22.12.2012 Aufrufe

SCHRIFTENREIHE SCHIFFBAU Festschrift anlässlich des 100 ...

SCHRIFTENREIHE SCHIFFBAU Festschrift anlässlich des 100 ...

SCHRIFTENREIHE SCHIFFBAU Festschrift anlässlich des 100 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als dieses Thema war beendet,<br />

hat er sogleich sich zugewendet<br />

der "Sicherheit durch Unterteilung",<br />

und er veröffentlicht die Meinung,<br />

mit Hilfe der Wahrscheinlichkeit<br />

zu prüfen die Unsinkbarkeit.<br />

Die IMCO hat - man hört und staunt -<br />

dies in die Vorschrift eingebaut.<br />

Dem Menschen wird es schmerzlich klar:<br />

Auch diesmal gibt’s kein Honorar.<br />

Der Ruhm jedoch, er stimmt ihn heiter,<br />

und er erfindet eifrig weiter.<br />

Zur nächsten Freibordkonferenz<br />

erläutert er mit Eloquenz:<br />

"Die Kraft <strong>des</strong> Wassers auf dem Deck<br />

ist ein dynamischer Effekt."<br />

Ein Wunder wär's, wenn man sich<br />

wundert,<br />

daß weltweit Schiffe - an die hundert -<br />

mit Bordcomputern seewärts fahren,<br />

für die vor über dreißig Jahren<br />

der geistige Grundstein ward gelegt<br />

von ihm, dem "Seine Stabilität"<br />

als Titel einst verliehen worden<br />

vom Lattenvolk - nebst manchem Orden.<br />

Er hat mal - dies sei auch geschildert -<br />

in anderem Revier gewildert.<br />

Er hatte eifrig nachgedacht<br />

wie man es wohl möglich macht,<br />

durch Nachstromumleitung mit Röhren<br />

die Antriebsgüte zu erhöhen.<br />

Den Umschlag dieser Wendelhosen<br />

baut Schneekluth an als Nachstromösen.<br />

4<br />

Der Mensch ist nun ein Emerit,<br />

doch lebt er nicht als Eremit.<br />

Mit Leidenschaft er programmiert<br />

und Datenmengen regressiert,<br />

um der Romantik letzten Schimmer<br />

zu treiben aus dem Arbeitszimmer<br />

der Ingenieure, die noch glauben,<br />

zum Schiffsentwurf genügt ihr Daumen.<br />

Man sagt, der allerflinkste Falter<br />

wird etwas matter mit dem Alter,<br />

doch zweifelt man, ob dies wohl wahr,<br />

betrachtet man den Jubilar.<br />

Zum Abschluß möchte der Chronist,<br />

der seinerseits ermattet ist,<br />

dem Menschen auf den Weg mitgeben:<br />

"Wir wünschen Glück und langes Leben!"<br />

2. Juni 1988 Bruno Arndt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!