28.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR · FREIZEIT · SPORT<br />

111<br />

Friedrichshagen<br />

• Nachbarschaftszentrum<br />

Friedrichshagen<br />

Träger: Stephanus-Stiftung<br />

Bölschestraße 87, 12587 Berlin<br />

030 76 90 59 07<br />

nbz.friedrichshagen@<br />

stephanus.org<br />

www.stephanus.org/<br />

nbz-friedrichshagen<br />

Zielgruppe: Familien, Geflüchtete,<br />

Ehrenamtliche<br />

Angebote: Familientreffs, Elternworkshops,<br />

offene Eltern-Kind-Kurse, Freizeitangebote<br />

für Kinder, Sozialberatung<br />

für geflüchtete Familien, Kinderkleider-<br />

Tausch, kulturelle Veranstaltungen, Känguru-<br />

hilft und begleitet (Vermittlung<br />

von Familienpatenschaften für Familien<br />

oder Alleinerziehende im ersten Lebensjahr)<br />

• Anlaufstelle für Alleinerziehende<br />

(Nachbarschaftszentrum<br />

Friedrichshagen)<br />

Träger: Stephanus-Stiftung<br />

Bölschestraße 87, 12587 Berlin<br />

030 76 90 59 95<br />

Dana.Moser@stephanus.org<br />

www.stephanus.org/<br />

nbz-friedrichshagen<br />

Zielgruppe: Alleinerziehende Elternteile<br />

Angebote: Beratung für Alleinerziehende<br />

und Familien in Trennung, offene Eltern-Kind-Angebote,<br />

Stammtisch Alleinerziehende,<br />

thematische Workshops<br />

und Veranstaltungen, kostenlose Familienrechtsberatung<br />

• Soziokulturelles Beratungs- und<br />

Begegnungszentrum für Mädchen<br />

und Frauen (kurz: Frauenzentrum)<br />

<strong>Treptow</strong> - <strong>Köpenick</strong><br />

Träger: Stephanus-Stiftung<br />

Bölschestraße 87, 12587 Berlin<br />

www.stephanus.org/stiftung/<br />

geschaeftsbereiche/geschaeftsbereich-migration-integration/<br />

frauenzentrum-treptow-koepenick/<br />

startseite/<br />

Zielgruppe: Mädchen und Frauen<br />

Angebote: Beratungen zu Themen:<br />

Gewalt, Gesundheit, Beratungen zur<br />

schulischen und beruflichen (Neu-) Orientierung,<br />

Angebote vor Ort sowie die<br />

Weitervermittlung an die bezirklichen<br />

Ressourcen, offene Treffs, Freizeitangebote,<br />

Sport, Workshops Kreativ-Projekte<br />

und Veranstaltungen<br />

Altstadt – Kietz<br />

• Familienzentrum Altstadt-Kietz<br />

Träger: Märkisches Sozial- und Bildungswerk<br />

e.V.<br />

Rosenstraße 1, 12555 Berlin<br />

www.msbw-online.de/berlin/familienzentrum-altstadt-kietz/<br />

Zielgruppe: 0 bis 6-jährige und Eltern.<br />

Angebote: Krabbelgruppen, Spielgruppen,<br />

Kinderyoga, Bastel-Treff, Familienfrühstück,<br />

familienbezogene Workshops,<br />

kostenlose Kleiderkammer für<br />

Kinder und vieles mehr<br />

Dammvorstadt<br />

• Nachbarschaftshaus Rabenhaus<br />

Träger: Rabenhaus e.V.<br />

Puchanstraße 9, 12555 Berlin<br />

65880165, info@rabenhaus.de<br />

www.rabenhaus.de<br />

Zielgruppe: OFFEN für ALLE. Das<br />

heißt, generationsübergreifende sozial-<br />

und kulturelle Arbeit für Familien,<br />

Senior*innen, Eltern, Kindern, Initiativen<br />

etc.<br />

Angebote: Familienangebote z. B.<br />

Krabbelgruppe, Familientreff etc.;<br />

Sport- und Gesundheitsangebote wie<br />

Qigong, Autogenes Training; Kreativangeboten<br />

wie Keramik, Aquarellmalen,<br />

Siebdruck und andere Workshops; <strong>Köpenick</strong>er<br />

Salon mit monatlich wechselnden<br />

kulturellen, künstlerischen oder<br />

politischen Veranstaltungen; Beratungsund<br />

Hilfsangebote wie Mieterberatung,<br />

Familienberatung, Hilfe und Unterstützung<br />

für NeuBerliner*innen; Selbsthilfegruppen,<br />

Initiativen, Feste, Räume zur<br />

Vermietung etc.<br />

• Rabenhaus – Elternwerkstatt<br />

Träger: Rabenhaus e.V.<br />

Puchanstraße 9, 12555 Berlin<br />

65880165<br />

info@rabenhaus.de<br />

www.rabenhaus.de/elternwerkstatt<br />

Zielgruppe: Eltern & Kind<br />

Angebote Krabbelgruppe, Familientreff,<br />

Beratungsangebote, Elternkurse, kreative<br />

Lern- und Spielprojekte, offene Angebote,<br />

kulturelle Veranstaltungen, kreative<br />

Workshops<br />

Kreativ- und Strickkurse<br />

Bunte Mützen für Babys<br />

© Karla Kenitz<br />

Angelika Jurgasch ist<br />

eine der fleißigen Strickerinnen<br />

von Mützen,<br />

mit denen die Babys<br />

im Bezirk begrüßt<br />

werden.<br />

Immer mittwochs treffen sich die<br />

Frauen zum Kreativkurs und montags<br />

zum Strickkurs im Kiezklub<br />

Haus der Begegnung in der Wendenschloßstraße<br />

- wenn nicht wegen<br />

Corona geschlossen ist. Aber<br />

natürlich wird auch zu Hause weiter<br />

gewerkelt.<br />

Wenn wieder ein Beutel gefüllt ist,<br />

holt eine Mitarbeiterin des Kinderund<br />

Jugendgesundheitsdienstes<br />

die Werke ab. Beim Ersthausbesuch<br />

sorgen die Mützchen für Freude bei<br />

den Eltern Babys des Bezirkes.<br />

240 Mützchen hat alleine Frau Jurgasch<br />

schon gestrickt. Woll- und<br />

Geldspenden für Wolle sind immer<br />

willkommen.<br />

(bn)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!