Diplom in Soziologie an <strong>der</strong> FU Berlin (1988).<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an <strong>der</strong> TU Berlin, Institut für Krankenhausbau, im Drittmittelprojekt<br />

„Ältere Menschen <strong>und</strong> ihr Wohnquartier“.<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an <strong>der</strong> TU Berlin, am Institut für Biologie, im Public-Health Projekt „Integration<br />

ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>n<strong>der</strong> <strong>und</strong> medizinischer Maßnahmen in <strong>der</strong> Schwangerschaft“.<br />

Seit 1995 verantwortlich für die Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung in <strong>der</strong> Plan- <strong>und</strong> Leitstelle Tiergarten –<br />

beziehungsweise nach <strong>der</strong> Bezirksfusion im Bezirksamt Berlin-Mitte.<br />

Publikationen:<br />

• Bezirksamt Mitte (Hg.), Häusliche Gewalt <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, Berlin 2006.<br />

• Bezirksamt Mitte (Hg.), Ges<strong>und</strong>heitliche <strong>und</strong> soziale Lage <strong>der</strong> Bevölkerung in Berlin-Mitte, Berlin<br />

2006.<br />

• Butler et al., Migrationssensible Datenerhebung für die Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung, B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsblatt,<br />

Berlin 2007.<br />

Kontakt:<br />

Bezirksamt Mitte von Berlin, Abteilung Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Personal, Qualitätsentwicklung, Planung <strong>und</strong><br />

Koordination, Sachgebiet Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin<br />

Tel. (030) 2009-32575<br />

Fax: (030) 2009-88-32575<br />

E-Mail: jeffrey.butler@ba-mitte.verwalt-berlin.de<br />

C<br />

Caspers-Merk, Marion Eröffnungsveranstaltung, FR 09.30<br />

Marion Caspers-Merk ist seit 2005 Parlamentarische Staatssekretärin im B<strong>und</strong>esministerium<br />

für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim (Baden). Seit<br />

1972 ist sie Mitglied <strong>der</strong> SPD, seit 1990 Mitglied des B<strong>und</strong>estages. Von 2001 bis 2005 war sie Drogenbeauftragte<br />

<strong>der</strong> B<strong>und</strong>esregierung sowie von 2002 bis 2005 Parlamentarische Staatssekretärin im<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziale Sicherung.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!