28.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR · FREIZEIT · SPORT<br />

JugendKunstSchule<br />

Mentzelstraße 28: Zentraler Standort für Jugendkunstschule<br />

Neben dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium hat jetzt die Jugendkunstschule<br />

<strong>Treptow</strong>-<strong>Köpenick</strong> ihr Domizil. Am zentralen Standort zwischen dem<br />

Schloßplatz <strong>Köpenick</strong> und dem S-Bahnhof Spindlersfeld können Kinder und<br />

Jugendliche in vielen verschiedenen künstlerischen Bereichen tätig werden<br />

und experimentieren. Die Jugendkunstschule bietet angeleitete Workshops im<br />

Zeichnen, Malen, Drucken, Bauen, Collagieren an. Daneben wird mit Ton gearbeitet.<br />

Die Kinder und Jugendlichen können fotografieren, sich aber auch<br />

mit Klangkunst und Sound, Streetart<br />

und Schattentheater beschäftigen.<br />

Die Jugendkunstschule hält Kursangebote,<br />

aber auch Angebote für Schulen<br />

bereit.<br />

• JugendKunstSchule<br />

Mentzelstraße 28 (Hofgebäude)<br />

12555 Berlin<br />

info@jugendkunstschule-tk.de<br />

www.jugendkunstschule-tk.de<br />

© Barbara Meinharth<br />

© Barbara Meinharth<br />

© Katrin Mechtel<br />

© Katrin Mechtel (3) © Johanna Groll<br />

SPIELT MIT UNS!<br />

POSAUNENCHÖRE IN TREPTOW-KÖPENICK<br />

Wir freuen uns über neue Mitspieler innen und<br />

Mitspieler für unseren Posaunenchor!<br />

Musikbegeisterte Kinder, Jugendliche und<br />

Erwachsene (acht bis 80 Jahre) können bei uns im<br />

Posaunenchor kostenlos ein Blechblas instrument<br />

(Trompete, Posaune, Tuba oder Horn) erlernen.<br />

Wir machen Musik von ganz alt bis ganz modern.<br />

Neben dem Lernen des Instruments, dem<br />

musikalischen Gestalten von Gottesdiensten<br />

und Gemeindefesten werden auch Ausflüge und<br />

Bläserfreizeiten organisiert.<br />

Posaunenchor Friedrichshagen<br />

Christophoruskirche<br />

Ev. Kirchengemeinde Friedrichshagen Christophoruskirche,<br />

Bölschestraße 27–30, 12587 Berlin<br />

Probenzeit: Montag oder Donnerstag nach<br />

Vereinbarung, Jungbläser: Anfänger- und Registerprobe<br />

nach Vereinbarung<br />

Leitung: Lothar Hansche<br />

E-Mail: lohan@o2mail.de<br />

Telefon: 030 6455229<br />

Posaunenchor Friedrichshagen Stadtmission<br />

Stadtmission Friedrichshagen, Bölschestraße 135,<br />

12587 Berlin<br />

Probenzeit: Donnerstags 18.30 Uhr,<br />

Jungbläser: Donnerstags ab 18 Uhr<br />

Leitung: Norbert Kopf<br />

E-Mail: G-N.Kopf@t-online.de<br />

Telefon: 0170 2008921<br />

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS<br />

Lichtenberg-Oberspree<br />

Posaunenchor Johannisthal<br />

Ev. Kirchengemeinde Berlin-Johannisthal,<br />

Sterndamm 90, 12487 Berlin<br />

Probenzeit: Mittwochs 19.30 Uhr,<br />

Jungbläser: 14-tägig 18.45 Uhr<br />

Leitung: Kantor Martin Fehlandt<br />

E-Mail: martinfehlandt@web.de<br />

Telefon: 030 6366012<br />

www.ev-kirche-johannisthal.de/kirchenmusik/<br />

der-johannisthaler-posaunenchor/<br />

113<br />

Posaunenchor <strong>Köpenick</strong><br />

Evangelische Laurentiusgemeinde <strong>Köpenick</strong>, Gemeindehaus,<br />

Mahlsdorfer Straße 48, 12555 Berlin<br />

Probenzeit: Donnerstags 19 Uhr,<br />

Jungbläser: Nach Vereinbarung<br />

Leitung: Hans-Joachim Hesselbarth<br />

E-Mail: ha-jobrass.11@gmx.de<br />

Telefon: 030 6481093<br />

www.stadtkirche-koepenick.de/musik.html<br />

Posaunenchor Rahnsdorf/Wilhelmshagen<br />

Ev. Taborgemeinde Berlin-Rahnsdorf, Gemeindehaus,<br />

Eichbergstraße 18, 12589 Berlin<br />

Probenzeit: Montags 19.30 Uhr,<br />

Jungbläser: Nach Vereinbarung<br />

Leitung: Kantor Johannes Raudszus<br />

E-Mail: kirchenmusik@berlin-rahnsdorf.org<br />

Telefon: 030 53148647<br />

www.ev-kirche-rahnsdorf.de/<br />

kirchenmusik.html<br />

Neugierig geworden?<br />

Weitere Infos bei Jürgen Hahn,<br />

Beauftragter für Bläserarbeit, unter<br />

0163 2030888 und j.hahn@kklios.de<br />

www.kklios.de<br />

© Freepik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!