05.04.2023 Aufrufe

VEGAN für mich 02/2023

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genuss / Flammkuchen<br />

Flammkuchen Italia<br />

<strong>für</strong> 1 Backblech<br />

ZUTATEN:<br />

• 200 g veganes Pesto • 100 g Olivenringe • 200 g<br />

Cocktailtomaten • 2 Knoblauchzehen • italienische<br />

Kräuter • Rucola<br />

1. Die Olivenringe gut abtropfen lassen. Den Flammkuchenteig<br />

dünn auf einem mit Backpapier ausgelegten<br />

Backblech ausrollen und mit dem Pesto bestreichen.<br />

2. Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze<br />

vorheizen. Die Cocktailtomaten halbieren, die Knoblauchzehen<br />

in kleine Würfel schneiden und beides<br />

zusammen mit den Olivenringen gleichmäßig auf dem<br />

Flammkuchen verteilen. Dann noch ein<br />

paar getrocknete italienische Kräuter<br />

wie Basilikum und Oregano über den<br />

Flammkuchen streuen und diesen <strong>für</strong><br />

etwa 12 bis 15 Minuten im vorgeheizten<br />

Ofen backen. Vor dem Servieren<br />

mit frischem Rucola toppen.<br />

Kürbis-Flammkuchen<br />

<strong>für</strong> 1 Backblech<br />

ZUTATEN:<br />

• 150 g vegane Crème fraîche • 25 g veganer Frischkäse (Natur)<br />

• Salz • Pfeffer • ½ Hokkaidokürbis • 1 Birne • eine handvoll<br />

Walnüsse • etwas Zimt • etwas Chili<br />

1. Aus der veganen Crème fraîche, der Frischkäsealternative, Salz und<br />

Pfeffer eine Creme zusammenrühren. Den Flammkuchenteig dünn auf<br />

einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und mit der<br />

Creme bestreichen. Den Hokkaidokürbis mit einem scharfen Messer in<br />

dünne Scheiben schneiden. Mit der Birne ebenso verfahren. Die Nüsse<br />

grob hacken.<br />

2. Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Nun den<br />

Flammkuchen belegen: Dazu im Wechsel Kürbis- und Birnenscheiben<br />

darauf verteilen. Anschließend die gehackten Walnüsse darüber geben<br />

und den Flammkuchen mit etwas Zimt und Chili würzen. Für etwa 12<br />

bis 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.<br />

26 Vegan <strong>für</strong> <strong>mich</strong> 2. 2<strong>02</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!