17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Leykamm, Barbara Nachhaltige Platzierung <strong>der</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Stadtteilarbeit, SA 09.00<br />

geboren 1953<br />

Leiterin des Sachgebiets Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung im Landesges<strong>und</strong>heitsamt beim Regierungspräsidium<br />

Stuttgart<br />

Kontakt:<br />

Regierungspräsidium Stuttgart, Landesges<strong>und</strong>heitsamt, Ref. 94 Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung, Prävention,<br />

Rehabilitation, Nordbahnhofstr. 135, 70191 Stuttgart<br />

Tel. (0711) 904-39410<br />

Fax: (0711) 904-37305<br />

E-Mail: barbara.leykamm@rps.bwl.de<br />

Liberona, Claudia Kin<strong>der</strong>armut bekämpfen – Ansätze zur Verbesserung <strong>der</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitschancen von Kin<strong>der</strong>n im Alltag, SA 11.00<br />

geboren 1967<br />

Dipl. Psychologin<br />

Wissenschaftliche <strong>Referent</strong>in, Projekt Ges<strong>und</strong>heit beginnt in <strong>der</strong> Familie, Abteilung Familie, Deutsches<br />

Jugendinstitut<br />

Kontakt:<br />

Deutsches Jugendinstitut e.V., Nockherstr. 2, 81541 München<br />

Tel. (089) 62306 -259<br />

Fax: (089) 62306-162.<br />

E-Mail: liberona@dji.de<br />

Linke, Marianne Armut Ost – Eine Folge <strong>der</strong> Wende? Forum 3, FR 16.15<br />

Dr. agr. habil., Doz. für Agrarmeteorologie<br />

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern<br />

Mitglied des Landesvorstandes <strong>der</strong> Volkssolidarität M-V, Leiterin des Kompetenzzentrums „Armutsbekämpfung<br />

<strong>und</strong> Obdachlosenhilfe“ bei <strong>der</strong> Volkssolidarität<br />

2002 – 2006 Sozialministerin M-V<br />

Publikationen:<br />

• Gesetz zur För<strong>der</strong>ung von Kin<strong>der</strong>n in Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen <strong>und</strong> in Tagespflege, Kin<strong>der</strong>tagesför<strong>der</strong>ungsgesetz<br />

– KiföG M-V, vom 01.04.2004.<br />

• Rahmenplan für die zielgerichtete Vorbereitung von Kin<strong>der</strong>n in Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen auf die<br />

Schule, 2. Aufl. Schwerin, Juni 2005.<br />

• Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung des Landes Mecklenburg-Vorpommern: Umsetzung <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsziele<br />

für Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin Mai 2006.<br />

Lissewski, Claudia Forum III Bedingungen für einen guten Start, FR 16.15<br />

geboren 1959<br />

Dipl.-Pädagogin<br />

<strong>Referent</strong>in des Arbeitsbereiches Frauen beim AWO B<strong>und</strong>esverband e.V.,<br />

zuständig für die Arbeitsfel<strong>der</strong> Schwangerschaftsberatung <strong>und</strong> Frühe Hilfen<br />

Kontakt:<br />

Arbeiterwohlfahrt B<strong>und</strong>esverband e.V., Blücherstr. 62/63, 10961 Berlin<br />

Tel. (030) 26309-428<br />

Fax: (030) 26309-32428<br />

E-Mail: claudia.lissewski@awo.org<br />

www.awo.org<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!