28.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

KINDERBETREUUNG<br />

• „BUDE-Kids“ – Waldkita<br />

Sylvester e. V.<br />

Alfred-Randt-Str. 60, 12559 Berlin<br />

61795967 / 0157-74673986<br />

6175968<br />

bude-kids@sylvester-ev.de<br />

Öffnungszeiten: 7.30-15.00 Uhr<br />

Schließzeit: drei Wochen<br />

in den Sommerferien<br />

` Betreuungsalter: 2 J. bis Einschulung<br />

` Platzzahl: 20<br />

` Besonderheiten: Waldkindergarten<br />

im <strong>Köpenick</strong>er Forst (Kämmereiheide),<br />

an der Spree und am Müggelsee,<br />

natur- und erlebnispädagogische<br />

Ansätze, Angebunden an das<br />

Mehrgenerationenprojekt „BUDE“,<br />

Lehmbackofen, Kleinnagerstreichelzoo,<br />

Kleinkinder-/Bauspielplatz<br />

• Kita „Rappelkiste“<br />

Humanistischer Verband Deutschlands<br />

– Landesverband Berlin Brandenburg<br />

KdöR<br />

Alfred-Randt-Str. 15/17, 12559 Berlin<br />

6543558, 6546049<br />

rappelkiste@<br />

humanistischekitas.de<br />

Öffnungszeiten: 6.00-18.00 Uhr<br />

Schließzeit: zum Jahreswechsel,<br />

3 Wochen im Sommer<br />

` Betreuungsalter: 0 bis 6 Jahre<br />

` Platzzahl: 150<br />

` Besonderheiten: Garten, selbst<br />

kochend, Kooperation mit Müggelschlösschen-Grundschule,<br />

ein<br />

neues Kitagebäude wird gebaut<br />

• Die Drei Affen#<br />

Die Drei Affen gGmbH<br />

Wendenschloßstr 143-145<br />

12557 Berlin<br />

info@diedreiaffen-kita.de<br />

Öffnungszeiten: 7.00-17.00<br />

freitags bis 16:00 Uhr<br />

Schließzeit: siehe Homepage<br />

und zwischen Weihnachten/Neujahr<br />

` Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahren<br />

` Platzzahl: 90<br />

` Besonderheiten: Bewegungsansatz,<br />

eigene Sporthalle, geschlossenen<br />

Gruppen, täglich gesundes und frisches<br />

Essen direkt aus unserer Küche,<br />

große Außenspielfläche<br />

Allendeviertel (Sozialraum 14)<br />

• Kita „Amtsfelder Knirpse“<br />

Offensiv‘ 91 e. V.<br />

Pablo-Neruda-Str. 12/13, 12559 Berlin<br />

/ 6540007<br />

amtsfelder-knirpse@offensiv91de<br />

Öffnungszeiten: 6.00-17.30 Uhr<br />

Schließzeit: im Sommer drei Wochen<br />

(aber Notbetreuung) und zum<br />

Jahreswechsel<br />

` Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre<br />

` Platzzahl: 152<br />

` Besonderheiten: Großer Garten,<br />

altersgemischte Gruppen,<br />

Schwerpunkt Bewegung und Umwelterziehung,<br />

Verkehrsprojekt<br />

und Erste-Hilfe-Kurs, Integration,<br />

Ausflüge, Sportraum, Kooperation<br />

mit der Amtsfeld-Grundschule<br />

• Integrationskita Hand in Hand<br />

Träger: Käpt’n Browser gGbmH<br />

Salvador-Allende-Straße 47-49,<br />

12559 Berlin, 65 40 092<br />

integrationskita@kaeptnbrowser.de<br />

www.kaeptnbrowser.de<br />

Öffnungszeiten: 6.00-17.30 Uhr<br />

` Betreuungsalter: ab 8 Wochen<br />

bis Schuleintritt<br />

` Platzzahl: 125<br />

` Förderung von Kindern mit und<br />

ohne Behinderung, Konsultationskita<br />

der Senatsverwaltung<br />

Zusatzräume: Therapie-, Bewegungs-<br />

und Sinnesraum, Matschwand,<br />

Holzwerkstatt und Malatelier,<br />

selbst kochend – Teilnahme am<br />

Landesprogramm „Gesunde Kita“<br />

` Profil: Inklusion, Medien, NaWi/<br />

Technik<br />

Altstadt Kiez (Sozialraum 15)<br />

• Kita Landjägerstraße<br />

Kindertagesstätten SüdOst,<br />

Eigenbetrieb von Berlin<br />

Landjägerstr. 7/9, 12555 Berlin<br />

6544115, 6543061<br />

kita-landjaegerstrasse@<br />

kita-suedost.de<br />

Öffnungszeiten: 6.00-18.00 Uhr<br />

Schließzeit: 25 Tage, davon drei<br />

Wochen in den Sommerferien<br />

` Betreuungsalter: 1 bis Schuleintritt<br />

` Platzzahl: 190<br />

www.kindertagesstaettensuedost.de<br />

• Kita „Kleine Helden <strong>Köpenick</strong>“<br />

Kita Kleine Helden <strong>Köpenick</strong> gGmbH<br />

Müggelheimer Str. 45, 12555 Berlin<br />

64495045, 68835886<br />

kleinehelden-koepenick@web.de<br />

Öffnungszeiten: 6.30-17.00 Uhr<br />

Schließzeit: zw. Weihnachten/Neujahr<br />

` Betreuung: ab 1 Jahr<br />

` Platzzahl: 24<br />

` Besonderheiten: Altersmischung,<br />

musik. Früherziehung, Kinder yoga,<br />

Integration, pädagogischer Ansatz<br />

nach Montessori, Reggio und<br />

Situationsansatz<br />

• Kita Spitzerstraße<br />

Kindertagesstätten SüdOst,<br />

Eigenbetrieb von Berlin<br />

Spitzerstr. 8, 12557 Berlin<br />

6519481, 81886814<br />

kita-spitzerstrasse@<br />

kita-suedost.de<br />

Öffnungszeiten: 6.00-18.00 Uhr<br />

Schließzeit: 25 Tage, davon drei<br />

Wochen in den Sommerferien<br />

` Betreuungsalter: 1 bis Schuleintritt<br />

` Platzzahl: 75<br />

www.kindertagesstaettensuedost.de<br />

• Kinderhaus „Kleine Entdecker“<br />

Kleine Entdecker e. V.<br />

Kietzer Str. 5, 12555 Berlin<br />

65499770<br />

Vorstand@khke.de<br />

Öffnungszeiten: 7.00-17.00 Uhr<br />

Schließzeit: 2 Wochen<br />

in den Sommerferien<br />

` Betreuungsalter: 1 bis Schuleintritt<br />

` Platzzahl: 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!