17.12.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

Verzeichnis der Referent/innen und Moderator/innen (alphabetisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Kongress Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Gerechtigkeit schafft mehr Ges<strong>und</strong>heit für alle!<br />

Bressel, Heike Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Kita – Bestand <strong>und</strong> Bedarf, SA 09.00<br />

geboren 1981<br />

Diplom Psychologin<br />

lerntherapeutische Arbeit mit Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen, Berlin-Friedrichshain sowie wissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin <strong>der</strong> FU Berlin, AB Psychosoziale Prävention <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsforschung<br />

2000-2006 Studium <strong>der</strong> Psychologie, (Berlin <strong>und</strong> Norwegen)<br />

2006-2008 Mitarbeiterin in Praxis für Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie, Berlin-Mitte<br />

seit 2006 Aufbaustudium Psychosoziale Prävention <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung (Public Health), FU<br />

Berlin<br />

Publikationen:<br />

• Bethge, G./Bressel, H. et al., Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung in Berliner Kitas – Ergebnisse einer Bestands-<br />

<strong>und</strong> Bedarfserfassung, in: Info_Dienst für Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung. 4. Ausgabe, Berlin 2008.<br />

Kontakt:<br />

Freie Universität Berlin, AB Psychosoziale Prävention <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsforschung, FB Erziehungswissenschaft<br />

<strong>und</strong> Psychologie, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin<br />

E-Mail: heikebre@zedat.fu-berlin.de<br />

Brock, Inés Forum III: Bedingungen für einen guten Start, FR 16.15<br />

geboren 1964<br />

appr. Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendlichenpsychotherapeutin<br />

Dozentin an <strong>der</strong> Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) <strong>und</strong> am Magdeburger Ausbildungsinstitut für<br />

praxisorientierte Psychologie (MAPP)<br />

Doktorandin <strong>der</strong> Erziehungswissenschaften an <strong>der</strong> Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br />

Publikationen:<br />

• Brock, Inés, Bereicherung familiärer Erziehung durch Geschwister, in: Die Natur <strong>der</strong> Gesellschaft.<br />

Verhandlungen des 33. Kongresses <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, herausgegeben<br />

in <strong>der</strong>en Auftrag von Karl-Siegbert Rehberg, S. 1694-1705, Frankfurt a.Main/New York<br />

2008.<br />

• Brock, Inés, Jungen sind an<strong>der</strong>s, in: Grohn-Menard, Christin (Hg.), Bildung neu bilden. Balancen<br />

finden, S. 166-176, Bielefeld 2007.<br />

• Brock, Inés, Bereicherung familiärer Erziehung durch Geschwister, in: Frühe Kindheit. Zeitschrift <strong>der</strong><br />

LIGA für das Kind 5/2007, S.29-33, 2007.<br />

Bruhns, Christine Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften studieren in Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft<br />

ges<strong>und</strong>heitsstudiengaenge-berlin stellt sich vor, SA 09.00<br />

geboren 1974<br />

Approbierte Apothekerin, MPH<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an <strong>der</strong> Charité Universitätsmedizin, Masterstudiengang International<br />

Health, Institut für Tropenmedizin (seit 2007)<br />

Davor Apothekerin in öffentlichen <strong>und</strong> Krankenhaus-Apotheken in Südafrika <strong>und</strong> Deutschland<br />

Kontakt:<br />

Masters Programme in International Health, Charité Universitätsmedizin Berlin, Institute of Tropical<br />

Medicine, Spandauer Damm 130, 14050 Berlin<br />

Tel. (030) 30116-831<br />

E-Mail: christine.bruhns@charite.de<br />

www.internationalhealth.de<br />

Bunge, Christiane Umweltgerechtigkeit – Umwelt, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> soziale Lage, FR 16.15<br />

Geboren 1968<br />

Dipl.-Soziologin, Dipl.-Sportlehrerin<br />

Wissenschaftliche Angestellte im Umweltb<strong>und</strong>esamt, Geschäftsstelle Aktionsprogramm Umwelt <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit (APUG)<br />

Publikationen:<br />

• Bunge, Christiane, Umweltgerechtigkeit – Umwelt, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> soziale Lage. Empirische Bef<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> zukünftige Herausfor<strong>der</strong>ungen. In: UmweltMedizinischer InformationsDienst (UMID),<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!