18.11.2021 Aufrufe

HANSA 04-2018

Aktien & Börsen | Marktkompass Offshore | Wasserbau & Planungsrecht | Datenbrillen im Schiffbau | COMPIT 2018 | Fährschifffahrt | Arktische Schifffahrt | Hafnia

Aktien & Börsen | Marktkompass Offshore | Wasserbau & Planungsrecht | Datenbrillen im Schiffbau | COMPIT 2018 | Fährschifffahrt | Arktische Schifffahrt | Hafnia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schifffahrt | Shipping<br />

Trotz besserer Bedingungen müssen Schiffe für die Nordost-Passage Voraussetzungen erfüllen:<br />

• l Ein Ausfall von Aggregaten/Maschinen wäre extrem kritisch.<br />

Daher werden wichtige Ersatzteile überprüft und gegebenenfalls<br />

aufgestockt.<br />

• l Zusätzliches Equipment: Arbeitsbekleidung für den Winter,<br />

Streusalz, Eishammer, Isoliermaterial für Leitungen.<br />

• l »Baltic Winter« bekam Navigationsequipment für die Route.<br />

Updates über Wetter- und Eissituation mehrmals täglich<br />

an Bord gesendet.<br />

• l Es muss sichergestellt werden, dass die Kommunikationssysteme<br />

auch oberhalb des 70. Breitengrades funktionsfähig<br />

sind (GMDSS Region 4).<br />

• l Lagerung von herkömmlichem Müll sowie Betriebsstoffabfällen<br />

muss für die gesamte Reise gewährleistet sein.<br />

• l Die Nordostpassage liegt außerhalb der International Navigational<br />

Limits, die Reise ist den Kaskoversicherern zu<br />

melden, welche Zusatzprämien fordern.<br />

• l Nötig ist ein »Passage Plan«. Darin wird unter anderem die<br />

Eissituation aufgeführt sowie Häfen aufgelistet, die bei einer<br />

Verschlechterung der Wetterlage oder sonstigen Problemen<br />

angelaufen werden können.<br />

• l In Vostochny wurde spezieller Winterdiesel für die Hilfsdiesel<br />

gebunkert. Er beinhaltet bestimmte Additive, damit der<br />

Kraftstoff nicht ausflockt.<br />

• l Kraft- und Schmierstoffe müssen permanent auf Temperatur<br />

gehalten werden um Viskosität zu gewährleisten.<br />

• l Frischwasserkapazität mit entsprechender Reserve muss gegeben<br />

sein, da der Frischwassererzeuger bei niedrigen Temperaturen<br />

u.U. nicht arbeitet.<br />

… und die Ausrüstung an Bord. Für Abwechslung sorgten schöne Bilder …<br />

… als Polarfüchse oder Eisbären (Foto) gesichtet wurden<br />

Fotos: Reederei Heino Winter<br />

<strong>HANSA</strong> International Maritime Journal – 155. Jahrgang – <strong>2018</strong> – Nr. 4 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!