17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reisig, Veronika European strategies for tackling social inequities in health, FR 11.30<br />

geboren 1965<br />

Dr.med.,MPH<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bayerisches Landesamt für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Lebensmittelsicherheit,<br />

Sachgebiet GE4 (Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung, -för<strong>der</strong>ung, Prävention, Sozialmedizin)<br />

Publikationen:<br />

• Reisig, V./Nennstiel-Ratzel, U./Loss, J./Eichhorn, C./Caselmann, W.H./Wildner, M. (). Evidenzbasierung<br />

<strong>und</strong> Evaluation in <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung am Beispiel „Ges<strong>und</strong>. Leben. Bayern.“ Medizinische<br />

Klinik, 101: 964-971, 2006.<br />

• Reisig, V./Reitmeir, P./Döring, A./Rathmann, W./Mielck, A., Social inequalities and outcomes in type<br />

2 diabetes in the German region of Augsburg. International Journal of Public Health, 52: 158-165,<br />

2007.<br />

Kontakt:<br />

Bayerisches Landesamt für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Lebensmittelsicherheit/GE4/Veterinärstr. 2, 85764 Oberschleißheim<br />

Tel. (089) 31560-137, Fax: (089) 31560-365<br />

E-Mail: veronika.reisig@lgl.bayern.de<br />

www.lgl.bayern.de<br />

Reissner, Volker Interventionsansätze zur Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung von Arbeitslosen, FR 14.15<br />

1968<br />

Dr. med. Dr. phil.<br />

Facharzt für Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie<br />

Derzeit Assistenzarzt für Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie,<br />

Mitarbeiter im Projekt SUPPORT25<br />

Kontakt:<br />

Klinik für Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie des Kindes- <strong>und</strong> Jugendalters <strong>der</strong> Universität Duisburg-Essen<br />

Virchowstr. 174, 45147 Essen<br />

E-Mail: volker.reissner@uni-due.de<br />

Reitmayer, Severine Setting Kita – Schule – Stadtteil, FR 16.15<br />

geboren 1973<br />

Projektleiterin des Modellvorhabens „Besser essen. Mehr bewegen“ Kin<strong>der</strong>leicht- Regionen<br />

Publikationen:<br />

• www.waldhofschule.de- link NETZWERK Bildung für alle (Kin<strong>der</strong>leicht)<br />

Kontakt:<br />

NETZWERK Bildung für alle, Projekt „Besser essen. Mehr bewegen.“, Röddeliner Str.36, 17268 Templin<br />

Tel. (03987) 7000-250, Fax: (03987) 7000-119<br />

E-Mail: severine.reitmayer@hoffbauer-bildung.de<br />

Reul, Ralf Partizipative Formen bürgerschaftlichen Engagements, SA 11.00<br />

geboren 1964<br />

Diplompflegewirt<br />

Abschluss des Studiengangs Pflege- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften an <strong>der</strong> EFH Darmstadt im Juli/2008.<br />

Seit dem 15.07.2008 Koordinator des Regionalen Knoten Hessens – Koordinierungsstelle Soziale Lage<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Publikationen:<br />

• „Nachhaltigkeit“ als Qualitätskriterium in <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung<br />

Kontakt:<br />

HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Ges<strong>und</strong>heitserziehung e.V., Heinrich-Heine-Str.44, 35039<br />

Marburg<br />

Tel. (0 64 21) 60 07 – 23, Fax: (0 64 21) 60 07 - 11<br />

E-Mail: rolf.reul@hage.de<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!