05.04.2023 Aufrufe

VEGAN für mich 02/2023

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

Jede Menge Infos über vegane Ernährung und veganes Leben – für alle, die in die rein pflanzliche Welt ohne Tierprodukte einfach mal reinschnuppern wollen. Mit vielen News, Portraits, Interviews und Rezepten, dazu viele spannende Informationen: Veganes Leben macht spaßt und ist gesund – und es gibt viel zu entdecken!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Süßkartoffelfrittata mit grünem Spargel<br />

Zutaten 2 Portionen<br />

FRITTATATEIG<br />

160 g Kichererbsenmehl • 1 TL Backpulver • 1 TL<br />

Kala Namak • 1 ½ TL Kräuter der Provence • ½ TL<br />

edelsüßes Paprikapulver • ½ TL Pfeffer • 230 ml<br />

Wasser • 2 EL Olivenöl<br />

PFANNENGEMÜSE<br />

1 Zwiebel • Olivenöl zum Braten • 1 grüne Paprikaschote<br />

• 200 g Süßkartoffeln • je 1 Prise Salz<br />

und Pfeffer • 5 Stangen grüner Spargel • 80 g<br />

Zucchini • 1 rote Chilischote • 2 Knoblauchzehen<br />

FINISH<br />

Zitronen-Olivenöl zum Beträufeln • frische Kräuter<br />

nach Belieben • Pfeffer aus der Mühle<br />

1. Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.<br />

Die trockenen Zutaten <strong>für</strong> den Frittatateig vermengen<br />

und Wasser sowie Olivenöl hinzugeben. Mit<br />

einem Schneebesen zu einem glatten Teig verarbeiten.<br />

2. Für das Pfannengemüse die Zwiebel abziehen, fein<br />

würfeln und in 2 EL Olivenöl ca. 1 Minute in einer<br />

ofenfesten Pfanne anschwitzen. Die Paprika waschen,<br />

putzen und ebenfalls klein gewürfelt kurz mitanschwitzen.<br />

In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln<br />

schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit<br />

in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken<br />

und alles weitere 4 Minuten braten.<br />

3. Spargelstangen, Zucchini und Chilischote waschen.<br />

Den Spargel von den holzigen Enden befreien und in<br />

1 cm große Stücke schneiden. Zucchini würfeln und<br />

gemeinsam mit dem Spargel in die Pfanne geben.<br />

Dann die in feine Ringe geschnittene Chili hinzufügen.<br />

Zum Schluss darf der Knoblauch zum Gemüse, geschält<br />

und fein gewürfelt.<br />

4. Jetzt den vorbereiteten Grundteig über das Pfannengemüse<br />

geben. Dabei darauf achten, dass die<br />

Masse gleichmäßig verteilt ist. Die Frittata <strong>für</strong> ca.<br />

20–25 Min. in den vorgeheizten Ofen stellen. Die<br />

Backzeit kann sich, je nach Art des Ofens, etwa<br />

5–10 Min. verkürzen oder verlängern.<br />

5. Die fertige Frittata mit etwa Zitronen-Olivenöl beträufeln,<br />

nach Belieben mit frisch gehackten Kräutern<br />

garnieren und mit Pfeffer aus der Mühle abschmecken.<br />

2. 2<strong>02</strong>3 Vegan <strong>für</strong> <strong>mich</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!