28.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

WOHNEN UND LEBEN<br />

ANZEIGE<br />

© Vonovia / Michael Lippitsch<br />

© roomhero<br />

© Vonovia<br />

Direkt am Ufer der Spree in Berlin-<strong>Treptow</strong> entsteht ein familienfreundliches Quartier mit 319 Wohnungen.<br />

WOHNWERK in <strong>Treptow</strong>: Vielfältig, sozial und nachhaltig<br />

Einst stand hier eine Metallhütte, dann<br />

lag die Fläche viele Jahre lang brach.<br />

Nun entsteht das komplett neue familienfreundliche<br />

Quartier WOHNWERK<br />

auf dem rund 60.000 Quadratmeter<br />

großen Areal am Spreeufer in Berlin-<br />

<strong>Treptow</strong>. Das Wohnungsunternehmen<br />

Vonovia übernimmt die Vermietung der<br />

319 Wohnungen, die das Tochterunternehmen<br />

BUWOG hier in fünf Bauabschnitten<br />

errichtet.<br />

Im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung<br />

entsteht mit WOHNWERK<br />

ein neues, bunt gemischtes Quartier<br />

mit bezahlbaren Wohnungen in einem<br />

grünen Umfeld am Ufer der Spree – für<br />

Familien, Alleinstehende, junge Paare<br />

und Studierende. Ein Drittel der<br />

Wohnungen ist barrierearm und somit<br />

insbesondere für Senioren geeignet.<br />

Auch die gemeinnützige Berliner<br />

Stiftung SPI (Sozialpädagogisches Institut<br />

Berlin „Walter May“) zog mit ihrem<br />

sozialtherapeutischen Wohnkonzept<br />

„Haus Strohhalm“ in dem neuen<br />

Quartier ein und bietet auf drei Etagen<br />

Menschen in schwierigen Lebenssituationen<br />

ein Dach über dem Kopf und<br />

Betreuung an.<br />

In den ersten 46 Wohnungen konnten<br />

die Mieter bereits das Weihnachtsfest<br />

2020 feiern. Alle Wohnungen haben<br />

ein bis vier Zimmer mit einer Wohnfläche<br />

zwischen 37 und 97 Quadratmetern.<br />

Sie sind hochwertig ausgestattet<br />

- mit Balkon oder Terrasse, Fußbodenheizung<br />

und offenen Wohnküchen mit<br />

Einbauküche. „Dank der guten Zusammenarbeit<br />

mit der BUWOG konnten wir<br />

zahlreiche Ideen und Vorstellungen bereits<br />

in der Entwicklungsphase für die<br />

Gebäudegestaltung einbringen“, sagt<br />

Sascha Amler, Regionalbereichsleiter<br />

Berlin Ost von Vonovia.<br />

Das Wohnungsunternehmen legt großen<br />

Wert auf die ökologische Nachhaltigkeit:<br />

Begrünte Dächer sorgen für ein<br />

besseres Mikroklima, die Regenwasserversickerung<br />

auf dem Grundstück<br />

erhält den natürlichen Wasserkreislauf<br />

und spart Kosten für Abwassergebühren.<br />

Wichtig waren Vonovia auch Spielflächen<br />

für die Kinder und eine für alle<br />

zugängliche Grünfläche am Ufer der<br />

Spree. „Es ist immer wieder schön zu<br />

sehen, dass lebendige Quartiere dort<br />

entstehen, wo vorher viele Jahre eine<br />

brachliegende Fläche war. Mit unserer<br />

umfangreichen Projektentwicklung<br />

haben wir das gemeinsam mit der BU-<br />

WOG im Quartier WOHNWERK möglich<br />

gemacht“, so Sascha Amler.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter<br />

www.vonovia.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!