28.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

GESUNDHEIT<br />

Angebote des Gesundheitsamtes<br />

Lachen ist eine<br />

körperliche<br />

Übung von<br />

großem Wert für<br />

die Gesundheit.<br />

Aristoteles<br />

© BioBarica / Pixabay<br />

Abteilung Gesundheit<br />

und Umwelt<br />

• Bezirksstadtrat:<br />

Bernd Geschanowski<br />

Hans-Schmidt-Str. 16 | 12489 Berlin<br />

030 / 902 973 266<br />

030 / 902 973 272<br />

bernd.geschanowski@<br />

ba-tk.berlin.de; Sprechzeiten n. V.<br />

Qualitätsentwicklungs-,<br />

Planungs- und<br />

Koordinierungsstelle (QPK)<br />

• Leitung: N.N.<br />

Hans-Schmidt-Str. 16, 12489 Berlin<br />

Die Stabsstelle des Bezirksstadtrates<br />

hat folgende Aufgaben:<br />

` Gesundheitsberichterstattung<br />

` Gesundheitsförderung und<br />

Prävention,<br />

` Seniorengesundheitskoordination<br />

` Psychiatriekoordination<br />

` Suchthilfekoordination<br />

` Öffentlichkeitsarbeit<br />

Gesundheitsamt<br />

• Amtsleitung: Gudrun Schäfer<br />

Hans-Schmidt-Str. 16, 12489 Berlin<br />

030 / 902974 767<br />

030 / 902 974 751<br />

gesundheitsamt@ba-tk.berlin.de<br />

gudrun.schaefer@ba-tk.berlin.de<br />

Gesundheitsamt,<br />

Beratungsstellen<br />

Der Öffentliche Gesundheitsdienst ist<br />

neben den ambulanten und den stationären<br />

medizinischen Einrichtungen die<br />

dritte Säule in der medizinischen Versorgung<br />

der Bevölkerung und ist verpflichtet,<br />

die Gesundheit der Bevölkerung unter<br />

Berücksichtigung der medizinischen,<br />

sozialen und psychischen Lebens- und<br />

Umweltbedingungen zu schützen und zu<br />

fördern, u. a. durch:<br />

` gesundheitliche Aufklärung und Förderung<br />

gesunder Lebensweisen<br />

` Darstellung und Auswertung der<br />

gesundheitlichen Situation der Bevölkerung<br />

` Verhütung und Bekämpfung übertragbarer<br />

Krankheiten einschließlich der<br />

Ursachenermittlung und der Übertragungswege<br />

` umweltmedizinische Begutachtung<br />

und Beratung<br />

` Aufsicht über Berufe und Einrichtungen<br />

des Gesundheitswesens<br />

` Mitwirkung im Katastrophenschutz<br />

` Überwachung des Bestattungswesens<br />

` Sicherstellung der vorbeugenden und<br />

nachgehenden Gesundheitshilfen<br />

Die Bürger*innen werden durch ein multiprofessionelles<br />

Team über medizinische<br />

und soziale Fragen und im Bereich<br />

Hygiene und Umweltmedizin zu umweltmedizinische<br />

Problemen beraten.<br />

Leitungsbereiche<br />

• Fachbereich 1<br />

Gesundheitsförderung, Prävention<br />

und Gesundheitshilfe für Kinder und<br />

Jugendliche<br />

` Kinder-und Jugendgesundheitsdienst<br />

` Kinder-und Jugendpsychiatrischer<br />

Dienst<br />

` Zahnärztlicher Dienst<br />

• Fachbereich 2<br />

Infektions-, Katastrophenschutz und<br />

umweltbezogener Gesundheitsschutz<br />

• Fachbereich 3<br />

Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfen<br />

für Erwachsene<br />

` Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

` Beratungsstelle für Behinderte und<br />

krebskranke Menschen<br />

© mykul0rr / Pixabay

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!