18.11.2021 Aufrufe

HANSA 04-2018

Aktien & Börsen | Marktkompass Offshore | Wasserbau & Planungsrecht | Datenbrillen im Schiffbau | COMPIT 2018 | Fährschifffahrt | Arktische Schifffahrt | Hafnia

Aktien & Börsen | Marktkompass Offshore | Wasserbau & Planungsrecht | Datenbrillen im Schiffbau | COMPIT 2018 | Fährschifffahrt | Arktische Schifffahrt | Hafnia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzierung | Financing<br />

Abstract: Improving markets<br />

A potential trade dispute between the<br />

US and the rest of the world is currently<br />

weighing on global stock markets.<br />

Protectionist measures could<br />

have negative effects on shipping,<br />

too. Most of all container vessels<br />

and smaller bulkers would be affected<br />

while oil & gas should be exempt<br />

though this sector might be hit medium<br />

term. redaktion@hansa-online.de<br />

NOTOS SEKTOR-INDIZES – 12 MONATE<br />

in Asien und eines saisonal starken Angebots<br />

in den USA in den letzten zwölf<br />

Monaten. Dieser Effekt führte dazu, dass<br />

kaum noch Schiffe am Spotmarkt verfügbar<br />

waren, weil diese nun auf die lange<br />

Reise vom US Golf nach Asien geschickt<br />

wurden. Es ist bemerkenswert, wie hoch<br />

die Korrelation zwischen dem Preis-<br />

Spread und den Spot-Raten ist. Die aktuellen<br />

Futures für LNG in Asien und den<br />

USA lassen wiederum erwarten, dass sich<br />

auch die Spot-Raten zurückbilden werden.<br />

Als kleine Anekdote sei vermerkt, dass<br />

der Eisklasse Arc7-LNG-Carrier »Christophe<br />

de Margerie« Ende letzten Jahres<br />

die erste LNG-Ladung aus dem russischen<br />

Yamal-Projekt in London ablieferte.<br />

Nach Zeitungsberichten ging das Gas<br />

jedoch nicht in das UK-Netz, sondern<br />

wurde nur wenige Tage später auf einen<br />

anderen LNG Carrier verladen und nach<br />

Asien verschifft. Diese zunehmende Aktivität<br />

am Spot-Markt führt zu steigenden<br />

Tonnenmeilen und damit zu einer<br />

weiteren Verknappung an Tonnage.<br />

Offshore-Markt probt Aufstand<br />

NOTOS SHIPPING INDIZES – 5 JAHRE<br />

Quelle: Notos<br />

Ein Blick auf unsere Sektor-Indizes in<br />

Tabelle 1 zeigt, dass im letzten Quartal<br />

insbesondere die Offshore-Aktien stark<br />

um 9,6% zulegen konnten. Hier ist sicherlich<br />

sehr viel Hoffnung im Spiel. Der<br />

Markt ist fundamental immer noch sehr<br />

schwach. Nur einzelne Spezialbereiche<br />

mit Vorlaufeffekten wie zum Beispiel die<br />

Seismic-Flotte arbeiten bereits wieder<br />

profitabel. Anleger sollten hier sehr viel<br />

Vorsicht walten lassen.<br />

Auf Rang zwei im Quartalsvergleich<br />

folgen die Bulker-Aktien. Hier konnte<br />

man im ersten Quartal des Jahres beobachten,<br />

dass die Preise für Secondhand-<br />

Tonnage weiter zulegen, während die<br />

Charterraten am chinesischen Neujahr<br />

doch wieder etwas nachgaben.<br />

Index +/- Quartal +/- Jahr<br />

Gesamt 1.053,69 +1,96% +2,99%<br />

Bulker 1.216,34 +6,52% +12,19%<br />

Container 29,82 +3,33% +11,07%<br />

Tanker 701,34 -0,87% -13,71%<br />

Offshore 310,11 +9,60% -0,95%<br />

Gas 857,47 -3,18% -3,57%<br />

Liner 505,54 +2,40% +22,82%<br />

Tabelle 1: Notos Shipping-Indizes per 20.3.<strong>2018</strong><br />

Betrachtet man den Kursverlauf<br />

des Notos Shipping Index<br />

anhand der dunkelblauen Linie in<br />

Abbildung 4 über die letzten fünf<br />

Jahre, wird ersichtlich, dass wir<br />

das Tief zur Jahreswende 2015 auf<br />

2016 erreicht hatten. Seitdem<br />

konnten sich Schifffahrtsaktien<br />

unter hoher Volatilität per Saldo<br />

gut entwickeln. Der Index stieg in<br />

dieser Zeit von 700 Punkten um<br />

über 50% auf zwischenzeitlich<br />

über 1.100 Punkte. Die 200-Tage-Linie<br />

steigt seitdem ebenfalls<br />

stetig an.<br />

Sollten sich die Regierungen in den<br />

nächsten Wochen doch auf eine Beilegung<br />

des Handelsstreits einigen können,<br />

erwarten wir im weiteren Verlauf des Jahres<br />

eine Fortsetzung der guten Kursentwicklung<br />

bei Schifffahrtsaktien. M<br />

<strong>HANSA</strong> International Maritime Journal – 155. Jahrgang – <strong>2018</strong> – Nr. 4 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!