28.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

KINDERBETREUUNG<br />

• Kita „Kleiner Frechdachs“<br />

Kindertagesstätten SüdOst, Eigenbetrieb<br />

von Berlin<br />

Venusstr. 59, 12524 Berlin<br />

6733037, 22196157<br />

kita-venusstrasse@kita-suedost.de<br />

Öffnungszeiten: 6.00-18.00 Uhr<br />

Schließzeit: 25 Tage, davon drei<br />

Wochen in den Sommerferien<br />

` Betreuungsalter: ab 8 Wochen<br />

` Platzzahl: 118<br />

` Wir arbeiten nach dem Berliner Bildungsprogramm,<br />

betreuen Kinder<br />

mit Integrationsstatus, individuelle<br />

Eingewöhnung, Krippen- und Elementarbereich;<br />

Außenaktivitäten:<br />

Cabuwazi, Waslalla und Bibliothek,<br />

Tagesausflüge, Theaterbesuche<br />

Kooperationsvertrag mit dem 1. FC<br />

Union im Rahmen des Kitaprojektes<br />

„ KEULES KNIRPSE“ und Kooperationskita<br />

der Grundschule Pegasuseck<br />

• Kita „Zur Teutonenburg“<br />

FiPP e.V.<br />

Teutonenstr. 54, 12524 Berlin<br />

6729560, 62907265<br />

kita-zurteutonenburg@fippev.de<br />

Öffnungszeiten: 6.30-17.30 Uhr<br />

Schließzeit: Ja<br />

` Betreuungsalter: 1 bis Schuleintritt<br />

` Platzzahl: 47<br />

` Besonderheiten: Naturnah, wöchentlicher<br />

Waldtag, Kinder-Yoga, naturbelassener<br />

Garten, selbstkochend, Frühstücks- und<br />

Nachmittagsimbiss<br />

• „Ev. Kita Altglienicke“<br />

Ev. Kirchengem. Altglienicke<br />

<strong>Köpenick</strong>er Str. 35, 12524 Berlin<br />

6729459<br />

Kita@Kirche-Altglienicke.ekbo.de<br />

Gemeindebüro@<br />

Kirche-Altglienicke.ekbo.de<br />

Öffnungszeiten: 6.30-17.30 Uhr<br />

Schließzeit: drei Wochen<br />

in den Sommerferien<br />

` Betreuungsalter: 10 Monate bis 6 J.<br />

` Platzzahl: 56<br />

` Besonderheiten: Religionspädagogik,<br />

selbst kochend, Integrative<br />

Betreuung, intensive Schulvorbereitung,<br />

altershomogene Gruppen,<br />

großer weitläufiger Garten mit<br />

Spielgeräten für Krippen- und Elemantarkinder<br />

• Kita „Sonnenschein“<br />

FIPP e. V.<br />

Uranusstr. 19/21, 12524 Berlin<br />

8140716-30, 8140716-59<br />

kita-sonnenschein@fippev.de<br />

Öffnungszeiten: 6.00-18.00 Uhr<br />

Schließzeit: nur über Weihnachten<br />

` Betreuungsalter: ab 8 Wochen<br />

bis zum Schuleintritt<br />

` Platzzahl: 180<br />

` Besonderheiten: Integrationskita,<br />

Heranführen an gesunde Lebensbedingungen<br />

zur ganzheitlich gesunden<br />

Entwicklung, frisch, zubereitete,<br />

regionale Kost in der hauseigenen<br />

Küche (Vollverpflegung), Yoga,<br />

Bewegung und Entspannung, wöchentliches<br />

Saunieren im Haus,<br />

großer Garten<br />

• Kita „Am Wegabogen“<br />

CJD Berlin-Brandenburg<br />

Porzer Str. 123, 12524 Berlin<br />

6721160, 51653926<br />

kita.am.wegabogen@cjd-berlin.de<br />

Öffnungszeiten: 6.00-17.00 Uhr<br />

Schließzeit: 25 Tage im Jahr,<br />

davon 15 in den Sommerferien<br />

` Betreuungsalter: 1 bis Schuleintritt<br />

` Platzzahl: 90<br />

` Besonderheiten: eigener Garten mit<br />

Spielplatz, Kinder werden im Krippen-<br />

und Elementarbereich betreut,<br />

Kooperation mit der Grundschule am<br />

Mohnweg – Nutzung der Turnhalle<br />

• Kita Nippeser Straße<br />

Kindertagesstätten SüdOst,<br />

Eigenbetrieb von Berlin<br />

Nippeser Str. 20, 12524 Berlin<br />

6727002, 61504145<br />

Kita-NippeserStrasse@<br />

kita-suedost.de<br />

Öffnungszeiten: 6.00-18.00 Uhr<br />

Schließzeit: 25 Tage, davon drei<br />

Wochen in den Sommerferien<br />

` Betreuungsalter: ab acht Wochen<br />

bis zum Schuleintritt<br />

` Platzzahl: 118<br />

www.kindertagesstaettensuedost.de<br />

• Kita Vier Jahreszeiten<br />

Sozialdiakonische Arbeit<br />

Lichtenberg-Oberspree gGmbH<br />

Gustelstr. 20E, 12524 Berlin<br />

6727446<br />

vierjahreszeiten@sozdia.de<br />

• Kita „Rudower Straße“<br />

Kinder im Kiez GmbH<br />

Rudower Str. 45, 12524 Berlin<br />

51653529, 51653552<br />

rudowerstrasse@kinder-im-kiez.de<br />

Öffnungszeiten: 6.00-17.30 Uhr<br />

keine Sommerschließzeiten<br />

` Betreuungsalter: ab 12 Monaten<br />

` Platzzahl: 85<br />

• Kinderland „Biene Maja“<br />

EKT – Kinderland „Biene Maja“ e. V.<br />

Tulpenweg 39, 12524 Berlin<br />

6731347, 51653069<br />

ektbienemaja@web.de<br />

Öffnungszeiten: 7.00-17.00 Uhr<br />

Schließzeit: drei Wochen<br />

in den Sommerferien<br />

` Betreuungsalter: 1 bis 6 Jahre<br />

` Platzzahl: 23<br />

` Montessori-Lernmethode, Integration,<br />

eigener Spielplatz mit Garten,<br />

Waldtage,altersgerechte Gruppen,<br />

Projekte mit praktischer Umsetzung<br />

• Kita „Im Kosmosviertel“<br />

Jugendwerk Aufbau Ost e. V.<br />

Ortolfstr. 164, 12524 Berlin<br />

67802044, 67802066<br />

kita-im-kosmosviertel@<br />

jao-berlin.de<br />

Öffnungszeiten: 6.00-18.00 Uhr<br />

Schließzeit: 25 Tage im Jahr möglich<br />

` Betreuungsalter: ab 8 Wochen<br />

` Platzzahl: 130<br />

` Besonderheiten: „Mit den Kindern<br />

und nicht für die Kinder“ das Motto<br />

steht für Partizipation/Mitbestimmung,<br />

eigener Garten, selbst kochend,<br />

flexible Bringe- und Abholzeiten,<br />

Familienzentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!