28.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR · FREIZEIT · SPORT<br />

109<br />

Familienprojekte<br />

Angebote für Familien<br />

Alt-<strong>Treptow</strong><br />

• Familienarbeit im Kungerkiez<br />

Träger: KungerKiezInitiative e.V.<br />

Kiefholzstraße 20, 12435 Berlin<br />

030-/0121007<br />

www.kungerkiez.de<br />

kungerkiez<br />

kunger.kiez.ini<br />

Zielgruppe: für alle Generationen<br />

Angebote: Krabbelgruppen, Eltern-<br />

Kind-Treff (Mo und Do 9:30 bis 11.30/<br />

Mi 15-17.30), Beratung, Elternbildung,<br />

Kurse für Familien (Musik, Tanz, Bewegung),<br />

Kinderyoga, Lesungen für Kinder,<br />

Kindertheater, Theater für Kinder,<br />

Workshops und Veranstaltungen für<br />

Familien (Basteln, Entspannung, Bewegung,<br />

Stadtnatur …)<br />

Baumschulenweg<br />

• RumBa Kinder-, Jugendund<br />

Familienzentrum<br />

Träger: GEFA Gemeinnützige Gesellschaft<br />

für Familienaktivierung<br />

Baumschulenstraße 28, 12437 Berlin<br />

956 121 94<br />

rumba@gefa-berlin.de<br />

familienzentrum@gefa-berlin.de<br />

familienzentrumrumba<br />

jugendclubrumba<br />

rumba_familienzentrum<br />

rumba_jugendclub<br />

Zielgruppe: Familien mit Kindern bis 6<br />

Jahren<br />

Angebote: Familiencafé, Eltern-Kind-<br />

Kurse, „wellcome“- praktische Hilfe<br />

nach der Geburt, päd. begleitete Familienreise,<br />

Beratung zu familienbezogenen<br />

und sozialen Themen, Feste,<br />

Flohmärkte, Babytreffs, Krabbelgruppe,<br />

Themenabende für Eltern, Beteiligung<br />

von Eltern an Gestaltung der Angebote<br />

Oberschöneweide<br />

• Kinderklub Keplerstraße<br />

Träger: Bezirksamt <strong>Treptow</strong>-<br />

<strong>Köpenick</strong> von Berlin<br />

Keplerstr. 10, 12459 Berlin<br />

030 / 5360 18877<br />

www.kepler10.de<br />

Zielgruppe: Eltern, Betreuer und Familien<br />

mit ihren Kindern von 0-6 Jahren<br />

Angebote: Spielraum mit Krabbelteppich<br />

und ein Spielplatz, Café, Schneiderwerkstatt,<br />

Tanzgruppe, Krabbelgruppe<br />

für Eltern und Kinder von 0-2 Jahren,<br />

Sportgruppe für Kinder von 2-3 Jahren,<br />

Spielen und Arbeiten am Computer,<br />

Bastelangebote, Zusammenarbeit<br />

mit dem Jugendamt „Umgänge an geschütztem<br />

Ort“ für Eltern aus dem Bezirk<br />

Niederschöneweide<br />

• Familienprojekt „Sonnenkinder“<br />

Träger: Einhorn gGmbH<br />

Flutstraße 1, 12439 Berlin<br />

030/23 93 98 09<br />

sonnenkinder@deineinhorn.de<br />

deineinhorn.de/einrichtungen/familienzentren/fz-treptow-kopnick/<br />

Zielgruppe: 0-6 Jahre mit Begleitperson<br />

Angebote: offene Angebote; Familiencafé<br />

mit Spiel-, Krabbel- sowie Gartenbereich;<br />

Austausch, Vernetzung, Unterstützung,<br />

Beratung und Vermittlung von<br />

Familien im Sozialraum; div. Angebote<br />

wie Kurse und Workshops zur Familienbildung,<br />

Kreativangebote, Freizeitangebote;<br />

„Babytreff“ (feste kleine Gruppe,<br />

1x wöchentlich für 4 Termine); Schwangerencafé<br />

(1x monatlich); Kinder-Kleidertausch;<br />

Bücherverleih<br />

Dream Team<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo-Fr 9-19 Uhr<br />

Inh. M. Golisch<br />

Kiefholzstr. 270 · 12437 Berlin · Fon 030 - 473 63 657 · Funk 0173 - 915 62 16 · www.dreamteam-ihr-friseur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!