22.12.2012 Aufrufe

SCHRIFTENREIHE SCHIFFBAU Festschrift anlässlich des 100 ...

SCHRIFTENREIHE SCHIFFBAU Festschrift anlässlich des 100 ...

SCHRIFTENREIHE SCHIFFBAU Festschrift anlässlich des 100 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Probleme bei der Umsetzung der jeweiligen Vorschriften<br />

3.1. Allgemeines<br />

Wie aus Abb.3 ersichtlich, liegen die beobachteten statistischen Grunddaten zur<br />

Beschädigung aus den sogenannten Damage-Cards vor. Dabei handelt es sich um Daten,<br />

die von Klassifikationsgesellschaften bei der Schadensbesichtigung aufgenommen wurden.<br />

Eine umfangreiche Übersicht hierzu wurde im europäischen Vorhaben HARDER z.B. von<br />

MAINS et. al. gegeben. Dabei wurden für je<strong>des</strong> Leck folgende Daten aufgenommen:<br />

66<br />

• Lecklage<br />

• Lecklänge (in Schiffslängsrichtung)<br />

• Eindringtiefe (von der Außenhaut)<br />

• Höhe der Leckobergrenze über Basis<br />

Diese Grunddaten werden nun zunächst bei der praktischen Ausgestaltung der Vorschriften<br />

in eine hintere und vordere Leckgrenze umgewandelt, um die Trefferwahrscheinlichkeit in<br />

Längsrichtung (pi) laut Vorschrift einfach für eine bestimmte Raumgruppe bestimmen zu<br />

können. Verschiedene Eindringtiefen (ri) und Höhenausdehnungen (vi) <strong>des</strong> Lecks werden<br />

dann laut Vorschrift der Wahrscheinlichkeit <strong>des</strong> Überstehens der Beschädigung<br />

zugeschlagen (im Rahmen dieser Arbeit wird daher im Folgenden der Begriff<br />

Trefferwahrscheinlichkeit immer mit dem Produkt pi*ri*vi gleichgesetzt, wohingegen der<br />

Begriff Überstehens-wahrscheinlichkeit der Beschädigung ausschließlich das Überstehen<br />

derselben meint). Dabei sind nun eine Reihe von Problemen entstanden, die zunächst einer<br />

direkten Simulation im Wege stehen und die bei der Simulation einer besonderen<br />

Behandlung bedürfen, wenn den Vorschriften vergleichbare Ergebnisse erzielt werden sollen<br />

(was zunächst das primäre Ziel ist).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!