28.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Treptow-Köpenick

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102<br />

KULTUR · FREIZEIT · SPORT<br />

Jugendfreizeiteinrichtungen<br />

Angebote für Kinder und Jugendliche<br />

Alt-<strong>Treptow</strong><br />

• Abenteuerspielplatz Kuhfuß<br />

Träger: Kinderring Berlin e.V.<br />

Karl-Kunger-Str. 29, 12435 Berlin<br />

030/53699069<br />

aspkuhfuss@kinderring-berlin.de<br />

https://kinderring-berlin.de/<br />

asp-kuhfuss<br />

Zielgruppe: Kinder von 7-13 Jahren<br />

Angebote: Hüttenbau, Spielplatz, Lagerfeuer,<br />

Kochstelle, große überdachte<br />

Freiterrasse, winterfester Gruppenraum<br />

‚das Wohnzimmer’, Kreativ und<br />

Holzwerkstatt, Ferienfahrten und Tagesausflüge,<br />

Freiluftbackofen, Platzübernachtungen,<br />

Sportmöglichkeiten wie<br />

Basketball, Volleyball, Tischtennis und<br />

Fußball auf dem eigenen Fußballplatz,<br />

eine Spielwiese mit Schaukel, Wippe<br />

und Sandkasten.<br />

Abenteuer - Bildung - Spaß...<br />

…das ist das Motto von Europas<br />

größtes gemeinnützigen Kinder-, Jugend-<br />

und Familienzentrum inmitten<br />

der Wuhlheide. Ob im Innen- oder<br />

Außenbereich, auf der Astrid-Lindgren-Bühne,<br />

im Alice Kindermuseum,<br />

im orbitall, in Schwimmhalle oder<br />

Badesee, in der Sporthalle oder bei<br />

der Landesmusikakademie Berlin, bei<br />

den vielen thematischen Angeboten<br />

• CABUWAZI-Der Kinder-und Jugendzirkus<br />

in Alt <strong>Treptow</strong><br />

Träger: Grenzkultur gGmbH<br />

Bouchestr. 74, 12435 Berlin<br />

030 609 695 63<br />

info@cabuwazi.de<br />

www.cabuwazi.de<br />

Zielgruppe: Alter: 8-21 Jahre<br />

und Cabuwinzig: 4-8 Jahre<br />

Angebote: Trapez, Trampolin, Einrad<br />

fahren, Jonglieren, Seillaufen, Offene<br />

und feste Gruppen mit mehr als 30 unterschiedlichen<br />

Angeboten wie Breakdance,<br />

Licht und Tontechnik, zeitgenössischer<br />

Tanz und Musik. Der offene<br />

Caféwagen lädt zum Treffen und Kuchenessen<br />

ein. Außerdem: offene Schneiderwerkstatt,<br />

Familienveranstaltungen<br />

und viele Feste im grünen Zirkusgarten,<br />

Schulprojekte, Kita-Zirkusmobil und Projekte<br />

mit Kids mit Fluchthintergrund!<br />

an den Wochenenden oder in den Ferien:<br />

Im FEZ ist immer etwas los. Das<br />

aktuelle Programm gibt es unter:<br />

fez-berlin.de<br />

• Jugendkunst- und Kulturzentrum<br />

(JuKuZ) Gérard Philipe<br />

Träger: Humanistischer Verband<br />

Deutschlands KdöR<br />

Karl-Kunger-Str. 29, 12435 Berlin<br />

030/53218163<br />

jukuz@hvd-bb.de<br />

https://humanistisch.de/jukuz<br />

Zielgruppe: 9-21 Jahre<br />

Angebote: barrierefreier Zugang, offener<br />

Bereich, Chill Area, Garten mit<br />

Trampolin, Sport- und Spielangebote<br />

(Indoor/Outdoor) z. B. Zocken, Tischtennis,<br />

Billard und Kicker, Kurse/Workshops<br />

z. B. Theater, Breakdance, Zeichnen,<br />

Graffiti, Musik, Siebdruck, Kochen, Kreativwerkstatt<br />

und Atelier, Bewerbungsund<br />

Hausaufgabenhilfe, Ausflüge, Fahrradwerkstatt,<br />

Ferien- und Schulprojekte,<br />

Veranstaltungen<br />

www.campingplatz-berlin.de<br />

Johannisthal<br />

• Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung<br />

Jujo<br />

Träger: tjfbg gGmbH<br />

Winckelmannstr. 56, 12487 Berlin<br />

www.jujo-berlin.de<br />

Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, junge<br />

Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren<br />

und im Kinderbereich (6 – 13 Jahre)<br />

Angebote: buntes Programm im betreuten<br />

offenen Bereich, feste Kursangebote<br />

im Sport- und Kreativbereich,<br />

Angebote im Jugendbereich (14 bis 21<br />

Jahre) Kurse im Sport- und Kreativbereich,<br />

Angebote für junge Erwachsene<br />

(18 – 27 Jahre), in eigener Initiative Projekte<br />

zu verwirklichen und sich in die Aktivitäten<br />

im JuJo einzubringen.<br />

Campingplatz Krossinsee – Das Meer an Freizeit<br />

• Stellplätze für<br />

Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte<br />

• Uferstellplätze<br />

• Ferienhäuser<br />

• Neu: Tiny Häuser mit Wasserblick<br />

• Hafen mit Liegeplätze bis 15m<br />

• Restaurant - Bootsverleih - Back Shop<br />

anfrage@campingplatz-berlin.de<br />

Tel. 030 / 6758687<br />

Wernsdorfer Str. 38 · 12527 Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!