22.10.2020 Aufrufe

Gutachten zum Thema Baukosten und Kostenfaktoren im Wohnungsbau SH

Das Thema Baukosten im Wohnungsbau rückt sowohl in den prosperierenden Metropolen in Deutschland als auch in Flächenländern wie Schleswig-Holstein immer stärker in den Vordergrund. Mittlerweile übersteigt an vielen Standorten bzw. Regionen der Bedarf vor allem an bezahlbarem Wohnraum das aktuelle Angebot. Infolgedessen finden viele Menschen keine kostengünstigen Wohnung mehr bzw. müssen einen immer höheren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen aufbringen. Für das nachhaltige Erreichen einer entsprechend hohen Schlagzahl bei der Wohnungsfertigstellung ist das Wissen über die momentane Baukostensituation grundlegend, um hierauf aufbauend zum Beispiel realistische Justierungen bzw. Weichenstellungen zur weiteren Stärkung des Wohnungsbaus und dauerhaften Sicherung des bezahlbaren Wohnens in Schleswig-Holstein vornehmen zu können.

Das Thema Baukosten im Wohnungsbau rückt sowohl in den prosperierenden Metropolen in Deutschland als auch in Flächenländern wie Schleswig-Holstein immer stärker in den Vordergrund. Mittlerweile übersteigt an vielen Standorten bzw. Regionen der Bedarf vor allem an bezahlbarem Wohnraum das aktuelle Angebot. Infolgedessen finden viele Menschen keine kostengünstigen Wohnung mehr bzw. müssen einen immer höheren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen aufbringen. Für das nachhaltige Erreichen einer entsprechend hohen Schlagzahl bei der Wohnungsfertigstellung ist das Wissen über die momentane Baukostensituation grundlegend, um hierauf aufbauend zum Beispiel realistische Justierungen bzw. Weichenstellungen zur weiteren Stärkung des Wohnungsbaus und dauerhaften Sicherung des bezahlbaren Wohnens in Schleswig-Holstein vornehmen zu können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

miteinander verglichen <strong>und</strong> die Datensätze erst nach vollständiger Übereinst<strong>im</strong>mung<br />

für die weitere Analyse freigegeben.<br />

Ein Augenmerk des vorliegenden <strong>Gutachten</strong>s liegt auftragsgemäß unter anderem<br />

auf der Untersuchung zu den verschiedenen Regionen Schleswig-Holsteins. Aussagen<br />

hierzu beruhen auf der erhobenen <strong>und</strong> nach best<strong>im</strong>mten Regionen differenzierten<br />

Datengr<strong>und</strong>lage des freifinanzierten <strong>und</strong> öffentlich geförderten Wohnungsneubaus<br />

(siehe hierzu II.2.). Die nachfolgend beschriebene Feststellung der<br />

Gestehungs- <strong>und</strong> Herstellungskosten sowie der Kostenniveaus in den jeweiligen<br />

Kostengruppen (siehe hierzu II.2.1.) wurde deshalb sowohl zusammenfassend für<br />

Schleswig-Holstein als auch untergliedert für die in Abst<strong>im</strong>mung mit dem Ministerium<br />

für Inneres, ländliche Räume <strong>und</strong> Integration des Landes Schleswig-Holstein<br />

definierten Regionstypen geführt.<br />

Hinweis: Projektspezifische Besonderheiten wirken sich in Abhängigkeit von ihrer<br />

Art <strong>und</strong> ihrem Umfang gr<strong>und</strong>sätzlich erheblich auf das Kostenniveau eines Projekts<br />

aus. Deshalb ist es für Analysen einzelner Kostenaspekte unabdingbar über<br />

die Detailkenntnisse zu Mehraufwendungen in den jeweiligen Projekten zu verfügen.<br />

Das Wissen über die genauen Gr<strong>und</strong>daten des Gebäudes, die Verteilung der<br />

Gesamtkosten auf die Kostengruppen <strong>und</strong> die Kosten der entsprechenden Mehraufwendungen<br />

wird vorausgesetzt, um Untersuchungen von Einzelaspekten vornehmen<br />

sowie repräsentative Aussagen zur baulich umgesetzten Qualität <strong>und</strong><br />

den damit verb<strong>und</strong>enen Kosten treffen zu können. Eine Analyse der individuellen<br />

projektspezifischen Besonderheiten muss daher stets vorgenommen werden, damit<br />

ein Bauvorhaben überhaupt in eine sach- <strong>und</strong> fachgerechte Auswertung einfließen<br />

kann.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!