05.04.2023 Aufrufe

VEGAN für mich 02/2023

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ADVERTORIAL<br />

Meeresgarten<br />

Bio-Algen<br />

gibt’s bei oceanBASIS –<br />

einem Kieler Unternehmen,<br />

das sich <strong>für</strong> den Schutz der<br />

Meere einsetzt.<br />

Infos und viele weitere<br />

Rezepte unter:<br />

www.meeresgarten.com<br />

Mediterraner Kartoffelsalat mit gerösteten Algen-Flakes<br />

Zutaten <strong>für</strong> 2-3 Portionen<br />

2 EL „Herzblut“ von Meeresgarten (Rotalge Dulse) • 500 g Kartoffeln,<br />

festkochend • 100 ml Gemüsebrühe (Bio-Instant) • 3–4 EL Olivenöl •<br />

1 Zwiebel • 2 TL Senf • 6–8 Oliven in Salzlake, ohne Stein • Getrocknete<br />

Tomaten in Öl-Marinade • 1 EL heller Balsamico-Essig • 6–8 kleine<br />

Tomaten (Cherry oder Datterino) • einige Blätter Rucola • etwas Salz<br />

und Pfeffer zum Nachwürzen<br />

1. Dulse-Flakes <strong>für</strong> 10 min. in kaltem Wasser einweichen. Das Wasser anschließend<br />

abgießen.<br />

2. Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser garen. Etwas abkühlen<br />

lassen, pellen und in Scheiben schneiden.<br />

3. Gemüsebrühe mit heißem Wasser zubereiten und etwas abkühlen lassen.<br />

4. Die Zwiebel schälen, würfeln, glasig in Olivenöl anbraten, mit etwas Brühe<br />

ablöschen und den Senf einrühren.<br />

5. Oliven halbieren, die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden<br />

und zu den Kartoffeln geben.<br />

6. Salat mit Essig und der warmen Zwiebel-Senf-Brühe übergießen und ca.<br />

15 min. ziehen lassen.<br />

7. Die Dulse-Flakes in etwas Olivenöl leicht rösten (durch die Wärme verändern<br />

die Flakes ihre Farbe von rot zu grün).<br />

8. 2 EL Olivenöl und die angebratenen Dulse-Flakes hinzugeben (einige<br />

zum Garnieren aufbewahren) und untermengen.<br />

9. Die kleinen Tomaten halbieren und ebenfalls unterheben.<br />

Den Kartoffelsalat ggf. noch mit Pfeffer<br />

und Salz abschmecken.<br />

10. Den fertigen Kartoffelsalat mit klein gezupften<br />

Rucola-Blättern, 2–3 halbierten kleinen Tomaten<br />

und den restlichen Dulse-Flakes garnieren.<br />

GUTEN APPETIT!<br />

2. 2<strong>02</strong>3 Vegan <strong>für</strong> <strong>mich</strong> 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!