22.10.2020 Aufrufe

Gutachten zum Thema Baukosten und Kostenfaktoren im Wohnungsbau SH

Das Thema Baukosten im Wohnungsbau rückt sowohl in den prosperierenden Metropolen in Deutschland als auch in Flächenländern wie Schleswig-Holstein immer stärker in den Vordergrund. Mittlerweile übersteigt an vielen Standorten bzw. Regionen der Bedarf vor allem an bezahlbarem Wohnraum das aktuelle Angebot. Infolgedessen finden viele Menschen keine kostengünstigen Wohnung mehr bzw. müssen einen immer höheren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen aufbringen. Für das nachhaltige Erreichen einer entsprechend hohen Schlagzahl bei der Wohnungsfertigstellung ist das Wissen über die momentane Baukostensituation grundlegend, um hierauf aufbauend zum Beispiel realistische Justierungen bzw. Weichenstellungen zur weiteren Stärkung des Wohnungsbaus und dauerhaften Sicherung des bezahlbaren Wohnens in Schleswig-Holstein vornehmen zu können.

Das Thema Baukosten im Wohnungsbau rückt sowohl in den prosperierenden Metropolen in Deutschland als auch in Flächenländern wie Schleswig-Holstein immer stärker in den Vordergrund. Mittlerweile übersteigt an vielen Standorten bzw. Regionen der Bedarf vor allem an bezahlbarem Wohnraum das aktuelle Angebot. Infolgedessen finden viele Menschen keine kostengünstigen Wohnung mehr bzw. müssen einen immer höheren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen aufbringen. Für das nachhaltige Erreichen einer entsprechend hohen Schlagzahl bei der Wohnungsfertigstellung ist das Wissen über die momentane Baukostensituation grundlegend, um hierauf aufbauend zum Beispiel realistische Justierungen bzw. Weichenstellungen zur weiteren Stärkung des Wohnungsbaus und dauerhaften Sicherung des bezahlbaren Wohnens in Schleswig-Holstein vornehmen zu können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beginnend in den Oberzentren inklusive Umland lässt sich feststellen, dass die<br />

fünf pr<strong>im</strong>ären <strong>Kostenfaktoren</strong> Tiefgarage, Keller, höhere energetische Standards,<br />

Freisitze sowie die Fassadengestaltung die höchste Kostenrelevanz besitzen, die<br />

von ca. 74,4 €/m² Wfl. (Fassadengestaltung) bis ca. 244,1 €/m² Wfl. (Tiefgarage)<br />

reichen. Dennoch sind es nicht zwangsläufig jene Faktoren, die außerdem den<br />

höchsten spezifischen Anteil besitzen. In diesem Zuge wären anstelle der Tiefgarage<br />

<strong>und</strong> der Fassadengestaltung hingegen die Aufzugsanlagen <strong>und</strong> die Barrierefreiheit<br />

<strong>im</strong> Gebäude zu benennen.<br />

In den Mittelzentren inklusive Umland verhält es sich auf den ersten Blick ähnlich:<br />

Die Tiefgarage (307,8 €/m² Wfl.), der Keller (169,9 €/m² Wfl.), höhere energetische<br />

Standards (90,5 €/m² Wfl.), Freisitze (84,7 €/m² Wfl.) <strong>und</strong> die Aufzugsanlagen<br />

(64,5 €/m² Wfl.) werden als die fünf kostenrelevantesten Faktoren festgestellt.<br />

Auf den zweiten Blick weisen diese allerdings insbesondere bei der Tiefgarage<br />

längst nicht so hohe spezifische Anteile bei den Projekten auf.<br />

Das Hamburger Umland weist mit den pr<strong>im</strong>ären <strong>Kostenfaktoren</strong> Tiefgarage, Keller,<br />

höhere energetische Standards, Freisitze sowie Fassadengestaltung dieselben<br />

fünf relevantesten <strong>Kostenfaktoren</strong>, wie in den Oberzentren inklusive Umland<br />

sowie von 75,4 €/m² Wfl. bis 256,4 €/m² Wfl. ein nahezu identisches Kostenniveau<br />

der entsprechend resultierenden Spanne auf. Ebenso wie in den Oberzentren inklusive<br />

Umland handelt es sich bei diesen Faktoren nicht durchgehend um die<br />

<strong>Kostenfaktoren</strong> mit dem höchsten spezifischen Anteil, sondern anstelle der Tiefgarage<br />

<strong>und</strong> der Fassadengestaltung sind die Aufzugsanlagen <strong>und</strong> die Barrierefreiheit<br />

<strong>im</strong> Gebäude Faktoren mit einem höheren spezifischen Anteil.<br />

Die Projekte in den Übrigen Gemeinden weisen dieselben kostenrelevantesten<br />

Faktoren auf, wie die erhobenen Bauvorhaben in den Mittelzentren inklusive Umland:<br />

Die Tiefgarage (335,4 €/m² Wfl.), der Keller (181,0 €/m² Wfl.), höhere energetische<br />

Standards (83,8 €/m² Wfl.), Freisitze (80,9 €/m² Wfl.) <strong>und</strong> die Aufzugsanlagen<br />

(64,8 €/m² Wfl.) werden als die fünf kostenrelevantesten Faktoren festgestellt<br />

<strong>und</strong> befinden sich auf einem ähnlichen Kostenniveau, wie jene entsprechenden<br />

Faktoren in den Mittelzentren inklusive Umland. Diese Faktoren weisen bis<br />

auf die Tiefgarage auch die höchsten spezifischen Anteile auf. In den Übrigen Gemeinden<br />

werden häufiger offene, oberirdische Stellplätze als eine Tiefgarage realisiert.<br />

Für alle Regionen in Schleswig-Holstein lässt sich zusammenfassend feststellen,<br />

dass es einzelne pr<strong>im</strong>äre <strong>Kostenfaktoren</strong> wie Freisitze, Fassadengestaltung, Aufzugsanlagen<br />

oder beispielsweise höhere energetische Standards <strong>und</strong> die Barrierefreiheit<br />

(Gebäude) gibt, die regionsunabhängig einen vergleichsweise hohen<br />

spezifischen Anteil als auch eine besondere Kostenrelevanz aufweisen.<br />

Andere pr<strong>im</strong>äre <strong>Kostenfaktoren</strong> weisen zwar überregional eine ähnlich hohe Kostenrelevanz<br />

auf, besitzen dafür aber je nach Region sehr unterschiedliche spezifische<br />

Anteile. Dies wird insbesondere am Beispiel der Tiefgarage deutlich: Während<br />

dieser pr<strong>im</strong>äre Kostenfaktor in den Regionen Schleswig-Holsteins ausnahmslos<br />

die höchsten Kosten aufweist, fällt dessen Bedeutung bzw. deren Höhe<br />

des spezifischen Anteils sehr unterschiedlich aus. Im Hamburger Umland wurden<br />

über 62% der erhobenen <strong>Wohnungsbau</strong>projekte in Zusammenhang mit einer Tiefgarage<br />

realisiert, wohingegen dieser Anteil in den Übrigen Gemeinden bei nur<br />

knapp 4% lag.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!