28.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR · FREIZEIT · SPORT<br />

99<br />

Kommunale Kultureinrichtungen<br />

in <strong>Treptow</strong>-<strong>Köpenick</strong><br />

• Kulturzentrum Adlershof<br />

ALTE SCHULE<br />

Dörpfeldstraße 54-56, 12489 Berlin<br />

Wegen Umbaus bis voraussichtlich<br />

Frühjahr 2023 geschlossen<br />

• Galerie ALTE SCHULE Adlershof<br />

Dörpfeldstraße 54, 12489 Berlin<br />

Wegen Umbaus bis voraussichtlich<br />

Frühjahr 2023 geschlossen<br />

• Kunstverleih <strong>Treptow</strong>-<strong>Köpenick</strong> (Artothek)<br />

im Kulturzentrum Adlershof<br />

Dörpfeldstraße 54-56, 12489 Berlin<br />

Wegen Umbaus bis voraussichtlich<br />

Frühjahr 2023 geschlossen<br />

• BürgerZentrum Grünau<br />

Träger: Ortsverein Grünau e.V.<br />

Wassersportallee 34, 12527 Berlin<br />

6744348<br />

• Dorfklub Müggelheim<br />

Träger: Müggelheimer<br />

Heimatverein e.V.<br />

Alt-Müggelheim 21, 12559 Berlin<br />

6598613, 6598613<br />

• Bürgerhaus Altglienicke<br />

und Galerie<br />

Ortolfstraße 182, 12524 Berlin<br />

90297-6731, 90297-6707<br />

Öffnungszeiten: Mo 12-19.30 Uhr,<br />

Di 11-18.30 Uhr, Mi/Do 10-16 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

• Galerie Grünstraße<br />

Träger: Collegium artis e.V.<br />

Grünstr. 22, 12555 Berlin<br />

Hofgebäude, Eingang Böttcherstraße<br />

43209292, galerie.<br />

gruenstrasse@googlemail.com<br />

• Kulturbund <strong>Treptow</strong><br />

Träger: Kulturring in Berlin e.V.<br />

Ernststr. 14/16, 12437 Berlin<br />

53696534, 53025990<br />

• Kulturküche Bohnsdorf<br />

Träger: Kulturring in Berlin e.V.<br />

Dahmestr. 33, 12526 Berlin<br />

76896191, 67896286<br />

• Kulturzentrum Schöneweide Ratz-Fatz<br />

Träger: Ratz-Fatz e.V.<br />

Schnellerstr. 81, 12439 Berlin<br />

/ 67775025<br />

• Werkstatt Künstlerische<br />

Lithographie Berlin<br />

Träger: Kunstwerkstatt <strong>Treptow</strong> e.V.<br />

Defreggerstr. 12, 12435 Berlin<br />

5336671<br />

Fachbereich Kultur und Museum:<br />

Museen <strong>Treptow</strong>-<strong>Köpenick</strong><br />

• Museum <strong>Köpenick</strong><br />

Alter Markt 1, 12555 Berlin<br />

90297-3361, 90297-3352<br />

Di 10-18, Mi 10-16, Do 10-18, So<br />

14-18 Uhr<br />

Archiv: Mo-Do 10-18, Fr 9-15 Uhr<br />

Voranmeldung unter 90297-3351<br />

oder museum@ba-tk.berlin.de<br />

• Museum <strong>Treptow</strong><br />

Sterndamm 102, 12487 Berlin<br />

90297-5650, 90297-5601<br />

Mo 10-18, Di 10-16, Do 10-18, So<br />

14-18 Uhr<br />

• Gedenkstätte <strong>Köpenick</strong>er<br />

Blutwoche Juni 1933<br />

Im ehemaligen Gefängnis des Amtsgerichtes<br />

<strong>Köpenick</strong> befindet sich die<br />

Gedenkstätte <strong>Köpenick</strong>er Blutwoche<br />

Juni 1933, zu erreichen über den Hof<br />

in der Puchanstraße 12.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do 14-18, So 14-18 Uhr<br />

Führungsanfragen können an Herrn<br />

Wiedebusch unter der 90297-<br />

3355 oder matthias.<br />

wiedebusch@ba-tk.berlin.de<br />

gerichtet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!