28.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88<br />

SCHULE · BILDUNG · BERUF<br />

Buchtipp<br />

Lizzy Carbon zum Dritten:<br />

Turbulentes Jugendleben<br />

Mario Festers Bücher spielen<br />

in der Schule, in der es noch<br />

kein Corona gab, in der sich alle<br />

treffen, streiten und wieder versöhnen<br />

konnten und in der Familie, die<br />

sich eben manchmal auch teilt. Er<br />

schreibt über „Lizzy Carbon und den<br />

Klub der Verlierer“, die irgendwie anderen<br />

Schülerinnen und Schüler, die<br />

gemeinsam stark werden (ausgezeichnet<br />

mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis<br />

2017), über „Lizzy Carbon<br />

und das Wunder der Liebe“, das<br />

eigentliche Thema der Mädchenpubertät,<br />

und im dritten Buch über „Lizzy<br />

und die Qual der Wahl“. Eigentlich<br />

will sie keine Schülersprecherin werden,<br />

hat sich auch gar nicht selbst zur<br />

Kandidatur angemeldet, aber dann…<br />

Wie es zum Wahlkampf und zu manchen<br />

Auseinandersetzungen mit ihren<br />

Freundinnen und Freunden kommt,<br />

wird aus Lizzys Perspektive erzählt<br />

und immer mal in ihren Tagebucheinträgen<br />

reflektiert. Die ihn umgebenden<br />

Mädchen seiner Schulzeit hätten<br />

ihn inspiriert, sagt der Schöneberger<br />

Autor, der in seiner Freizeit schreibt.<br />

Bemerkenswert! B. Nößler<br />

Mario Fester: Lizzy Carbon und die<br />

Qual der Wahl, Magellanverlag,<br />

ISBN 978-3-7348-5031, 14,95 €<br />

Senatsunterstellte Schulen<br />

• Flatow-Oberschule<br />

Birkenstraße 11, 12559 Berlin<br />

65486630, 65486640<br />

sekretariat@flatow-os.de<br />

• Hermann-Scheer-Schule<br />

Oberstufenzentrum Wirtschaft<br />

Helmholtzstraße 37, 12459 Berlin<br />

5389580, 53895829<br />

sekretariat@hs-osz.de<br />

Privatschulen<br />

• Freie Waldorf-Schule<br />

Berlin Südost (1.-13. Klasse)<br />

Bruno-Bürgel-Weg 9-11, 12439 Berlin,<br />

67798010, 67798011<br />

post@waldorfsuedost.de<br />

• Interkulturelle Waldorfschule Berlin<br />

(1.-6. Klasse)<br />

Schnellerstraße 1-5, 12439 Berlin<br />

23942606, berlin@<br />

interkulturellewaldorfschule.org<br />

• Montessori-Campus Berlin <strong>Köpenick</strong><br />

Gemeinschaftsschule (1.-10. Klasse)<br />

Köpenzeile 125, 12557 Berlin<br />

330999001, 330999002<br />

ost@montessori-schule-berlin.de<br />

• Evangelische Schule<br />

Gymnasium (5.-12. Klasse)<br />

Grüne Trift 169, 12557 Berlin<br />

32532401, 32532402<br />

leitung@ev-schule-koepenick.de<br />

• Bewegte Schule <strong>Köpenick</strong><br />

Grundschule (1.-6. Klasse)<br />

Lindenstraße 26, 12555 Berlin<br />

65015495, 65015504<br />

schule-berlin@msbw-online.de<br />

• BEST-Sabel–Gymnasium und<br />

Integrierte Sekundarschule<br />

(7.-13. Klasse)<br />

Lindenstraße 1, 12555 Berlin<br />

280360970, 280360971<br />

oberschule@best-sabel.de<br />

• Mosaik-Grundschule<br />

(1.-6. Klasse)<br />

Adlergestell 133, 12439 Berlin<br />

41766859, 41766964<br />

grundschule@mosaik-gs.com<br />

• Evangelische Schule Friedrichshagen<br />

Grundschule (1.-5. Klasse)<br />

verlässliche Halbtagsgrundschule<br />

Peter-Hille-Straße 36, 12587 Berlin<br />

67122512, 67122513<br />

buero@ev-schulefriedrichshagen.de<br />

• W-I-R Grundschule Pfefferwerk<br />

(1.-6. Klasse)<br />

Grüne Trift 23d, 12557 Berlin<br />

319852543, 32527491<br />

wir-grundschule@pfefferwerk.de<br />

• Kreativitäts-Grundschule<br />

<strong>Treptow</strong>-<strong>Köpenick</strong> (1.-5. Klasse)<br />

Hartriegelstraße 77, 12439 Berlin<br />

225027733, 225027732<br />

schule-treptow@<br />

krea-schulzentrum.de<br />

• Elisabeth-Schulen<br />

Fachschule für Sozialpädagogik<br />

Edisonstr. 63, 12459 Berlin<br />

22183860, 22183861<br />

elisabeth-schulen@<br />

hoffbauer-bildung.de<br />

• NEWSchool<br />

Integrierte Sekundarschule<br />

Lohmühlenstraße 65, 12435 Berlin<br />

34649310, 34649312<br />

info@newschool.de<br />

• Docemus Privatschulen<br />

` Campus Grünheide<br />

An der Löcknitz 10, 15537 Grünheide<br />

(Mark), 03362 299583<br />

gruenheide@docemus.de<br />

` Campus Blumberg<br />

Schlossstr. 7a, 16356 Ahrensfelde<br />

OT Blumberg<br />

033394 174000<br />

blumberg@docemus.de<br />

` Campus Neu Zittau<br />

Berliner Str. 35–36, 15537 Gosen-<br />

Neu Zittau, 03362 889510<br />

neu-zittau@docemus.de<br />

www.docemus.de<br />

Sonstige Einrichtungen<br />

• Freilandlabor Kaniswall<br />

Am Kaniswall 1, 12559 Berlin<br />

0336 2821376<br />

0336 2887962<br />

kontakt@kaniswall.de<br />

• Gartenarbeitsschule<br />

Friedrichshagener Str. 7,<br />

12555 Berlin, 6560960<br />

• Jugendverkehrsschule (JVS)<br />

An der Wuhlheide 193, 12459 Berlin<br />

53600270<br />

jvs@ba-tk.berlin.de<br />

• SIBUZ –Schulpsychologisches und<br />

Inklusionspädagogisches Beratungs-<br />

und Unterstützungszentrum<br />

Luisenstraße 16, 12557 Berlin<br />

90249 2300, 90249 2310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!