22.10.2020 Aufrufe

Gutachten zum Thema Baukosten und Kostenfaktoren im Wohnungsbau SH

Das Thema Baukosten im Wohnungsbau rückt sowohl in den prosperierenden Metropolen in Deutschland als auch in Flächenländern wie Schleswig-Holstein immer stärker in den Vordergrund. Mittlerweile übersteigt an vielen Standorten bzw. Regionen der Bedarf vor allem an bezahlbarem Wohnraum das aktuelle Angebot. Infolgedessen finden viele Menschen keine kostengünstigen Wohnung mehr bzw. müssen einen immer höheren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen aufbringen. Für das nachhaltige Erreichen einer entsprechend hohen Schlagzahl bei der Wohnungsfertigstellung ist das Wissen über die momentane Baukostensituation grundlegend, um hierauf aufbauend zum Beispiel realistische Justierungen bzw. Weichenstellungen zur weiteren Stärkung des Wohnungsbaus und dauerhaften Sicherung des bezahlbaren Wohnens in Schleswig-Holstein vornehmen zu können.

Das Thema Baukosten im Wohnungsbau rückt sowohl in den prosperierenden Metropolen in Deutschland als auch in Flächenländern wie Schleswig-Holstein immer stärker in den Vordergrund. Mittlerweile übersteigt an vielen Standorten bzw. Regionen der Bedarf vor allem an bezahlbarem Wohnraum das aktuelle Angebot. Infolgedessen finden viele Menschen keine kostengünstigen Wohnung mehr bzw. müssen einen immer höheren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen aufbringen. Für das nachhaltige Erreichen einer entsprechend hohen Schlagzahl bei der Wohnungsfertigstellung ist das Wissen über die momentane Baukostensituation grundlegend, um hierauf aufbauend zum Beispiel realistische Justierungen bzw. Weichenstellungen zur weiteren Stärkung des Wohnungsbaus und dauerhaften Sicherung des bezahlbaren Wohnens in Schleswig-Holstein vornehmen zu können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der Umsetzung von barrierereduzierten Anforderungen wird bei den für<br />

Schleswig-Holstein erfassten Projekten eine Kostenspanne von 11,01 €/m² Wfl.<br />

bis 74,02 €/m² Wfl. festgestellt. Der Medianwert beträgt 44,32 €/m² Wfl. innerhalb<br />

einer Spanne zwischen den Quantilen von 32,61 €/m² Wfl. (unteres Quantil:<br />

12,5%-Perzentil) bis 58,06 €/m² Wfl. (oberes Quantil: 87,5%-Perzentil). Werden<br />

die entsprechenden Mehraufwendungen in Bezug auf eine Wohneinheit betrachtet,<br />

so liegt die Kostenhöhe <strong>im</strong> Median bei 3.133,79 €/WE.<br />

Sind bei den Bauvorhaben hingegen Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß<br />

DIN 18040-2 [ohne R] (barrierefrei) realisiert worden, so reicht die Kostenspanne<br />

projektindividuell von 95,84 €/m² Wfl. bis 187,36 €/m² Wfl. Im Rahmen dieser<br />

Spanne wird das untere Quantil (12,5%-Perzentil) bei 117,85 €/m² Wfl. <strong>und</strong> das<br />

obere Quantil bei 163,88 €/m² Wfl. festgestellt. Im Median betragen die Kosten<br />

auf die Wohnfläche bezogen 140,23 €/m² Wfl. <strong>und</strong> in Relation zu einer Wohneinheit<br />

9.780,24 €/WE.<br />

Die <strong>im</strong> Median festgestellten Mehraufwendungen liegen bei der Umsetzung von<br />

Anforderungen zur barrierefreien, uneingeschränkten Rollstuhlnutzung gem. DIN<br />

18040-2 [R] (barrierefrei R) bei 245,82 €/m² Wfl. beziehungsweise bei 17.377,04<br />

€/WE. Die Kostenspanne reicht dabei von 194,80 €/m² Wfl. bis 312,17 €/m² Wfl.<br />

<strong>und</strong> beinhaltet eine Spanne zwischen den Quantilen von 224,97 €/m² Wfl. (unteres<br />

Quantil: 12,5%-Perzentil) bis 267,50 €/m² Wfl. (oberes Quantil: 87,5%-<br />

Perzentil).<br />

In der Abbildung 27 werden der <strong>im</strong> Rahmen des vorliegenden <strong>Gutachten</strong>s erfasste<br />

aktuelle Umsetzungsanteil von Anforderungen an die Barrierefreiheit sowie<br />

die damit verb<strong>und</strong>enen Kostenauswirkungen der Qualitätsstufen von Barrierefreiheit<br />

auf die Herstellungs- <strong>und</strong> Bauwerkskosten dargestellt. Ein weiterer Bestandteil<br />

der Darstellung sind Prognosen 38 zur Kostenauswirkung der Qualitätsstufen<br />

von Barrierefreiheit bei beispielhaft definierten Umsetzungsanteilen 39 in Bezug auf<br />

den Wohnungsneubau in Schleswig-Holstein.<br />

Grafisch dargestellt sind in der folgenden Abbildung auf der linken Seite die jeweiligen<br />

prozentualen Umsetzungsanteile von Anforderungen an die Barrierefreiheit.<br />

Dabei sind in einem grauen Farbton die Anteile in Zusammenhang mit den landesrechtlichen<br />

Anforderungen gemäß der Landesbauordnung des Landes<br />

Schleswig-Holstein (LBO-<strong>SH</strong>) aufgeführt. In einem mittelblauen Farbton erfolgt die<br />

Angabe der Anteile von darüber hinausgehenden Anforderungen der Barrierefreiheit<br />

gemäß DIN 18040-2 [ohne R] sowie in einem Dunkelblau die entsprechenden<br />

Anteile von Anforderungen einschließlich einer uneingeschränkten Rollstuhlnutzung<br />

gemäß DIN 18040-2 [R]. Hellblau gekennzeichnet sind die Anteile von umgesetzten<br />

barrierereduzierten Anforderungen.<br />

Ergänzend befinden sich rechtsseitig die Kostenauswirkungen der Qualitätsstufen<br />

von Barrierefreiheit bei den aktuellen Umsetzungsanteilen als auch bei der jeweils<br />

dargestellten Prognose. Hierbei erfolgt die Angabe prozentual in Bezug auf die<br />

Herstellungskosten sowie separat auch hinsichtlich der Bauwerkskosten. Die Darstellungen<br />

in Zusammenhang mit den Prognosen sind zur Verdeutlichung <strong>im</strong> Diagramm<br />

grafisch durch einen Rahmen gekennzeichnet.<br />

38<br />

prognostizierte Kostenauswirkungen des Mehraufwandes auf Basis der <strong>im</strong> Rahmen des vorliegenden<br />

<strong>Gutachten</strong>s erhobenen Projekt- <strong>und</strong> Detailkostendaten von Wohnungsneubauten in Schleswig-Holstein<br />

39<br />

def. Umsetzungsanteil Nr. 1: 100% (alle Wohnungen) barrierefrei nutzbar sowie def. Umsetzungsanteil<br />

Nr. 2: 100% (alle Wohnungen) barrierefrei <strong>und</strong> uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbar<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!